Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBase NB-ONE
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuBase NB-ONE
Entweder fix im Menü einstellbar, oder komfortabel wie bei Smartphone per Lagesensor.Ilmennau hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 08:06 und vielleicht findet der Entwickler ja inn naher Zukunft einen Weg um im Menü für die Anzeige noch eine Option für eine 180 Grad Drehung vorzusehen.
-
- Profi
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 21:26
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 34 times
Re: nuBase NB-ONE
Wie der/die/das NuGo so auf seiner Base sitz, würde ich dem kleinen Kerl noch einen 2. Drehregler auf der anderen Seite wünschen. Dann würde ich ihn Nub-E nennen und mich nicht so einsam fühlen in der Küche.
Re: nuBase NB-ONE
Hallo zusammen,
auf mehrfache Anfrage zur Beschaffenheit des nuBase NB-ONE hier an der Hotline: Die nuBase NB-ONE ist aus einem Stück gegossen und es handelt sich nicht um Gummi, sondern es wurde tatsächlich Silikon verwendet.
Den "Polymerologen" natürlich bekannt, neben hervorragender Entkopplung ist eine hohe UV-Beständigkeit und geringe Abrieb- und Ausgasungsqualität ein Argument (gut für den Untergrund) für diesen recht teuren Werkstoff.
Grüße
Martin Bühler
auf mehrfache Anfrage zur Beschaffenheit des nuBase NB-ONE hier an der Hotline: Die nuBase NB-ONE ist aus einem Stück gegossen und es handelt sich nicht um Gummi, sondern es wurde tatsächlich Silikon verwendet.
Den "Polymerologen" natürlich bekannt, neben hervorragender Entkopplung ist eine hohe UV-Beständigkeit und geringe Abrieb- und Ausgasungsqualität ein Argument (gut für den Untergrund) für diesen recht teuren Werkstoff.
Grüße
Martin Bühler
- daXXes
- Profi
- Beiträge: 446
- Registriert: Di 17. Jan 2023, 10:08
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 48 times
Re: nuBase NB-ONE
Daraus schließe ich im Umkehrschluss, dass die nuBase immer möglichst trocken gelagert werden sollte und nicht unbedingt im feuchten Keller oder einem unbeheizten Hobbyraum. Sonst sieht das Silikon-Teil womöglich nach einiger Zeit genauso aus wie manche Badezimmerfugen oder Fensterdichtungen ![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuBase NB-ONE
Wenn man die nuBase unter der nuGo "lagert", sollten Luftfeuchtigkeit und Temperatur keine große Rolle spielen, es sei denn, man hört gerne in der Dampfsauna oder dem Kohlenkeller gute Mucke.
Re: nuBase NB-ONE
Hallo Kardamon,
hallo zusammen,
Die große Lieferung lässt leider noch etwas auf sich warten, es gab Probleme mit dem Container
Grüße
Martin Bühler
hallo zusammen,
Nachdem der erste Schwung nuBase NB-ONE so schnell vergriffen war, haben wir nochmals eine zweite Charge per Brieftaube geordert, diese ist soeben eingetroffen, es kann also wieder bestellt werden.Beitrag von Kardamon » Do 4. Mai 2023, 18:54
Ich wollte gerade bestellen.
Vorbei, das war's vorerst.
Nun muss ich warten bis Anfang Juni.
Die große Lieferung lässt leider noch etwas auf sich warten, es gab Probleme mit dem Container
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Grüße
Martin Bühler