Seite 4 von 7

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 22:08
von Koala
BillyBlue hat geschrieben:also ist der Schalter im Zweig des Pre-Out offen, wenn der Schalter bei Power Amp Direct auf On steht, und nicht so wie eingezeichnet?
Nein, der Power Amp Direct-Schalter funktioniert im Prinzip so wie man es erwarten würde, das Vorstufensignal wird an die Pre-Outs umgeleitet (Schalter rechts) und der Signalweg geschlossen (Schalter Mitte), durch die Umleitung wird das am Main-In anliegende Signal der Endstufe zugeführt (Schalter rechts) und wie gehabt verstärkt.
Die Krux liegt an der Interaktion des Power Amp Direct-Schalters mit dem Eingangswahlschalter, die Umleitung funktioniert nämlich nur dann, wenn als Quelle Aux2 gewählt wurde...

greetings, Keita

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 22:43
von BillyBlue
Jetzt kapier ich garnichts mehr. Schalter mitte? Auf der Front des 2000AE ist doch nur ein Knopf "P. Direct" mit "Off" und "On"? Bitte mal auf diese Frage eingehen
Mir geht es darum, ob ich, wenn ich die Pre-Outs dazu nutze eine Endstufe wie die S200 "anzusteuern" die Endstufen des Denons auch nutzen kann oder der 2000AE dann sobald ich was an den Pre-Out hänge seine Endstufen "außer Betrieb nimmt" und man nur die vorstufe nutzen kann.
Jetz komm ich mir wieder so vor wie in der vorlesung thermodynamik, wenn der Professor meine Frage nicht verstanden hat, weil sie so einfach war, dass er sie mit seinem Verständnis nicht erfassen konnte. Nach dem Motto "Oh mann, das ist doch eh klar". Bitte mal hier ganz einfach denken. Erklärt es mir wie ihr es einem kleinen Kind erklären würdet :idea: Bitte keine Antwort von Frank Klemm :wink:

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 23:16
von Koala
BillyBlue hat geschrieben:Jetzt kapier ich garnichts mehr. Schalter mitte? Auf der Front des 2000AE ist doch nur ein Knopf "P. Direct" mit "Off" und "On"?
Ich bezog mich auf die Schalter im von mir geposteten Schaltplan, hätte ich wohl etwas genauer formulieren müssen...
Bitte mal auf diese Frage eingehen
Mir geht es darum, ob ich, wenn ich die Pre-Outs dazu nutze eine Endstufe wie die S200 "anzusteuern" die Endstufen des Denons auch nutzen kann oder der 2000AE dann sobald ich was an den Pre-Out hänge seine Endstufen "außer Betrieb nimmt" und man nur die vorstufe nutzen kann.
Wenn Du den Power Amp Direct Schalter aktivierst, müßtest Du mit Hilfe von Y-Kabeln die Vorstufenausgänge sowohl mit der externen als auch mit der internen Endstufe verbinden, da intern keine Verbindung zwischen den beiden Teilbereichen existiert, andernfalls würde nur der externen Endstufe ein Signal zugeführt werden.
Jetz komm ich mir wieder so vor wie in der vorlesung thermodynamik, wenn der Professor meine Frage nicht verstanden hat, weil sie so einfach war, dass er sie mit seinem Verständnis nicht erfassen konnte. Nach dem Motto "Oh mann, das ist doch eh klar". Bitte mal hier ganz einfach denken. Erklärt es mir wie ihr es einem kleinen Kind erklären würdet :idea:
War mit einigen pikanten Chicken Wings beschäftigt und hatte wie o.g. vergessen zu erwähnen, daß ich mich auf das Schaltbild bezog, zudem hatte ich den Rest Deiner Frage schlicht "überlesen" ;)

Um es nochmal zusammen zu fassen:
Vor- und Endstufe des Denons lassen sich trennen und mit Hilfe von Cinch-Kabeln wieder zusammenschließen, ebenso kann zwischen Vor- und Endstufe bspw. ein ABL/ATM eingeschleift werden.
Problematisch ist allerdings, daß bei aktiviertem Power Amp Direct Schalter die Trennung zwischen Vor- und Endstufe nur dann aktiv ist, wenn als Eingangsquelle "Aux2" gewählt wird, bei allen anderen Schalterstellungen wird die interne Trennung umgangen und das Signal wird nicht an den Pre-Outs hinausgeführt, was an den Main-Ins anliegt, wird nicht an die Endstufe weitergeleitet.
Aus diesem Grund läßt sich am Denon das ABL/ATM nur für eine Quelle, nämlich die an Aux2 angeschlossene, nutzen, für alle anderen Quellen steht das ABL/ATM nicht zur Verfügung.

