Hallo alle miteinander,
der Thread hat ja einen interessanten Haken geschlagen
.
Zu meiner derzeitigen persönlichen Situation:
Ja, ich bin zufrieden. Würde meine Frau gleich wieder heiraten und sage ihr das auch gelegentlich.
Ja, ich freue mich, dass ich 2 Töchter habe und komme inzwischen auch damit klar, dass die Große seit einiger Zeit einen Freund hat.
O.k., in der Schule klappt's auch bei beiden.
Beruflich ist es auch im Lot.
Aber:
"Gewonnen" hat's niemand. Wie denn auch? Was ist, wenn sich der Partner in jemand anderen "verguckt"?
Da ist
niemand sicher. Oder dich eine üble Krankheit ereilt (bin ja immerhin 47 Jahre alt)? Oder den Kindern oder dem Ehepartner was passiert? Bei 4 Personen ist das Risiko schon statistisch höher, dass etwas Unangenehmes geschieht. Und Meinungsverschiedenheiten habe ich mit meiner Frau fast jeden Tag. Aber mir fehlte was, wäre es nicht so.
Aber deswegen keine Familie gründen? Dann habe ich mich ja gleich um die wichtigste Lebenserfahrung gebracht.
Al hat schon Recht. Es gibt schon sehr viele Ehescheidungen. Aber ich bin der Meinung, dass heute zum Teil viel zu früh geschieden wird. Vorehelich zusammenziehen, schauen wie der Alltag klappt. Nicht nur bei Sonnenschein. Später heiraten, Ehevertrag machen (Ich habe keinen. Habe somit volles Risiko. Stehe dazu.). Und wenn's knirscht, miteinander reden (nicht übereinander). Sollte doch klappen. Hoffe ich jedenfalls.
Eines ist allerdings anders zu früher: Da wir älter werden (statistisch gesehen), dauert eine Ehe auch viel länger als z. B. um 1900. Man muss sich daher ca. 15 Jahre länger vertragen
.
Gruß
OL-DIE