Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuwave85 Set bei Area DVD getestet!!!
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
hi janabella5,
was g.vogt meinte, war glaube ich, dass er den eindruck hat, dass deine äußerst negative ansicht über die tester von areadvd im speziellen und aller tester im allgemeinen vielleicht einen tieferen grund hat, den du hier noch nicht genannt hast. das würde solch eine reaktion wie die von dir vielleicht leichter verständlich machen.
natürlich darfst und sollst du hier deine meinung schreiben, aber auch ich habe das gefühl, dass du ein wenig überkritisch mit dem test bist.
den punkten, die du von markus zitiert hast, kann ich mich auch nur anschließen. Jedoch dem, was du danach schreibst, überhaupt nicht menr - denn deine kritik hat imho nicht viel mit der von markus gemeinsam...
man kann doch grundsätzlich nicht sagen, man würde keine "objektivität der tester" (was auch immer du damit gemeint hast) in tests finden können. zum fachwissen hat g.vogt ja schon was geschrieben.
was g.vogt meinte, war glaube ich, dass er den eindruck hat, dass deine äußerst negative ansicht über die tester von areadvd im speziellen und aller tester im allgemeinen vielleicht einen tieferen grund hat, den du hier noch nicht genannt hast. das würde solch eine reaktion wie die von dir vielleicht leichter verständlich machen.
natürlich darfst und sollst du hier deine meinung schreiben, aber auch ich habe das gefühl, dass du ein wenig überkritisch mit dem test bist.
den punkten, die du von markus zitiert hast, kann ich mich auch nur anschließen. Jedoch dem, was du danach schreibst, überhaupt nicht menr - denn deine kritik hat imho nicht viel mit der von markus gemeinsam...
man kann doch grundsätzlich nicht sagen, man würde keine "objektivität der tester" (was auch immer du damit gemeint hast) in tests finden können. zum fachwissen hat g.vogt ja schon was geschrieben.
-
- Semi
- Beiträge: 216
- Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06
Hallo,janabella5 hat geschrieben:Hallo liebe Forum-Mitglieder,
Ich pflichte Markus hier in allen Punkten bei! Mal abgesehen von dem CS-65 kenne ich die RS-5 (2 Jahre im persönlichen Gebrauch) und die 85er und den AW-7 über einen Zeitraum von 4 Wochen doch recht gut!
Mal ehrlich, wer von euch, der diese LS gut kennt, würde solch eine Zusammenstellung als Surround-Set insbesondere hinsichtlich beim Mehrkanal-Musikklang empfehlen???
Dieser Test bezieht sich zu 80% aus Angaben der NSF, und der Rest aus Standardformulierungen, die man als einzelne "Modulbausteine" hübsch mit schönen Bildern eingepackt in vielen Tests von AREA wiederfindet!
Ich kann mich da nur wiederholen, gerichtet insbesondere an den Personenkreis, der nicht so "betucht" mit dieser Materie ist und hier zufällig mitliest, oder aber Anregungen sucht:
Man sollte solchen "Tests", sei es nun wie in diesem Falle von AREA DVD oder einer sonstigen "Fachzeitschrift", mit größter Skepsis begegnen! Objektivität und Fachwissen der Tester werdet ihr hier nicht erfahren, was dieser "Test" mal wieder eindrucksvoll bewiesen hat
Gruß
Thomas
von meinen wenigen Postings hier im Nubert-Forum, so denke ich, wisst ihr (auch Sie, Herr Vogt, können sehr gern "Du" sagen, also Hallo Gerald

Dabei geht es mir noch nicht primär um die Kritik an meinem Test, sondern um einen Satz, der schlichtweg falsch ist:
"Mal ehrlich, wer von euch, der diese LS gut kennt, würde solch eine Zusammenstellung als Surround-Set insbesondere hinsichtlich beim Mehrkanal-Musikklang empfehlen???"
Der Verfasser dieser Zeilen schmeißt einfach eine für ihn anscheinend ohne Angaben von Gründen feststehende Meinung in den Raum, die ohne jegliche Beachtung von elementaren Relationen sowieso keinen Sinn ergibt. Auch hält man es offensichtlich auch nicht für nötig, die Testberichte, die er kritisiert, ordentlich durchzulesen.
