Seite 4 von 5

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 19:58
von Spectre
Ich persönlich könnt von morgens bis abends

Clannad

hören.

Anam ist ne gute CD.

Spectre

Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 23:00
von twooftwo
Musik wird heutzutage von Industriekonzernen verkauft und dabei bleibt jede Menge Kreativität auf der Strecke.
Die Musikindustrie ist ja scheinbar am Ende und alle machen das Internet dafür verantwortlich ....

Damals ... und damals ist noch garnicht lange her
-gab es viele Schallplattenfirmen
-gab es zumindest in jeder Kleinstadt einen gutsortierten Musikladen
-gab es jede Menge Musik-Clubs

Hier im Grossraum Stuttgart ist man ohne Amazon total aufgeschmissen.

.. ist kein Highlight, aber mich erinnert die CD an die "guten alten Club-Zeiten"

Wild Turkey - Stealer of Years

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 11:44
von WinBoB
Kann dich beruhigen, es ist nicht nur in Stuttgart so mit dem mageren möglichkeiten an eine halbwegs große auswahl an musik-titeln zu kommen.
Aber hier noch ein Tipp in eigener Sache:

Best of Frank Sinatra (My Way)

Kann man wirklich immer wieder hören.

mfg
WinBoB

Verfasst: So 31. Aug 2003, 02:06
von Frente
Ich war grad auf nem netten Konzert und hab mir gleich eine CD mitgenommen: "tok tok tok: It took so long". Eingängiger Jazz, Zentrum ist der Gesang vonTokunbo Akinro, Special die "Mouth-Drums" von Morten Klein, für mich genauso wichtig der gut eingemischte Kontrabass und ein Fender-Roads Piano. Eigene Stücke und gute (jazzige) Beatles und Stevie Wonder Cover. Qalitativ gute Aufnahme, wenn das Schlagzeug etwas seltsam klingt, es liegt nicht an der Hifi-Kette es ist einfach kein Schlagzeug: Morten macht es rein vokal 8O ! Ach ja - Tenor Sax spielt er auch. Gut geeignet, um nach einem stressigen Tag wieder runterzukommen!

Gruss, frente

Verfasst: So 31. Aug 2003, 09:59
von Benutzername
was ich so grad rauf und runter hör unter Gefahr, dass sie schon alle haben:
nirvana - unplugged in new York (fast nur geile Lieder dabei; Tip "Where did you sleep last night")
-die mit dem Baby und dem Geldschein

Phantom Planet - rockiger Sommersound sehr "melodienreich" mit dem Hit "California"

Muse - Origin of Symmetry (ein bisschen düster, aber sehr geniale Lieder, die durchweg gut sind Tip: "Citizen Erased", "Space Dementia" ich sag nur hut ab vor der Klavierleistung; überhaupt ist Muse verdammt musikalisch)

- Showbiz (nicht ganz so gut wie Origin of... Tip: "Muscle Museum" "Showbiz")

- Hullabaloo (DoppelCd: 2. Cd ist ein Livemitschnitt der Hits, die ich oben erwähnt habe ==> also ziemlich empfehlenswert)

System of a Down - Toxicity (5 sehr geniale Lieder drauf, der Rest ist mir ein bisschen zu freaky oder zu metal "Toxicity" "Chop Suey" "Psycho")

Coldplay - beide Alben


Gruß,
Andi

Verfasst: So 31. Aug 2003, 12:11
von pinglord
Coldplay geht mir auf die Nerven. v.a. der Typ kann ja auch nicht mal besonders toll singen... (zumindest bei den MTV VMA wars recht quälend)

hier was, was man den Banghra Fans eh nicht mehr vorschlagen braucht:

Panjabi MC - The Album


v.a. die melodischen Sachen auf der ersten Album Hälfte kicken

Verfasst: So 31. Aug 2003, 16:06
von Philipp
Coldplay finde ich immer noch wesentlich besser als Panjabi MC...

Hab mir vor ner Woche die Elton John Greatest Hits gekauft. Sehr schöne Doppel-CD mit sämtlichen Hits von 1970 bis 2002. Der Sound ist gut, wenn auch nicht irgendwie überdurchschnittlich. Aber rein musikalisch gesehen echt genial, Hut ab vor diesem Mann, der seit 35 Jahren Musik macht und eigentlich immer nur sehr gute Sachen geschrieben hat, ohne nennenswerte "Kreativitätspausen".

Und (ganz was anderes) dann hab ich mir die letzte Meshuggah geholt, das ist ziemlich extremer Metal, und zwar folgendermaßen: Der Drummer spielt 4/4 und 3/8 gleichzeitig, dazu der Gitarrist einen 7/8 und der Bassist einen 5/4 Gelegentlich treffen sich die verschiedenen Rhythmen, dazwischen herrscht pure Anarchie. Währenddessen brüllt der Sänger am absoluten Limit seine Texte raus. Das ganze ist unglaublich virtuos und schräg, aber auch extrem brutal und hart. Nichts für zartbesaitete, nichts zum Entspannen. Wenn man sowas zu oft hört, wird man unweigerlich verrückt dabei. Wie auch immer, ich find's geil...

Quadro Nuevo

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 13:53
von FrankOTango
Hi,

Quadro Nuevo, z. B. Luna Rossa

hier kann man in die einzelnen Titel in recht guter Qualität reinhören:

http://www.quadronuevo.de/

Gruß

FrankOTango

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 21:27
von JoS
xaver fischer trio finde ich auch ziemlich cool.

hätte für nu jazz/dub freunde noch einen tip:

burnt friedman (& the nu dub players)
alias Bernd Friedmann

gerade läuft auf meinem plattenspieler die "f*ck back" EP.
war der tip von einem high-fidelen kollegen. ziemlich cooler sound und hervorragendes nubert-futter. das aktuelle album heißt "can't cool".

zum abstecken des "style-rahmens" eignen sich unter vorbehalt evtl. folgende begriffe: Funk-Jazz-Soul-Reggae-Dub ...und irgendwie hat alles ein leicht elektronisches flair...

würde es aber schon zur etwas anspruchsvolleren kost zählen, ist vermutlich nichts für leute, die sich gerne in den charts umhören.

reinhören in gewohnt schlechter qualität könnt ihr bei amazon mit dem real player:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 19-8290177

jochen

Verfasst: Fr 19. Sep 2003, 22:02
von twooftwo
The Tangent - the music that died alone

Ich habe gerade ein Promo-Stück dieser CD gehört ...
Hart und jazzig mit Ohrwurm-Qualität ... Unterhaltungsmusik ist das nicht, aber so 'nen Drive habe ich schon lange nicht mehr gehört !
Progessive Rock vom Feinsten (ich mag den Begriff ProgRock überhaupt nicht, aber in diese Schublade ist das Teil heutzutage wohl einzuordnen)

Den "Leader" und Keyboarder der Band kenne ich leider nicht, (Andy Tillison / Parallel or 90 Degrees (noch nie gehört)) .... die beiden anderen "Köpfe" um so mehr:
*Roine Stolt von den Flower Kings
*David Jackson von Van der Graaf Generator (bin halt ein VdGG-Fan)

Für mich ist die (ich würde jetzt gerne "Scheibe" schreiben) CD schon jetzt DAS Highlight des Jahres. (.... freue mich schon darauf die gesamte CD zu hören)