Seite 4 von 4

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 17:04
von Koala
Blap hat geschrieben:Aber trotzdem knisterte es, bei leisen Passagen wurde man irre.
Interessanterweise knistert es bei mir nur selten und auch nur bei bestimmten Platten, in erster Linie sind's Scheiben aus buntem oder transluszentem Kunststoff :roll:
Ich bin übrigens etwas älter als Du. ;)
Dann häng ich ja irgendwo zwischen Euch :wink:

greetings, Keita

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 17:04
von TurntableT
Blap hat geschrieben:Aber egal. Am wichtigsten ist die Freude an der Musik, letztendlich ist der Tonträger nur Mittel zum Zweck.
Ja! Stimmt! Bild

Gruß
TurntableT

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 17:05
von TurntableT
So, muss nun los meine 125 hochschleppen und aufbauen. *freu* :D

Gruß
TurntableT

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 19:38
von sleepyjoe
Blap hat geschrieben:Ich habe es immer gehasst, man pflegte seine Schallplatten penibel. Aber trotzdem knisterte es, bei leisen Passagen wurde man irre. Ich habe es nie bereut alle Schallplatten abgeschafft zu haben, erst mit der CD stellte sich bei mir das richtige Hörvergnügen ein.

Ich bin übrigens etwas älter als Du. ;)
Wenn "etwas" < 9 Jahre, dann bin ich ein wenig älter als Du. Wenn Du auch mit den Vinyls gross geworden bist und ein paar nette Erinnerungen damit verbindest, warte mal ab :wink: Ab einem gewissen Alter kommt die Sehnsucht nach Vinyl wieder.

Mein Frauchen hat mir (als ich 39 wurde) einen Plattenspieler geschenkt, weil ich keinen mehr hatte (und wie Du zur restriktiven "CD-/Digital-Fraktion" gehörte) und immer jammerte, weil meine Platten nutzlos im Regal herumstanden. Dann aber nach dem Anschliessen: Aaaaaaaaach :)

Die Dynamik und ein Portiönchen Sentimentalität in Hinblick auf die gute alte Zeit - es macht immer wieder Spass. Und das "Knistern" wird zur Nebensache :wink:

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 19:48
von BASStard
Nabend und auch von mir ein "Herzlich Willkommen" in dieser Irrenanstalt!

es grüßt der BASStard

P.S.: Glückwunsch zu deinen 125ern, sind "geile Teile".

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 23:12
von Blap
Wenn Du auch mit den Vinyls gross geworden bist und ein paar nette Erinnerungen damit verbindest, warte mal ab Ab einem gewissen Alter kommt die Sehnsucht nach Vinyl wieder.
Moin,

ich bin zwar "erst" 35, aber natürlich auch mit Schallplatten aufgewachsen. Jahrgang 68, von Musik seit 1980 bessessen, die erste CD 1987 gekauft. Seit diesem Tag im Jahre 1987 war mir klar, dass ich sehr gut ohne Schallplatten leben kann. Die netten Erinnerungen verbinde ich mit der Musik, nicht mit den Tonträgern. Deshalb gilt : Keine Chance für die schwarzen Scheiben. ;)

Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 18:12
von einsgehtnoch
Ich hab meinen Plattenspieler sampt Platten auch noch im WZ. Ich denk ja nicht dran, mir alles zum zweiten mal als CD zu kaufen, gibts zum Teil ja auch gar nicht.
Ich hab übrigens meine Nuline 100 seit Ende letzten Jahres und dem, was über sie hier geschrieben wurde, ist nichts hinzuzufügen.
Gruß Dieter