In meinem Test - und mit anderen Tests wird es sich nicht anders verhalten - ist exakt darauf hingewiesen, dass diese nuWave-Kombi mit den kleinen RS-5 hinten eben dann interessant ist, wenn man wenig Platz hat, um die Rear-LS aufzustellen. Es ist völlig klar, dass, gerade für eine optimale Musikwiedergabe, andere Konfigurationen nochmals klangstärker sind - aber darum geht es in diesem Kontext nicht. Für ihre kompakten Abmessungen liefern die RS-5 hervorragende Werte. Basta. Weiter geht es mit den nuWave 85. Auch hier ist festzustellen, dass es selbstredend für die Musikwiedergabe, auch im Nubert-Programm, noch talentiertere Schallwandler gibt - aber hier handelt es sich um die günstigste Standbox aus der nuWave-Serie, und diese klingt fürs Geld wirklich sehr gut.
Und dass der neue CS-65 nicht für die Musikwiedergabe geeignet sei - sorry, aber bei einem Center, der lediglich 385 EUR kostet und so gut klingt, kann man wirklich nicht mehr mehr erwarten, das hat nichts mit Nubert PR zu tun, sondern mit Vergleichen, was die Konkurrenz anbietet und wie da das Kostengefüge aussieht. Klar, siehe DVD Audio-Idealkonfiguration, fünf identische Standlautsprecher sind besonders gut für eine akkurate Musikreproduktion geeignet - viel Spaß beim Aufstellen, wer den Platz hat, kann sich freuen, auch darüber, dass er, was die wenigsten Leute in der Praxis können, für den Heimkinoeinsatz gleich noch ein weiteres Mehrkanal-Lautsprechersystem aufbauen darf.
Was mir hier nicht passt, ist teilweise der Ton, die Arroganz, mit der hier einige Mitglieder auftreten - kontroverse Diskussionen und verschiedene Meinungen zu akzeptieren, das ist Forumsleben - aber vom Tonfall her recht unverschämte Postings, die rasch und mit allgemeingültigem Anspruch einfach nur abwertend verfasst sind, passen meiner Ansicht nach nicht in ein solches Forum, weil das nichts mehr mit schlichter Kritik, sondern nur noch mit Maßlosigkeit zu tun hat. Wie man in den Wald hineinruft, so tönt es auch heraus.
Alle - oder viele - Tester sind bloß geschmierte Nichtskönner - Leute, so schlimm wie in der Politik ist es gottseidank noch nicht! Ich wäre mit Mutmaßungen und Behauptungen vor allem dann etwas vorsichter, wenn so ein sachlich falscher Satz kommt, dass dieses nuWave-Set nicht für die Musikwiedergabe geeignet ist. Mit solchen Behauptungen disqualiziert sich derjeinige, der diese Aussage abgibt, in erster Linie selber. Soll er doch glücklich sein, selber ein in seinen Ohren brillantes Set für die musikalische Reproduktion zu haben - weder ich noch sonst jemand bezweifelt, dass sehr anspruchsvolle Musikliebhaber sich noch leistungsfähigere Ensembles als unser Testset wünschen. Die musikalischen Qualitäten, die auch immer in Relation zur Konkurrenz und zum Anschaffungspreis zu sehen sind (ein Aspekt, der hier anscheinend nur wenig Beachtung findet) unter den genannten Prämissen so zu beschreiben, wie oben getan, ist leider alles andere als ein Kompetenzbeweis, den dieses Mitglied mit dieser noch nicht einmal mit Gründen unterfütterten Aussage offensichtlich antreten wollte.
Ich befürchte auch - da der Stil der AREA-Tests oft kritisiert wird - dass gerade die sehr nüchtern-technisch ausgerichtete Klientel, die zu einem anscheinend beträchtlichen Teil dieses Forum besucht, auch nicht die Zielgruppe sein dürfte, die angesprochen wird. Ich werde den Verdacht nicht los, dass viele hier Home Cinema nicht als schönes Hobby ansehen, das einfach Spaß macht und positive Emotionen freisetzt, sondern als Stoff für Kampfdebatten, wo jeder Recht behalten möchte - schade eigentlich. Und noch bedauerlicher ist, das habe ich bereits in meinem ersten Posting geschrieben, dass ein weniger dröge und langweilig geschriebener Test gleich als "zu euphorisch" abgetan wird - aber da kann man nichts machen, um dieser Problematik aus dem Weg zu gehen, sollten wir nur noch in englischer Sprache testen, da in (fast) allen anderen Ländern dieser Welt vieles auch nicht so engstirnig und verkrampft gesehen wird wie in Deutschland und man einfach mehr Spaß an der Sache hat und weniger verbissen daran geht.
CR
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Thomas,
natürlich sollst du deine Meinung sagen, es liegt mir fern, dich da zu beschränken; ich mag mich auch nicht streiten, zumal ich deine Beiträge im Forum hier ganz gerne lese. Ich hatte lediglich vorsichtig und mit Smileys versehen angemerkt, dass mich die ungewöhnliche Schärfe deiner Kritik irritiert.
