Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Boxenständer für nubox 380

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
bersi

Beitrag von bersi »

Na also,viel spaß noch mit deiner Anlage.

Das mit der Problem mit der Gewindestange hab ich auch.Den Sand hab ich
direkt eingefüllt.
Die Löcher hab ich einfach mit schwarzem Isoband abgeklebt,einmakl rundrum :oops:
Vorher natürlich noch die Gummiringe entfernt.

Ich freu mich schon auf den baldigen Umzug.
Die Ständer werd ich wohl montiert lassen :?

Grüsse vom Bersi
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

tiad hat geschrieben: - Wenn man die obere Platte wieder abschrauben möchte, hat man plötzlich die lange Gewindestange in der Hand. Das ist unschön. Da bei mir noch kein Sand befüllt war, war das kein Problem. Aber sonst, ist es quasi unmöglich die Stange wieder an die Bodenplatte zu montieren, ohne den Sand erst aus dem Rohr zu befördern!
Kleiner Tipp: die Gewindestange an der Bodenplatte mit etwas "Schraubensicherung" ( gibts im Baumarkt ) befestigen. Notfalls tut es auch Sekundenkleb :wink:

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hi,
TomTom hat geschrieben:Kleiner Tipp: die Gewindestange an der Bodenplatte mit etwas "Schraubensicherung" ( gibts im Baumarkt ) befestigen. Notfalls tut es auch Sekundenkleb :wink:
Die Schraubensicherung ist sicher ein guter Tipp. Mit dem Kleber hätte ich wieder Probleme, da ich ja dann nicht mehr flexibel wäre.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Tekla
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 13. Mär 2006, 08:43

Beitrag von Tekla »

Hi!

Ihr seid schon ein paar Strategen.
Wie lange habt Ihr den gebraucht um eure Lautsprecher anzuschließen, wenn der Boxenständeraufbau schon zur Lebensaufgabe wird.

Nichts für ungut aber ein wenig schmunzeln mußte ich doch beim Lesen.

Tekla
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Tekla hat geschrieben:Hi!

Ihr seid schon ein paar Strategen.
Wie lange habt Ihr den gebraucht um eure Lautsprecher anzuschließen, wenn der Boxenständeraufbau schon zur Lebensaufgabe wird.

Nichts für ungut aber ein wenig schmunzeln mußte ich doch beim Lesen.

Tekla
:lol:

Tja, ein Tropfen Schraubensicherung bringt ne Klangsteigerung um mindestens 10000000000000 % Bild Bild

Ach ja, die "perfekte" Schraubensicherung ( 10ml ausreichend für mindestens 1 Dutzend Stative ) gibts bei mir für unschlagbar günstige 98,75 Euro! (allerdings nur bei Abnahme von min. 10 Stück!) :wink: :wink: :wink:

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
bersi

Beitrag von bersi »

Ich hab meinen Sand vom Indianerfriedhof,seitdem verfolgt mich so`n Falke :?:
Und wenn man ausm Märchenwald ne Fee kescht,dann sperrt man die in den
Subwoofer und verringert so die Dröhnneigung!Seit dem kommt zwar ab und an
ein kleines Wimmern aus dem 880er aber nach ner ordentlichen Pegelorgie ist wieder
für ne Zeit lang ruhe :twisted: :twisted: :twisted:
Antworten