Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verstäker-Wartung?!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Zu euren knacksenden / rauschenden Potis.

Die sind sehr wahrscheinlich stauboffen.
Was (zumindest ein paar Jahre) wirkt, ist das Einsprühen von Ballistol in die Potiöffnungen.
Überschüssiges Öl sofort abtupfen.
Dann den Poti zwischen beiden Endstellungen einige male (eher einige zig male) bewegen.


ACHTUNG! Ballistol wird ein zwei Tage einen recht unangenehmen Butanol "Duft" erzeugen.
Je wärmer der Amp desto schneller ist's vorbei.
Ballistol hat jeder Waffenladen, und das Zeug ist billiger und effektiver als die albernen "Kontaktsprays"
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Zustimmung, aber in einen Waffenladen kommt JoKeR noch nicht rein. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Hehe, der hat aber bestimmt 'nen großen Bruder oder einen Daddy, der mitgehen kann ;)
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Ballistol gibt's auch in gut sortierten Eisenwarenläden, AFAIR gibt's das Zeug sogar bei Conrad & Konsorten :wink:

greetings, Keita
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Na also, geht doch!
Das benutzt doch eh' kaum einer für Knarren, oder ? ;)
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Sagen wir's mal so: ich kenne niemanden, der Ballistol benutzt und ballistische Waffen besitzt :wink:

greetings, Keita
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Pah, ich bin froh, wenn das niemand in meiner Umgebung benutzt!
Das Zeug riecht so ekelhaft! *würg*
Sowas lass ich doch nicht an meine Elektronik :roll: :D
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Wer schön sein will... err... klingen will muß leiden, das gilt auch für Elektronik :mrgreen:

greetings, Keita
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,

kann mir mal Einer erklären, was Waffenöl (Würg, da kommen schlimme Erinnerungen hoch!) in Potentiometern macht und wieso es keinen Schaden anrichten soll?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Ballistol ist kein Waffenöl sondern ein Waffenreinigungsöl (kleiner aber feiner Unterschied).
Es löst nicht metallisches und metallisches voneinander und konserviert dann die oberfläche.
Hat auch sehr gute kriecheigenschaften.
Wichtig für den Poti: Es verharzt nicht (was bei Renigungsspray eigentlich immer der fall ist)
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Antworten