Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Verfasst: So 25. Sep 2022, 21:23
von Hinnicher
Guten Abend.
Der Preis reisst mich nicht vom Hocker, und das OHNE ZUbehör.
Aber wenn ihr das empfehlt, werde ich wohl Bosch grün (wie hier) oder Bosch blau nehmen....
Mfg
Hinnicher
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Bin damit voll zufrieden. Hab den damals im Video bei Youtube entdeckt: +
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 09:13
von Wete
Hinnicher hat geschrieben: So 25. Sep 2022, 21:23
Guten Abend.
Der Preis reisst mich nicht vom Hocker, und das OHNE ZUbehör.
Aber wenn ihr das empfehlt, werde ich wohl Bosch grün (wie hier) oder Bosch blau nehmen....
Mfg
Hinnicher
Ich habe meinen 12V-Bosch-blau inkl. 2 Akkus und Ladegerät vom Discounter. Gab es mal bei Aldi Süd (glaub ich), also sicher auch mal (wieder?) bei Hofer. War nicht dramatisch günstiger als bei irgendeinem Versender, aber immerhin ein bisschen was gespart. Dürfte bei 99 oder 109 € gelegen haben, aber sicher weiß ich es nicht mehr.
Auf solche seltsamen schreierischen Videos gebe ich übrigens nix. Aber wirklich nix.
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 12:02
von Hinnicher
@gpabarth
Nei allem Respekt (und auch Dank) für die Links:
Dass die Heimwerker nicht wussten was Deutschland auf ausländisch heisst (erstes Video) ist ja wohl die Höhe!
Mannohmann.
Und solchen Leuten soll man vertrauen beim Schrauberkauf?
Nix für ungut.
Hinnicher.
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 12:05
von Modell T
Aber ihr wißt schon, das Bosch grün vorwiegend in China produziert wird?
Nur mal so als Denkanstoß.
Gruß Frank
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Ich denke der Akkuschrauber ist gut.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit genau diesem Modell?
Der Akku scheint ja noch von "gestern" zu sein, aber was weiss ich schon von Heimelektronik?
Ich danke wie immer für Eure Meinungen, und versichere fürderhin, dass ich nicht "trollen" will - ich bin einfach von Natur aus ein wenig minderbedarft was Heimwerken betrifft.
Nix für ungut
Hinnicher
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 17:26
von Modell T
Du willst als Hobby Schrauber der das Ding 2x im Jahr in die Hand nimmt einen Bosch blau mit 2 Akkus.
Die liegen sich platt. An deiner Stelle kauf den Günstigsten im Angebot den dein Baumarkt im Angebot hat.
Wenn er 3 -5 Jahre hält, hat er sein Geld verdient. Ich habe seit ca. 8 Jahren einen Bosch grün mit dem ersten Akku
und einen Billigheimer von Globus für 25€. Ist auch schon 2 Jahre alt und ich bastel und schraube für den Privatgebrauch viel.
Gruß Frank
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 17:30
von Modell T
Noch etwas, du machst jetzt schon seit September rum wegen dem läppischen Akkuschrauber.
Da stellt sich mir die Frage, hast du überhaupt etwas zum Schrauben oder betreibst du hier Zeitvertreib?
Nicht böse gemeint, aber entweder brauche ich das Ding, dann gehe ich in den nächsten Baumarkt
oder ich brauche gar keinen.
Lege ich Wert auf top Qualität, kaufe ich Bosch blau, Makita Profi oder Fein. Für diese Geräte haben wir Hobbybastler
aber gar nicht den Bedarf, also ab und kaufen was ins Budget passt.
Gruß Frank
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 18:23
von NoFate
Man kann mit dem Winzling 10mm Löcher in Stahl bohren... ich denke das ist kein schlechtes Gerät das mir vermutlich zuhause auch reichen würde
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Verfasst: Sa 26. Nov 2022, 16:31
von Chris76
Ich habe auch einen Akkuschrauber von Parkside und bin damit auch sehr zufrieden. Das ding schraubt seit jahren Möbel auseinander oder zusammen und bohrt Löcher etc...