Reichlich verwirrend und für mich ehrlich gesagt auch nicht nachzuvollziehen, aber sicherlich gibt es eine einleuchtende Erklärung für diese Schaltung...

greetings, Keita

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 23:16
von BillyBlue
PRE OUT terminals
• Use these when adding a power amplifier, a subwoofer
with built-in power amplifier, etc.
• Connect these PRE OUT terminals to the input terminals
on the additional power amplifier, subwoofer, etc.
NOTE:
Signals are outputted from the PRE OUT terminals
even when using headphones.
No signal is outputted when selecting P. DIRECT
terminals.
O.K. das heißt also, wenn man "P. Direct" auf "On" hat, kann man kein "Pre-Out" benutzen. Auch komisch. Eigentlich schaltet man ja mit "P. Direct" nur die Klangregelung weg und nicht die ganze Vorstufe, sprich Lautstärkeregelung. D.h. also, wenn man die Pre-Outs nutzen will und für den Fall, dass man dann die Denon-Endstufen überhaupt noch nutzen kann, kann man die Klangregelung nicht wegschalten. Schlecht.

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 23:18
von BillyBlue
Das passiert wenn man gleichzeitig am post schreibt :)

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 23:20
von BillyBlue
No signal is outputted when selecting P. DIRECT
terminals.
Das stimmt aber mit deiner Aux2-Erklärung noch nicht ganz überein, oder?

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 23:24
von BillyBlue
Also dann so:

ich habe "P. Direct" auf "On", also keine Klangregelung. Dann gehe ich auf "Aux2", wo mein 3910 dranhängt. Am "Pre-Out" habe ich zwei Y-Kabel dran. Damit gehe ich sowohl zum S200 als auch zum "Power Amp Direct-In" auf der Rückseite des Denon --> und hab dann bi-amping?!

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 23:25
von Koala
Ach, jetzt erinnere ich mich wieder halbwegs... das ganze war noch komplizierter bzw. wirrer: durch den aktivierten Power Amp Direct-Schalter wird aus dem Vollverstärker eine Stereo-Endstufe und die Vorstufe wird quasi deaktiviert, wenn man Aux2 wählt, bei deaktiviertem Power Amp Direct-Schalters wird das Aux2-Signal ausgegeben... langsam wird mir das auch zu wirr ;)

greetings, Keita

Verfasst: So 8. Jan 2006, 00:40
von BillyBlue
sorry, wollte dich nicht auch noch verwirren.
den
P. DIRECT (Power amp direct) button
ON :
P. DIRECT terminals selected, and input indicator is turned
off.
OFF :
Selected INPUT SELECTOR knob makes program source
play.
nicht mit den
P. DIRECT ( Power amp direct ) terminals
• Source connected to this terminal is directly fed to the
power amplifier set volume level by the component
connected to this terminal.
verwechseln.
durch den aktivierten Power Amp Direct-Schalter wird aus dem Vollverstärker eine Stereo-Endstufe und die Vorstufe wird quasi deaktiviert
Das ist wohl richtig, ich habe eine weile gebraucht, um zu checken, dass man wenn ein Signal an den "P. Direct" terminals anliegt, dieses dem Verstärker noch "mitteilen" muss, indem man den "P. Direct" button auf "On" stellt. Ich dachte, das "merkt" der automatisch.
Mit dem Abschalten der Klangregelung hat das garnix zu tun, das macht dieser "Source Direct" Schalter :
SOURCE DIRECT
• The controls (BASS , TREBLE and BALANCE ) can be
used when this switch is in the OFF (£) position.
When set to the ON (¢) position, the above controls are
by passed and the signals are input directly to the volume
control circuit, providing high quality sound.
NOTE:
Signals are outputted from the PRE OUT terminals
even when using headphones.
No signal is outputted when selecting P. DIRECT
terminals.
Das ist ja dann auch logisch.
Nun bleibt also immer noch die Preisfrage, was der Denon macht, wenn ich was am "Pre-Out" habe. Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass er das auch nicht "merkt" und ganz normal als Vollverstärker funktioniert und ich eine zusätzliche Endstufe anschließen kann. Das ist ja dann eigentlich schon klug ausgedacht 8O
Also dann : Schalter "Source Direct" auf "On", "P. Direct" auf "Off" und den S200 an den Pre-Outs.
so, und nun ins Bett. Vielen Dank Keita für deine Hilfe!

Verfasst: So 8. Jan 2006, 00:42
von BillyBlue
wenn man Aux2 wählt, bei deaktiviertem Power Amp Direct-Schalters wird das Aux2-Signal ausgegeben
Das sollte wohl auch bei allen anderen imputs so sein, sonst :arrow: Garantiefall :wink: