Seite 4 von 7
Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 01:03
von Thomaswww
Leider sagen die reinen Zahlenwerte der unteren Grenzfrequenz (vor allem bei größeren Lautstärken) nicht besonders viel über den "subjektiv empfundenen" Tiefgang aus.
Stimmt. Die 4 Hz Unterschied laut Datenblatt waren mit unseren Ohren nicht zu hören.
das mit dem Membranhub der nuBox 400 im Vergleich zur 380 hat etwas mit der "Druck-Erhöhung" im Gehäuse bei der "Bassreflex-Rohrresonanz" zu tun, die bei kleinen Gehäusen ab einem definierten Basspegel enorme Ansprüche an die "Membran-Steifigkeit" stellt. Hier ist die nuBox 400 der 380 deutlich überlegen.
So eine Antwort habe ich mir erhofft!
Nur wirft das für mich neue Fragen auf: Ist etwa der nicht so große Hub der nuBox 380, der durch den erhöhten Innendruck im Gehäuse entsteht, ein Nachteil? Oder wieso ist dann die 400 in diesem Bereich im Vorteil? Gibt es Musikstück oder eine Frequenz, wo man diesen Vorteil auch hören kann, oder ist das eher theoretischer Natur?
Die in der nuBox 400 realisierte "Absaugung" der "parasitären 700 Hz- Rohr-Resonanz" (die es bei der 380 leider noch im Ansatz gibt) wäre manchen Spezialisten schon mehrere 100 Euro Unterschied wert.
Liegt diese 700Hz Überhöhung bei der 380 noch im hörbaren Bereich?
Weiter interessiert mich, was ich da gehört habe, als die 380 anscheinend anschlug. Es war ein hellen Klacken, nur bei relativ großen Membranhüben. Ich hab halt Angst, dass wenn ich hier mal lauter Musik höre, die nuBox 380 in irgendeiner Weise zu schädigen (mit abl modul)! Mir ist sie sehr viel wert.
Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 14:00
von THEREALLEIMI
Also ich hab die 400er jetzt auch schon ne' Weile und kann nachvollziehen, dass bei einem flüchtigen Hören der Nubox 400 Zweifel über deren Bassfähigkeiten aufkommen.
Wenn man mit irgendeinem Lied die Nubox 400 hört, dann denkt man vielleicht erst auch "Wo ist der Bass" (kein Tiefbass, ich meine den Druck). Man muss die Box meiner Meinung nach erstmal "kennenlernen" um richtig über sie urteilen zu können. Wenn ihr wollt dass die Scheiben wackeln, dann hört doch mal von Peaches - Operate oder das zweite Lied vom Metal Gear Solid 2 "Sons of Liberty"- Soundtrack! (Ob das jetzt Tiefbass ist oder nicht--> ich finde das ist laut, druckvoll und massiv)
Das mit der Chassisauslenkung stimmt allerdings, anfangs ist mir auch die Kinnlade runtergefallen, als ich das erstemal ohne Bespannung gehört hab. Aber was solls, solange es nicht anschägt/flattert. (Bei manchen Sachen meine ich auch, dass sich die Membran irgendwie verwindet oder irgendwas anschlägt, aber das gibt's nur bei hohen Pegeln und aufgedrehtem Bassregler).
Ich hab zwar die 380er noch nie gehört, aber ich glaube kaum, dass sie mit dem entsprechenden Verstärker so "laut" sein kann wie die 400er. Auf Partys macht sich die 400er jedenfalls sehr gut!
mfg
Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 15:53
von Mosarik
Hi
Also denn Ständer für die 400er würd ich mir dann auch zulegen.
Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 16:20
von Vadder
Ständer für NuWave 85, NuLine 80 oder NuBox 400 würden weggehen wie warme Semmeln, davon bin ich überzeugt. Das würde auch mich zum Überlegen bringen, ob ich nicht aufrüsten sollte.
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 16:49
von raw
Hi
Ich werde meinen Sockel selber bauen. Jedoch bin ich immer noch in Planung...
20cm würden für die 400er völlig ausreichen.
Ach ja: Es gibt eine Alternative zu einem Sockel: Sofa tieferlegen!!!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 17:56
von Thomaswww
Ich hab zwar die 380er noch nie gehört, aber ich glaube kaum, das sie mit dem entsprechenden Verstärker so "laut" sein kann wie die 400er. Auf Partys macht sich die 400er jedenfalls sehr gut!
Leider habe ich nicht die räumlichen Gegebenheiten, um jede Woche ne Party zu schmeißen und die Bude zum Wackeln zu bringen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
.
Ehrlich gesagt wäre mir meine nuBox 380 für sowas auch zu schade
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 18:20
von JensII
raw hat geschrieben:Hi
Ich werde meinen Sockel selber bauen. Jedoch bin ich immer noch in Planung...
20cm würden für die 400er völlig ausreichen.
Ach ja: Es gibt eine Alternative zu einem Sockel: Sofa tieferlegen!!!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Oder ein Loch unter das Sofa "graben", damit dieses tiefer kommt. Aber bei tiefen Sesseln könnte das doch teilweise schon FAST überflüssig sein.
Man kann die Boxen auch (Habe 67cm hohe NuForm 60) auf eine 80cm hohe Heizung stellen und "vorne rüber" neigen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Das klingt dann auch wieder! (HT in 138 cm Höhe). Ich brauche eine kleinere Heizung
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 19:41
von g.vogt
JensII hat geschrieben:Man kann die Boxen auch (Habe 67cm hohe NuForm 60) auf eine 80cm hohe Heizung stellen und "vorne rüber" neigen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Was für eine Sünde
Diese wunderschönen Boxen kommen doch da optisch gar nicht richtig zur Geltung.
Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 21:14
von THEREALLEIMI
Thomaswww hat geschrieben:Leider habe ich nicht die räumlichen Gegebenheiten um jede Woche ne Party zu schmeißen und die Bude zum Wackeln zu bringen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
.
Ehrlich gesagt wäre mir meine nuBox 380 für sowas auch zu schade
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Am Anfang war ich auch skeptisch, aber man muss eigentlich nur aufpassen, wie man die Boxen aufstellt und den Verstärker irgendwie abdecken, dass keine Flüssigkeiten etc. reingelangen können.
Und: Wozu gibt's Schutzschaltungen?
Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 21:40
von Thomaswww
Nach einer PM von Herrn Nubert habe ich keine weiteren Fragen mehr.
Ich habe wieder viel dazu gelernt und kenne nun mehr technische Hintergründe zu meiner Box.
Dankeschön an alle, die mir geantwortet haben
MfG Thomas