Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
frengie
Semi
Semi
Beiträge: 162
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 15:55
Wohnort: Ehingen
Has thanked: 68 times
Been thanked: 39 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von frengie »

Verstehe auch diese Welt nicht mehr :?

Ich und (viele?) andere Kollegen in diesem Forum haben sich beispielsweise seit längerer Zeit einen größeren Center oberhalb des nuVero 70 gewünscht. Nubert hat dem eine klare Absage erteilt, dass die Wunschgruppe zu klein und somit ein größeres Modell zu unwirtschaftlich sei. Ok, haben wir verstanden und widerwillig akzeptiert :|

In letzter Zeit werden jedoch neben diesen "Vodoo" Kabeln hier auch andere Produkte und Varianten bei nubert gelauncht, die mir ein großes Stirnrunzeln verursachen da ich nie gedacht hätte, das diese Dinge der "Markt" unbedingt braucht und so viele neue Abnehmer finden würde :!:

Ich muss wohl irgendwas verpasst haben oder verstehe wohl vom Marketing gar nichts mehr :roll:

Just my 2 Cents,
Frank
WO: 2 x nuVero 60 | 1 x nuLine CS-174 | 2 x nuVero 50 | 4 x Magnat Interior IC 62 | 2 x SVS SB-1000 Pro
PC: Saxx AS 30 DSP | Tannoy TS 12
SZ: nuBox A-125 | Wavemaster Fusion
KI: nuBoxx B-40
Studio: nuJubilee 35 | ATM-35
Hänri

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von Hänri »

So ein Kabel lässt sich einfacher versenden und unterbringen als >70 cm Center :wink:


Ich habe übrigens seinerzeit für mein 2x2,5mm² OFC Kabel 1,0975 €/m bezahlt. Da soll mir erstmal einer beweisen, dass der Klang mit meinem Kabel schlechter als mit dem Massimo ist.
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von Chris 1990 »

Ich denke so ein Kabel Konfektionieren zu lassen ist weitaus weniger Zeit und kostenintensiv als einen großen neuen Center zu entwickeln.

Und einen großen Center für große Kinos gibt es ja zu genüge.
3 große Front LS Akustik Leinwand, fertig.
Dann klingt es homogen und aus der Mitte kommend. Center über oder unter dem Bild ist ja nur ein Kompromiss.

Und da sehe ich die teuren unnötigen Kabel eher als ,,Schmuck,, für die Anlage, man benötigt auch keine 20000€ Uhr um zu wissen wann Mittagspause ist.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Hänri

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von Hänri »

Vielleicht sollte man das Massimo auch ums Handgelenk oder um den Hals tragen, sonst sieht ja kaum einer, welchen Luxus man sich leisten kann.
Benutzeravatar
High-Ender
Profi
Profi
Beiträge: 358
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 23:10
Has thanked: 13 times
Been thanked: 89 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von High-Ender »

Hänri hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 08:21 Das glau... weiß aber auch nur ein wahrer High Ender.
ganz genau :lol:
Hänri hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 08:32 Ich habe übrigens seinerzeit für mein 2x2,5mm² OFC Kabel 1,0975 €/m bezahlt. Da soll mir erstmal einer beweisen, dass der Klang mit meinem Kabel schlechter als mit dem Massimo ist.
und du baust dir auch selbst ganze Lautsprecher für 2000 €, die deutlich besser sind als z.B. eine NV 170 :wink: :lol:

Ende OT.
wieviel Watt hat diese Box ?
Sie hat keine, sie braucht welche.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von Weyoun »

Wie sieht denn eigentlich die Innenverkabelung der Vero 170 aus? Sind da auch 6 mm² Querschnitte verbaut? Und wie schaut es mit den High-End-Verstärkern im Inneren aus?

Die Stromtragfähigkeit ist bereits bei 1,5 mm² über jeden Zweifel erhaben und ein möglicher Pegelabfall über die Kabellänge (im hörbaren Bereich von 0,5 dB) dürfte erst bei dreistelliger Kabellänge ein Thema werden.
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von Venuspower »

Ich wurde gerade gefragt, ob ich die neuste Portfolioerweiterung bei Nubert schon gesehen habe. Bis ich es dann selber gesehen habe, dachte ich eigentlich an einen verspäteten Aprilscherz. Was sich dann ja so nicht bestätigt hat.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
High-Ender
Profi
Profi
Beiträge: 358
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 23:10
Has thanked: 13 times
Been thanked: 89 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von High-Ender »

Weyoun hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 09:07 Wie sieht denn eigentlich die Innenverkabelung der Vero 170 aus? Sind da auch 6 mm² Querschnitte verbaut? Und wie schaut es mit den High-End-Verstärkern im Inneren aus?
die NV170 kenne ich von innen nicht :cry:
Bei "echten" High-End-Verstärkern schon 8) :wink: , hier Auszug aus einer Beschreibung :
"Außerdem besteht die komplette NF-Innenverkabelung ... sowie dem neuen Reinsilber-Lautsprecherkabel (insgesamt 8mm²) als Verbindung zwischen den Endstufenplatinen und den Lautsprecherklemmen."
wieviel Watt hat diese Box ?
Sie hat keine, sie braucht welche.
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von Chris 1990 »

8 Quadrat für 350 Watt 8O
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuCable massimo - neues Nubert High End Kabel

Beitrag von Weyoun »

Ist das Burmester mit dieser Angabe? Das wären die einzigen, denen ich sowas zutrauen würde. :wink:
Ich frage jetzt lieber nicht, wie es in besagtem Verstärker bzgl. der internen Leiterbahnstrukturen der verwendeten Bipolartransistoren bzw. MOSFETs ausschaut sowie die generellen Leiterbahnstrukturen der Platine(n). :wink:

PS: Reinsilber hat gerade mal einen 5 Prozent höheren Leitwert als Kupfer (6,1 * 10⁷ gegenuber 5,8 * 10⁷ S/m).
Zuletzt geändert von Weyoun am Fr 22. Apr 2022, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten