Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-440 abgeholt u. Testphase begonnen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von XMen »

Simon Phoenix hat geschrieben:zu den einstellungen:
hab die phase in die mitte gedreht (keine ahnung warum... wahrscheinlich, weil's bei 180 gedröhnt hat vorher)
Wenn die Abstände der 360er und des Sub zum Hörplatz gleich sind, sollte man den Phase-Regler auf 180 Grad stellen. Dass durch 'ne andere Einstellung die Bässe weniger dröhnen, hab ich noch nie gehört, jedenfalls nicht mit einem Sub :wink:
Simon Phoenix hat geschrieben:der volumeregler steht auf ca. 9 uhr... wenn's im ohr drückt, mach' ich's 'n bisschen leiser
Naja, find' ich ein bisschen wenig, um den AW-440 neutral einzustellen, wäre 13Uhr wohl passender und an den Druck auf den Ohren gewöhnt man sich schnell (hab selbst den AW-880, und der geht bis in den Infraschall-Bereich (20Hz) :twisted: ) und wenn du den Tiefenbass nicht abkannst, schalt' doch einfach mal den Low-Cut auf 38, das dürfte den Sub zudem entlasten. Ausserdem sollte man den Hörplatz nicht zu nah an der Wand haben. Noch was: probier' mal Nahfeld-Hören, d.h die Boxen im rechtwinkligen Stereo-Dreieck aufstellen im Abstand von 1m (die Hochtöner auf Ohrhöhe, gerade auf die Ohren strahlen lassen), den Bass im gleichen Abstand, das klingt bei mir sehr neutral und die Ortung ist super.
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
Hüter Gabriel
Semi
Semi
Beiträge: 196
Registriert: Di 27. Apr 2004, 05:32

Beitrag von Hüter Gabriel »

Simon Phoenix hat geschrieben:alter, du wirst nicht glauben, wie fett das klingt :twisted:
Spehchs am Wochenende werde ich's mir ja anhören 8)
"Dünne Mädchen wollen immer Blumen (schade!),
aber dicke wollen immer Schokolade ..."
Benutzeravatar
Simon Phoenix
Semi
Semi
Beiträge: 91
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 14:19
Wohnort: Aachen

Beitrag von Simon Phoenix »

XMen hat geschrieben:Naja find' ich ein bisschen wenig, um den AW-440 neutral einzustellen, wäre 13Uhr wohl passender und an den Druck auf den Ohren gewöhnt man sich schnell (hab selbst den AW-880. Und der geht bis in den Infraschall-Bereich (20Hz) :twisted: ) und wenn du den Tiefenbass nicht abkannst, schalt' doch einfach mal den Low-Cut auf 38, das dürfte den Sub zudem entlasten.
hm, also ich weiß ja nicht, wie deine uhr aussieht, aber bei mir ist 13 uhr oben rechts.
das ist so viel bass bei mir, dass nur noch irgendein nervendes gebrummel aus dem sub kommt.
ist der lautstärkeregler allerdings auf 8-9 uhr (also sehr leise), klingt es so, als ob die nuboxen viel tiefer
kommen würden als normal und das ganze klangbild ist nach unten hin viel größer...
ich denke auch, dass dies der sinn eines "musikalisch integrierten" subs ist

naja... liegt vielleicht am zimmer
hab 'ne dachschräge, falls es einen interessiert

nachtrag:
falls jetzt einer denkt, dass ich irgendwie bass-überempfindlich bin, liegt er falsch.
ich mag viel bass und hör' hauptsächlich hiphop...
aber bei 13 *räusper* uhr ist wirklich nur noch brei am start.

nachtrag²:
ich hab am yammi den bass im mom. auf +2 (normalerweise auf +1), damit der kickbass aus den nuboxen
besser kommt...
daher wohl die lautstärkeeinstellung
Yamaha Ax-396; 2 x NuBox 360/5; AW-440; Yamaha DVD-S550
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von XMen »

Simon Phoenix hat geschrieben:naja... liegt vielleicht am zimmer
hab 'ne dachschräge, falls es einen interessiert
Mein Dachbodenzimmer hat auch 'ne Daschräge, ich glaube, das ist sogar gut, weil dann die vertikalen Moden gleichmäßiger angeregt werden.

Ich empfand die in der Anleitung beschrieben Einstellung auch zu basslastig, aber da hab ich ja auch noch ziemlich weit weg von den Boxen gesessen (ca. 3m). Die Höhen fallen ja bei Verdopplung der Entfernung um 6dB ab. Sitzt man 1m von der Box weg, so ist das Klangbild neutral/linear, 2m: Höhen -6dB, 4m: Höhen -12dB usw. Also näher an die Boxen und Gesamtlautstärke runter (nicht die des Subs).

EDIT: Teste deine Konfiguration auch mal an der Frischluft, vielleicht hat dein Raum einfach nur 'ne besch.......eidene
Akustik.
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
Benutzeravatar
Simon Phoenix
Semi
Semi
Beiträge: 91
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 14:19
Wohnort: Aachen

Beitrag von Simon Phoenix »

aber ich will ja an verschiedenen plätzen meines zimmers
vernünftig musik hören
z.b. vor'm rechner, an meinem hörplatz, vor'm fernseher...
und wenn ich soweit aufdrehe, dröhnt es einfach im ganzen raum so,
dass es furchtbar auf kopf und ohren geht
Yamaha Ax-396; 2 x NuBox 360/5; AW-440; Yamaha DVD-S550
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von XMen »

Möglicherweise helfen paar selbstgebaute Bassabsorber, frag mal raw
Benutzeravatar
Simon Phoenix
Semi
Semi
Beiträge: 91
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 14:19
Wohnort: Aachen

Beitrag von Simon Phoenix »

wäre doch gut, wenn nubert sowas wie "avenzio" machen würde
z.b. "sos hifi"
die würden dann herkommen und einem das system perfekt aufstellen
und schöne absorber etc. anbauen :)

naja, ich schwelge in phantasien
Yamaha Ax-396; 2 x NuBox 360/5; AW-440; Yamaha DVD-S550
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von XMen »

Schick raw einfach mal ne PN, die Dinger sind billig herzustellen, man braucht nur Glaswolle und Malerfolie und für 13,5m² wird man eh nicht viele davon brauchen. 'Ne andere Alternative ist ein zweiter AW-440, wenn es der Geldbeutel zulässt, dieser wird dann gegenpasig (also in die andere Richtung wie der andere) angesteuert und schluckt den Bass, sodass kein Dröhnen stört. Das beste daran: ausserhalb deines Zimmers wird man von Bass fast gar nix hören, sodass man beruhigt aufdrehen kann :twisted: . Ausserdem wird die Bassverteilung verbessert. Wenn du mehr über dieses "DoubleBass-Array" wissen willst, frag am besten G.Nubert.
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

@ XMEN
Dein Vorschlag funktioniert nicht. Warum zwei Subs, wenn die sich gegenseitig
aufheben sollen :?:
Eine bessere Bassverteilung geschieht bei PHASENRICHTIGEN Anschluss :!:
Die günstigere Bassverteilung entsteht durch Anregung des RAUMES an verschiedenen Orten :idea:
Gruß Stan
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo XMen,
du hast das mit dem DBA "noch nicht ganz" verstanden ;-)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten