Ich glaub ich hab das in einem Testbericht gelesen.. war vielleicht sogar ein Philips, weil du das ansprichst.
Hab kurz das mal gefunden..
..." Für eine klangliche Optimierung sorgt hier das integrierte Audio-Upsampling, das die Signale herkömmlicher Audio-CDs (16 Bit/44,1 kHz) auf maximal 24 Bit/192 kHz hochrechnet. Der User kann zwischen zwei Samplingraten (96 kHz/24 Bit oder 192kHz/24-Bit) wählen, um eine optimale Anpassung an die nachzubearbeitende CD-Software zu erreichen.."
oder
..."CD-Betrieb
Hier ist die "Mission Upsampling" geglückt - denn der für diese Preisregionen sehr detaillierte CD-Klang wird auch dem anspruchsvollen Musikliebhaber gefallen. Man kann via On Screen Menü zwischen drei Optionen wählen: Entweder man setzt das Upsampling auf "off", oder man man verwendet ein 96 kHz/24-Bit-Upsampling. Die dritte Option, von uns bei sehr guten CDs gern verwendet, ist ein 192 kHz/24-Bit-Upsampling. Doch nicht nur die Detaillierung ist überdurchschnittlich gut, auch die gesamte akustische Harmonie..."
Glaub aber nicht, daß es genau dieser Testbericht war.
Sobald ich mich entschliessen kann mir einen zu kaufen, dann werd ich auch einen Bericht schreiben.
Obwohl ich wahrscheinlich keine grosse Hilfe sein kann, da ich mit DVD-Player nicht soo viel Erfahrung hab.
Mein Auvion, obwohl er IMHO ein super Bild und auch Ton hat, ist für viele wahrscheinlich kein Maßstab.
LG Zigi
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
DVD-Player bis 250
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Ach wo.... Die Endstufen passen in ein kompaktes Gehäuse, und die 666 ABL-Module sind auch nicht allzu gross.g.vogt hat geschrieben:Hi Blap,das versteh' ich jetzt nicht. Der eingefleischte Nubianer braucht den Platz doch für 7 Endstufen und 3,5 ABL-Module, da darf sich der DVD-Player ruhig ein bisschen dünne machenBlap hat geschrieben:Auch so hässliche Flachflundern.![]()
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Du alter Spammer

Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
ich habe auch noch mal nachgegoogelt, die Zitate stammen aus dem Test des Philips DVD-963SA bei AreaDVD.Zigi hat geschrieben:Ich glaub, ich hab das in einem Testbericht gelesen... war vielleicht sogar ein Philips, weil du das ansprichst.
alles weitere über die Verwandtschaft der Geräte ist wohl Spekulation

Gruß
Schlucke
NuBox 380 + ABL-380
NAD C320, Yamaha CDX-390, Kenwood KT-990D
NAD C320, Yamaha CDX-390, Kenwood KT-990D