Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage an die Korsun-Besitzer

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Panther
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: So 27. Jun 2004, 22:11
Wohnort: Etzelwang

Beitrag von Panther »

Phish hat geschrieben:... aber daß die großen Sprünge von der Power des Amps kommen. liebes Pantherchen, das find' ich jetzt echt niedlich :wink:
Hi Phish,

und herzlich willkommen zurück aus dem Urlaub.

Niedlich sagst Du?! Ich meine das durchaus ernst, zumal der Zusammenhang recht einfach ist. Wenn man den motorischen Antrieb des Reglers per Fernbedienung in Bewegung gesetzt wird, läuft der Motor halt erstmal hoch. Vielleicht ist das Getriebe etwas grob übersetzt. Und bis der Motor wieder zur Ruhe kommt, tut sich halt was. Jedenfalls äußern sich beim Korsun bereits geringe Änderungen der Stellung des Lautstärkereglers in vergleichsweise hohen Lautstärkeänderungen. Und genau das liegt an der Power des v8i. Alles klar? 8O

Grüße

Panther
JungSon Impression II -> Lyngdorf DPA-1 -> Adam Tensor Alpha (vollaktiv)
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !
Panther hat geschrieben:und herzlich willkommen zurück aus dem Urlaub.
Danke :D
Panther hat geschrieben:Vielleicht ist das Getriebe etwas grob übersetzt.
Ich bin kein Techniker, aber das scheint mir noch die nächste Erklärung zu sein...
...vielleicht können ja Berufenere 'was dazu sagen...?!

GrEeTz

Phish
es segelt in mir
Antworten