Seite 4 von 4

Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 09:32
von markusmaier
onoschierz hat geschrieben:Grundsätzliche Überlegungen schon, aber die Feinheiten, wie etwas mehr oder weniger Wandabstand, werden sich erst in der Praxis zeigen. Alle Theorie ist grau....
Der Punkt geht an Dich! :) Sind halt meine ersten wirklich guten Boxen und da bin ich halt so aufgeregt wie der Rudi bei seinem 777er :lol:

Viele Grüße!

Markus

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 22:21
von markusmaier
Die erste Box ist da, es ist der CS-330 (die 580 werde ich mir morgen bestellen, so dass Sie am Mittwoch da sein können). Leute: Danke, dass Ihr mir alle den Sub ausgeredet habt. Die NuBox (zumindest erst mal der Center) passt akustisch prima in mein Zimmer.

Hier ein paar erste kleine Testeindrücke:
- Die Diva beim 5. Element singt jetzt glasklar.
- Baumbart klingt jetzt deutlich besser (und noch besser klingt er, wenn ich meine noch-Fronts, die am Passiv-Sub dranhängen auf Small stelle 8O )
- Als Gandalf am Ende der Schlacht um Helms Klamm nach unten reitet, höre ich jetzt auch die feinen Kiesel.

Meine Frau hörte auch den Unterschied (was mich tierisch erleichtert ;) ). Zunächst meinte sie "ganz schön hell", aber das hat sich sehr schnell gegeben. Habe dann während der Diva am Höhenschalter gespielt (und meine Frau musste Gegenhören). Ergebnis: Auf alle Fälle oben lassen, zumindest an meinem Thomson AVR.

So, jetzt freue ich mich auf Mittwoch...

Markus

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 10:16
von bullet
Hallo, dann viel spass mit den anderen nuboxen. :wink: :wink: :wink:

Verfasst: Do 18. Nov 2004, 16:07
von markusmaier
So, gestern kamen nun meine beiden 580er an. Leider war UPS viel zu flink und hat die Pakete schon Dienstag beim Nachbarn meines Freundes abgeladen, da hätte ich auch meine Nachbarn "belasten" können. Na ja, so ist UPS, mal zu früh, mal zu spät aber fast nie pünktlich (Terminsendungen, die extra kosten, lasse ich mal außen vor). Denoch war es gut, dass ich die "Dinger" nicht schon am Dienstag abend in der Wohnung hatte, weil ich noch einen Vortrag ausarbeiten musste. Wie dem auch sei, jetzt sind sie da - und wie!

Eigentlich wollte ich keinesfalls was von weggezogenen Vorhängen erzählen, aber es ist so! :P Das erste, was meine neue Front zu hören bekam, war "The Return of the King", Track 17 der gleichnamigen CD - natürlich standesgemäß von der Internet Limited Edition und nicht von der "normalen" Limited ;) Ui! Die Aufnahme ist gut, zumindest in meinen Ohren und die alte Front war richtig mies. Meine Ex-Front-L/R-Boxen laufen jetzt ohne den passiven Sub dazwischen "small" als Rears - und diese Arbeit verrichten sie sehr anständig. Zurück zu den Nubis: Das Orchester war richtig schön breit. Habe immer wieder in die Ecke geschaut, wo früher die alten Boxen hingen. Das "Lösen" des Klanges von der Box habe ich noch nicht so gut hinbekommen, aber das dürfte nur noch Aufstellungssache sein.

Dann waren DVD-Tests angesagt: Zuerst die DTS-Soundhighlights aus dem 5. Element und natürlich die Diva. Hmm, irgendwie "fehlte" noch was. (Es war der Bassschalter der noch auf linear stand). Dann fix der Prolog vom Herrn der Ringe - war schon ganz gut (aber ich wusste, es muss besser gehen). Podrace - ja, es wird langsam. Irgendwie hatte ich das Gefühl, meine Box musste sich erst "warmspielen". Der König der Löwen (komplett gesehen) kam dann schon sehr gut rüber. und auch die 2 THX-Trailer "Glasskugel" und "Moh-Can" wurden langsam beeindruckend. Zum Abschluss des Abends gab es dann die zwei Türme, und da war dann in der 2. Halbzeit der Sound richtig gut. Baumbart sprach richtig schön tief. Als Saruman am Ende der Schlacht um Helms Klamm eingriff, war jeder einzelne Kieselstein und die Pferdegeschirre zu hören, als es bergab in Richtung Orks ging.

