Seite 4 von 9
Re: Onkyo Sammelthread
Verfasst: Do 30. Mär 2023, 17:45
von Weyoun
Möglich, dass die EU-Modelle anstelle des AM/FM-Tuners einen DAB+-Tuner haben.
Seltsam nur, dass in der Anleitung "DAB" nicht aufgeführt wird.
Re: Onkyo Sammelthread
Verfasst: Do 30. Mär 2023, 18:05
von Scotti
NoFate hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 17:11
Hab jetzt die Anleitung gelesen und da verstehe ich es so, das es nur mit der Onkyo App über Tablet oder Handy geht?! Oder beschreiben sie das nur nicht in der Anleitung, das man auch über den PC mit UMIK 1 messen könnte? Da warte ich mal noch gespannt ab
Spannend wird auch ob man über die Onkyo Controler App die gleichen Funktionen zur Verfügung hat wie in der Dirac PC Version ?
Weyoun hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 17:45
Möglich, dass die EU-Modelle anstelle des AM/FM-Tuners einen DAB+-Tuner haben.
Seltsam nur, dass in der Anleitung "DAB" nicht aufgeführt wird.
Ja ist schon komisch, vielleicht war da der Redakteur von 4K Filme.de ein wenig voreilig.
Und es gibt wirklich nur einen FM Tuner.
Auf anderen Seiten wird allerdings aber auch über einen DAB Tuner berichtet.
Edit : Auf dem Bild von 4K Filme.de muß ein Gerät für Nordamerika und Taiwan sein ,beim Netzanschluss steht
die Netzspannung : 110 V bei einer Frequenz von 60 Hz
Gruß Scotti
Re: Onkyo Sammelthread
Verfasst: Do 30. Mär 2023, 18:15
von Weyoun
Hier eine weitere Meldung zum AVR:
https://www.computerbase.de/2023-03/onk ... berklasse/
Gut zu wissen, dass man einen Großteil der alten Onkyo-Ingenieure übernommen und die Entwicklung in Osaka behalten hat. Somit dürfte zumindest der größte Teil der Onkyo-DNA erhalten geblieben sein.
Re: Onkyo Sammelthread
Verfasst: Do 30. Mär 2023, 18:19
von NoFate
Scotti hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 18:05
Spannend wird auch ob man über die Onkyo Controler App die gleichen Funktionen zur Verfügung hat wie in der Dirac PC Version ?
Schade wäre halt, wenn man dann nur mit dem mitgelieferten Micro messen kann. Hab ja das UMIK 1 schon hier, weil ich den Onkyo bisher gar nicht auf dem Schirm hatte

Aber vielleicht kann man den dann ja trotzdem auch alternativ über den PC messen...
Ob DAB+ oder FM oder Internetradio... ich rede jetzt nur von mir... ist total egal, ich brauch nix davon

Re: Onkyo Sammelthread
Verfasst: Do 30. Mär 2023, 18:36
von Scotti
NoFate hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 18:19
Schade wäre halt, wenn man dann nur mit dem mitgelieferten Micro messen kann. Hab ja das UMIK 1 schon hier, weil ich den Onkyo bisher gar nicht auf dem Schirm hatte

Aber vielleicht kann man den dann ja trotzdem auch alternativ über den PC messen...
Das kann ich mir jetzt nicht vorstellen ,das man nur über die App einmessen kann mit dem mitgelieferten Micro.
Das wäre ja dann

umgesetzt von Onkyo und Dirac.
Bei NAD hat man ja auch beide Möglichkeiten zur Verfügung.
NoFate hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 18:19
Ob DAB+ oder FM oder Internetradio... ich rede jetzt nur von mir... ist total egal, ich brauch nix davon
Habe isch besser wie brauche
Gruß Scotti
Re: Onkyo Sammelthread
Verfasst: Do 30. Mär 2023, 18:43
von NoFate
Re: Onkyo Sammelthread
Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 10:24
von Weyoun
NoFate hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 18:43
Spaß beiseite, ich hab wirklich das Radioteil eines AVR noch nie benutzt
Hm, bei uns lief der analoge Tuner bis zur Abschaltung durch Vodafone im Kabelnetz immer über Zone 2 in der Küche den halben Tag lang. DAB+ wäre also schon nicht ganz verkehrt.
Re: Onkyo Sammelthread
Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 10:52
von NoFate
Ich hatte das ja aus komplett egoistischer Sicht geschrieben, es spielt für mich halt überhaupt keine Rolle.
Würde der TX-RZ50 auch das Auro 3D update bekommen, würde dieser bei mir übrigens auch vollkommen ausreichen. Aber auf Auro 3D verzichte ich auf keinen Fall mehr

Re: Onkyo Sammelthread
Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 11:14
von CJoe78
Das Problem bei Onkyo und Co. ist, dass du nie weißt, was du später bekommst.
Ob Dirac Art auf den aktuellen Geräten noch kommt ist fraglich. Ich würde daher abwarten.
Davon abgesehen muss spätestens dann Yamaha nachziehen, sonst sind die komplett abgehängt. Ob nun mit einer eigenen Alternativlösung oder nicht, wird man sehen.
Re: Onkyo Sammelthread
Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 11:59
von MiMatthies
Hallo, es muss ja nicht jeder Hersteller Dirac verwenden.
Ich weis zwar nicht was Yamaha für YPAO oder Denon / Marantz für Audyssey auf die Geräte drauf schlagen, vermüte aber mit Dirac würden die Preise für die Geräte steigen.
Was dann wirklich mit Dirac Art geht und welche Boxen/Subwoofer-Kombi dann benötigt werden, bleibt noch abzuwarten.
Standboxen und Subwoofer vorne und hinten mini Surround-Boxen wird nicht den Erfolg bringen. Auch die meisten
AVR´s mit ihren kleinen Netzteilen werden zum limitierenden Faktor werden.
Bei Trinnov SFT werden viele Subwoofer vorn und hinten verteilt.
Nicht viel anders wird es bei Dirac ART werden, mehre Subwoofer im Raum wenn das optimal arbeiten soll.
(für irgend was müssen ja die 4 Sub-Ausgänge bei den neuen Denon / Marantz Geräten benutzt werden)
Oder für alles potente Standboxen und dicke Endstufen.