Seite 4 von 4

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 01:42
von Koala
Man setzt sich ein Limit, wartet bis 2 Sekunden vor Auktionsende und gibt dann sein Gebot ab :wink:

greetings, Keita

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 10:11
von bony
...würde ich mich über das Produkt gut informieren und dann erst mal einen entsprechenden Betrag bieten... und dann würde ich warten, bis mich jemand überbietet... Twisted Evil
...
Ach ich kenne mich da eh nicht aus...
Wenn ich mal was verkaufe, freue ich mich über diese Leute am allermeisten, weil sie so wunderschön den Preis treiben :wink:
Vielleicht würde der Anbieter diesen Artikel mir ja vorher schon verkaufen.
Ja wieso denn das, wenn die Chance besteht, dass der Preis noch steigt?? Ansonsten ist das laut Ebay-Regeln auch nicht erlaubt :wink:

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 14:38
von ++Stefan++
noch eine Frage, wie teuer gehen so die CD Player der 400er bis 500er Serie von Yamaha weg?
Will ungern erst einmal ein paar E-Bay Auktionen abwarten. Allerdings glaube ich, dass es sich doch lohnen könnte, einen gebrauchten zu kaufen ;-)

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 19:19
von ++Stefan++
Für einen CD 480 habe ich 31€ gezahlt!

Verfasst: Sa 14. Aug 2004, 13:56
von bony
Noch ein Tip zur Auktion:
Ich würde mein Augenmerk ein wenig auf den Mitbieter "boxersterhh" richten. Der arme ist seit Februar angemeldet und war scheinbar in noch keiner Auktion erfolgreich (hat jedenfalls keine Bewertungen). Anfang August hat er auf ein Sweatshirt des Yamaha-Verkäufers (wolfi1a) geboten. Anscheinend hat ihm die Auktion von "wolfi1a" so gut gefallen, dass er nun auch den Yamaha-Verstärker haben möchte :wink:. Leider sind zu wenige Daten von wolfi1as alten Auktionen vorhanden, so dass sich "ein Verdacht" bestätigen ließe - könnte auch reiner Zufall sein (hat vielleicht das Sweatshirt wollen und gesehen, dass es da auch einen ganz tollen Yammi gibt).
Auf jeden Fall gibt man durch zu frühes Bieten gerade den Preistreibern erst die Möglichkeit zum Treiben.

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 15:52
von ++Stefan++
Beim Verstärker musste ich nun die Zähne zusammenbeißen und 251€ bieten, leider musste ich dringend weg und habe das Gebot 10min vor dem Auktionsende abgegeben. Dafür kann ich den Verstärker in Hamburg abholen und begutachten, das ist mir auf alle Fälle 20€ mehr als Durchschnitt wert -> Und ich zahle keinen Versand!

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 00:44
von stna1981
KarstenS hat geschrieben:
++Stefan++ hat geschrieben:Der Preis für den Marantz ist nicht wirklich ein "Schnäppchen".
Da kann es auch ruhig ein günstigerer Stereo-Verstärker sein. In Hinsicht auf Musik sind die immer noch Surround-Verstärkern aus dem Schnäppchenbereich um Längen überlegen. Um da auch nur in vergleichbare Nähen zu kommen, muß man schon eher zu solchen Verstärkern wie meinen Pioneer VSX AX3 greifen, was bei diesem Budget jedoch einfach nicht drin ist, obwohl er zu ziemlichen Schnäppchen-Preisen zu haben ist.
Hm den AX-3 gibt's jetzt schon für 666€, wie sieht's denn bei dem aus mit dem Stereo-Klang?
Und gibt's für den eigentliche irgendwelche Updates, für PLIIx oder so?

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 01:13
von KarstenS
df7nw01 hat geschrieben:Hm den AX-3 gibt's jetzt schon für 666€, wie sieht's denn bei dem aus mit dem Stereo-Klang?
Und gibt's für den eigentliche irgendwelche Updates, für PLIIx oder so?
Es kommt immer auf den Vergleich an. Ich bin mit ihm voll und ganz zufrieden und kann einen separaten Stereo- Verstärker sowieso nicht unterbringen. Ein PLIIx Update wird es für ihn nicht geben (aus dem Grund ist er so günstig zu haben), was mich aber sowieso nicht interessiert, da das Sofa an der Wand steht und so oder so nur 5.1 genutzt werden kann.

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 08:10
von LogicFuzzy
<Hifi-Voodoo>
Hier bekommst Du übrigens für 799€ Deine Traumanlage :wink:
Besonders schön finde ich die Steckdosenleiste, die darf keinesfalls fehlen :D
http://www.klangstudio.de/jungeanlage.htm
</Hifi-Voodoo>

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 14:58
von ++Stefan++
Der Verstärker wurde nun abgeholt, super erhalten.
Nun fehlen noch die Lautsprecher, vielleicht ist auch noch ein ABL drin, wenn der Tuner nicht zu teuer wird.