Gegen 22.30 Uhr haben dann alle, die zur Einweihung kamen (und mir freundlicherweise den Mittelplatz auf der Couch überließen) mit recht zufriedenem Ausdruck die Wohnung verlassen und die Klassik Lounge auf Klassikradio war das letzte, was die Nubis gestern zu hören bekamen. Warum ich das schreibe? Weil ich gestern abend die Klassik-Lounge noch laufen lassen durfte und kein passiver Sub mehr gequält vor sich hindröhnte und die Ohren meiner geliebten Gattin belästigte.

Was ich gestern gelernt habe:
- Mein Receiver reicht noch aus.
- Ich hätte die 125er nicht probehören dürfen, so bleibt halt doch noch ein kleiner dünner Vorhang übrig, aber ich muss ja die Aufstellung der Boxen erst noch optimieren. Aber immerhin kann ich mich noch ein paar Jahre lang (Sorry Herr Nubert, eher wird es nicht gehen ;) ) vorfreuen
- Eine Sub brauche ich (vorerst, erneutes Sorry an Herrn Nubert) nicht :). Das, was die 580er leisten, reicht locker aus, um normal und ohne Bassgewitter Filme sehen zu können. Natürlich wird wohl irgendwann der 880er (oder eher der 1000er) ins Haus kommen, denn das Erlebnis im September in SG (viele Grüße an Michael Kellner, der mich beraten hat!) war einfach zu überwältigend.

Viele Grüße!

Markus

Verfasst: Do 18. Nov 2004, 16:24
von bullet
Hallo, na dann viel spass mit den 580 :wink: :wink: :wink:

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 07:49
von mcBrandy
Hallo Markus

Viel Spaß mit den Boxen.

Aber ich denke, ein Sub wird bestimmt demnächst ins Haus stehen. Der macht doch noch etwas mehr Spaß, als nur den Bass aus den Fronts. Besonders bei aktionreichen Filmen ist er unersetzbar, bei Musik kann man gern mal drauf verzichten.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 09:15
von markusmaier
Moin Christian!

Na ja, so schnell wird's wohl nix werden mit dem Sub, da ich mein Geld immer noch nicht selber drucken darf. Bei Musik darf IMHO nicht mal ein Sub drangeklemmt werden. Habe gestern mal Beethovens Fünfte eingelegt und wurde erst mal von der Couch geblasen. Musste den Bassschalter auf linear runter nehmen und am Receiver hatte ich auch noch ein paar Bass-Plus-Punkte aufgedreht gehabt.

Bei Filmen - da hast Du recht, muss irgendwann der Sub her!
:twisted:

Viele Grüße!

Markus

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 12:58
von mcBrandy
Hi Markus

Naja, ich würde bei der NuBox 580 oder der NuWave 10/125 auch keinen Sub mehr mitlaufen. Vom Bass reicht das völlig aus. Ich habe ja nur die NuWave 3 mit ABL und hier paßt der Sub genial dazu auch bei Musik. Muss ihn allerdings etwas drosseln gegenüber bei Filmen.

Und das mit dem Sub eilt ja nicht. Nubert gibt es ja noch länger und die Preise bleiben auch stabil. :wink:

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 13:47
von markusmaier
Gemerkt habe ich den fehlenden (aber vielleicht ja auch nicht wirklich fehlenden) Sub bei Phil Collins' "In the Air Tonight" (DVD "Serious Hits Live") als Phil anfängt, das Schlagzeug zu bearbeiten. Da hat es mich in SG einfach nur umgehauen. Kann natürlich sein, dass mein Wohnzimmer akustisch nicht ganz hinhaut oder aber dass der Bass einfach zu laut eingestellt war. Herr Nubert schrieb ja hier im Forum (oder war es woanders in den Infos?) sinngemäß, dass die meisten den Sub zu laut einstellen und somit kein linearer Frequenzgang mehr da ist. Alles in allem ist das Schlagzeug eben nicht mehr so urgewaltig wie mit sub, klingt aber für meinen Eindruck doch recht natürlich. Das Sub-Problem ist also kein weltbewegendes.

Dass die Inflationsrate bei nubert sehr gering ist, habe ich schon bemerkt ;)

Viele Grüße!

Markus

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 14:44
von mcBrandy
Hi

Das stimmt. Habe am Anfang, wie ich den Sub bekommen habe, den auch viel zu laut eingestellt. Er war teilweise bei 12 bis 13 Uhr gestanden und das beim AW-7.
Nun steht er bei ca.10 Uhr für Musik und bei ca. 11 Uhr bei Filmen und das reicht bei weitem. Sonst überdröhnt der alles andere.

Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem NuBox Set und für später, fröhliches Auf-/Umrüsten. :wink:

Gruss
Christian