![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Muss ja jeder selber wissen, was er für Kabel und Komponenten er an seiner Hifi-Anlage benutzt
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
.
Ich kann mich hier jedenfalls nur über manche Leute wundern, die einfach alle Aussagen bezüglich Kabel in den Wind schlagen und absolut davon überzeugt sind, dass es sich immer um Einbildung handelt.
Nachdem ich zusammen mit meiner Freundin einige Kabel (sowohl Boxenkabel als auch Cinchkabel im Stereobetrieb) gehört habe und wir teilweise (beim Cinchkabel, weil es da einfacher ging) auch blind getestet habe, kann ich nur sagen, es gibt sehr wohl Unterschiede beim Hören. V.a. im Dynamikbereich sind die Unterschiede unüberhörbar. Das hat aber noch nicht mal unbedingt was mit dem Preis zu tun, denn ich habe auch ein Cinch-Kabel für 50 Euronen gehört mit dem ich zu meinem 0815-Cinch keinen Unterschied gehört habe. Ein anderes Cinch-Kabel brachte aber eben wesentlich mehr Dynamik mit. Ein Pauschalurteil würde ich mir also nicht erlauben, a la teure Kabel sind generell gut. Das muss eben jeder selber hören und allein, dass ein Kabel dick isoliert aussieht macht es eben nicht aus.
Zum Teil ist es auch sicherlich Geschmacksache, denn ein Kupfer-Coax-Kabel von meinem Hifi-Händler hat mir an meinem Yamaha net so gut gefallen wie mein Promarkt-Optisches Kabel. Das liegt aber nicht daran, dass man keinen Unterschied gehört hat, sondern eher, weil der Yammi die Höhen schon gut zur NuLine rüberbringt und das Coax-Kabel diese zu sehr betont, was mich dann wieder gestört hat.
Beim Boxenkabel kann ich nur sagen, dass das DNM-Kabel eben den Dynamikbereich viel besser rüberbringt. Bis vor kurzem hätte ich das auch net geglaubt. Aber warum hab ich es net geglaubt? Ich hab vorher noch nie was anderes ausser Baumarktkabel ausprobiert, weil ich es auch für übertrieben hielt. Das war aber eben ein Fehler. Man soll sich im Hifi-Bereich eben nicht nur auf Hörensagen in Foren oder sonstwo oder Tests in diversen Zeitschriften einlullen lassen, sondern einfach selber hören. Ich würde wetten, dass ihr alle bei meinem alten Boxenkabel und dem jetzigen den Unterschied hört. Leider können wir das ja nicht ausprobieren. Deshalb würde ich jedem empfehlen, sich auch mal teureres Markenkabel auszuleihen um sich selbst ein Bild zu machen. Die Frage ist ja, wieviele Leute schwören hier absolut auf ihr Baumarktkabel ohne je ein anderes gehört zu haben???
Wenn ihr meine Konfiguration also nur als Placebo abtut, ist es mir recht, ich kann jedem aber nur die Probe aufs Exempel empfehlen. Unterschiede sind definitiv zu hören. Was besser und was schlechter ist, darüber lässt sich streiten.
Nochmal zu meinem am Anfang beschriebenen Klirren, da solltet ihr mir vielleicht net jedes Wort auf die Goldwaage legen, vielleicht ist das doch auch etwas übertrieben rübergekommen. Es hat sich eben bei etwas lauterem Volumen bemerkbar gemacht und ich konnte es eben am besten als Klirren ausdrücken
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
.