Seite 4 von 4

Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?

Verfasst: Mo 18. Jul 2022, 14:22
von Hinnicher
Guten Tag.

Was genau muss ich bei windoof 10 drücken, um die Ausgabe zu verändern?
Verzeiht meine Frage, aber ich bin wirklich ein kompletter Computer-Trottel...

Nix für ungut.
Hinnicher.

Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?

Verfasst: Mo 18. Jul 2022, 14:29
von R. Steidle
Hinnicher hat geschrieben: Mo 18. Jul 2022, 14:22 Was genau muss ich bei windoof 10 drücken, um die Ausgabe zu verändern?
Rechts unten in der Task-Leiste auf das Lautsprechersymbol rechtsklicken (rechte Maustaste).
Es öffnet sich ein Kontextmenü. Dort auf den obersten Eintrag klicken: "Sound-Einstellungen öffnen".
Dort relativ weit oben auf den Link "Geräteeigenschaften" klicken (rechte Hälfte des Fensters).
Jetzt in dem Fenster "Geräteeigenschaften" wiederum rechts unter "Verwandte Einstellungen" auf "Zusätzliche Geräteeigenschaften" klicken.
Es öffnet sich ein neues Fenster im Windows-7-Stil. Dort den Reiter "Erweitert" anwählen. Hier sollten im Drop-Down-Menü alle unterstützen Formate anwählbar sein, also beispielsweise "2 Kanal, 16 Bit, 48000 Hz" oder "2 Kanal, 32 Bit, 384000 Hz". Sollte der gewünschte Eintrag nicht auftauchen, dann bitte unter "Unterstützte Formate" den Eintrag mit einem Häkchen aktivieren, aber normalerweise teilt das USB-Gerät Windows alle unterstützten Formate mit.

Willkommen in der wunderbaren Welt des Windows-UI-Designs.

Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?

Verfasst: Mo 18. Jul 2022, 17:23
von Hinnicher
Guten Tag.

DANKE für die Tipps.
Ich v e r s u c h e sie zu befolgen.

Außerdem noch eine Frage: soll man die "Ausgabelautstärke" möglichst hoch wählen?
Oder eher niedrig?

Wie gesagt, ich kenn mich überhaupt nicht aus und benutze den PC nur um Foren zu lesen und Bücher zu schreiben....

Nix für ungut.
Hinnicher.

PS: grade ausprobiert, 16 Bit, 48.000 gehen maximal bei meiner Kiste (DVD-Qualität). Mehr is wohl mit den NuPro100 nicht drinnen?

Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 13:24
von mcBrandy
Richtig.
Bei der A-125 geht sogar max. 32Bit usw.

Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 11:35
von weaker
Hinnicher hat geschrieben: Mo 18. Jul 2022, 17:23 PS: grade ausprobiert, 16 Bit, 48.000 gehen maximal bei meiner Kiste (DVD-Qualität). Mehr is wohl mit den NuPro100 nicht drinnen?
Es gibt keinen leicht hörbaren Unterschied zwischen 16 bit @ 48 kHz und 32 bit @ 384 kHz, allenfalls für Fledermäuse vielleicht. Deutlich hörbare Unterschiede können nicht von diesem Unterschied kommen, da liegt das Problem woanders.

Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 13:54
von mcBrandy
Wie kommst da drauf? Tests gemacht? Wenn ja, wie?

Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 17:34
von Hinnicher
Guten Tag.

Ich habe die höchste ("DVD-Qualität") genommen, die im Menü aufscheint am PC.

Nix für ungut.
Hinnicher.

Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?

Verfasst: Mi 9. Nov 2022, 22:41
von weaker
mcBrandy hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 13:54 Wie kommst da drauf? Tests gemacht? Wenn ja, wie?
Sorry, erst jetzt gelesen. Das sagt schon alleine das Abtasttheorem: Bei 48 kHz werden die Frequenzen bis 24 kHz korrekt erfasst, bei 384 kHz Abtastung bis 192 kHz. Weder Du noch ich hören oberhalb von 22 kHz noch irgendwelche Anteile, allenfalls wenige Jugendliche mit Goldohren.

Und die 16 bit reichen für einen Dynamikbereich von 96 dB. Falls er tatsächlich in einer ultrastark schallisolierten Umgebung wahnsinnig laut hört, dann könnte er einen Unterschied zu mehr als 16 bit bemerken.

Während des Abmischens von Aufnahmen dürfen gerne höhere Auflösungen verwendet werden, aber bei nem fertigen Mix reichen 16 bit bei 48 kHz für Menschen aus. Auch wenn die Industrie einem gerne noch mehr verkaufen möchte.

Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 12:12
von mcBrandy
weaker hat geschrieben: Mi 9. Nov 2022, 22:41
mcBrandy hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 13:54 Wie kommst da drauf? Tests gemacht? Wenn ja, wie?
Sorry, erst jetzt gelesen. Das sagt schon alleine das Abtasttheorem: Bei 48 kHz werden die Frequenzen bis 24 kHz korrekt erfasst, bei 384 kHz Abtastung bis 192 kHz. Weder Du noch ich hören oberhalb von 22 kHz noch irgendwelche Anteile, allenfalls wenige Jugendliche mit Goldohren.

Ja klar. Ich dachte, da gab es nen Hörvergleich oder ähnliches. Der Rest ist ja plausibel und logisch.

Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 15:23
von Andibuss
Bass ist ein wirkliches Problem. Ich hatte mich über meinen Bass über den Sub geärgert, den ich räumlich auch nicht wirklich anders stellen konnte, bis ich den Tipp bekam, einen zweiten Sub hinzuzunehmen. Aus dem vorherigen Dröhnen wurde dann plötzlich nach erfolgter Einrichtung ein sauberer, akzentuierter Bass. Das gleiche Ergebnis hätte man wahrscheinlich mit einer Umpositionierung und Optimierung des Raumes erreicht. Da fehlten (und fehlen) mir aber die Kenntnisse, sodass ich ganz froh bin, dass es so geklappt hat. Also: Entweder den Raum oder die Position des Basses verändern. Wenn das nicht geht, kannst Du es durchaus mit einem Sub versuchen. Andere Lautsprecher werden hingegen vor dem gleichen Problem stehen.