Meine Eierei
Dass ich mit dem blumigen Stil von AreaDVD selber nicht so viel anfangen kann, habe ich übrigens schon gesagt. Trotzdem ist es eine hübsche Seite (von der Farbwahl mal ab, die weiße Schrift auf schwarzem Grund finde ich übel!) und ich staune immer wieder, wie jemand solche Projekte auf die Beine stellt.
Ansonsten aber hatte ich bisher immer den Eindruck, dass Carstens Euphorie, die aus den meisten Berichten sprüht, echt ist und von den getesteten Geräten "verursacht" worden ist, nicht von einer Textbausteinsammlung.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
natürlich sollst du deine Meinung sagen, es liegt mir fern, dich da zu beschränken; ich mag mich auch nicht streiten, zumal ich deine Beiträge im Forum hier ganz gerne lese. Ich hatte lediglich vorsichtig und mit Smileys versehen angemerkt, dass mich die ungewöhnliche Schärfe deiner Kritik irritiert.
Meine Eierei
kam übrigens einfach daher, dass sich Carstens Nickname hier nicht so recht für eine Anrede eignet, und mit dem "Du" ggü. mir unbekannten Personen tue ich mich sowieso immer wieder mal schwer. Ich habe als Anfänger hier im Forum ziemlich lange das "Sie" verwendet...g.vogt hat geschrieben:Hallo Herr Rampacher (oder darf ich Carsten sagen?)
Mir ist nicht ganz klar, was genau du damit meinst. Deine eigene Anlage ist doch - sehr oberflächlich betrachtet - auch nicht so anders. Und wie Carsten oben ja schon schrieb, hat er sehr wohl auf die Kompromisssituation bei den Rears hingewiesen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das in Rede stehende nuWave-Set bzw. ähnliche Konfigurationen ziemlich oft bestellt werden. So sehr ich auch in meiner Erinnerung grabe, da finde ich kaum einen Freund oder Bekannten, bei dem der Hörplatz/das Sofa nicht vor einer Wand stünde. Den AW7 kenne ich nicht gut genug, um ihn hier heißblütig zu verteidigen, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der überhaupt nichts taugt. Die Freaks im nuForum nehmen lieber den AW1000, das ist mir auch aufgefallen. Aber wenn man selber einen gewissen optischen Anspruch hat oder seine Frau nicht ärgern will, dürfte man zumindest optisch mit dem AW7 als passendem Sub in einem nuWave-Set gut beraten sein. Die nuWave85 kenne ich auch noch nicht, aber dafür die nuWave8 sogar ziemlich gut, ich wüsste nicht, wieso man die nicht empfehlen sollte.janabella5 hat geschrieben:...Mal abgesehen von dem CS-65 kenne ich die RS-5 (2 Jahre im persönlichen Gebrauch) und die 85er und den AW-7 über einen Zeitraum von 4 Wochen doch recht gut!
Mal ehrlich, wer von euch der diese LS gut kennt, würde solch eine Zusammenstellung als Surround-Set insbesondere hinsichtlich beim Mehrkanal-Musikklang empfehlen???
Dass ich mit dem blumigen Stil von AreaDVD selber nicht so viel anfangen kann, habe ich übrigens schon gesagt. Trotzdem ist es eine hübsche Seite (von der Farbwahl mal ab, die weiße Schrift auf schwarzem Grund finde ich übel!) und ich staune immer wieder, wie jemand solche Projekte auf die Beine stellt.
Einige Formulierungen kommen mir zugegeben auch ziemlich bekannt vorjanabella5 hat geschrieben:Dieser Test bezieht sich zu 80% aus Angaben der NSF, und der Rest aus Standardformulierungen, die man als einzelne "Modulbausteine" hübsch mit schönen Bildern eingepackt in vielen Tests von AREA wiederfindet!

Ansonsten aber hatte ich bisher immer den Eindruck, dass Carstens Euphorie, die aus den meisten Berichten sprüht, echt ist und von den getesteten Geräten "verursacht" worden ist, nicht von einer Textbausteinsammlung.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
-
- Semi
- Beiträge: 181
- Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
- Wohnort: DD Cotta
Hi!
Hallo Carsten!
Bitte weiter in Deutsch, weil ich als Nordländer halt nicht so engstirnig bin...
@all: Seit Ihr den immer so konsequent in Eurem Leben, wie Ihr hier immer so schreibt...?
Andre
Hallo Carsten!
Bitte weiter in Deutsch, weil ich als Nordländer halt nicht so engstirnig bin...
@all: Seit Ihr den immer so konsequent in Eurem Leben, wie Ihr hier immer so schreibt...?
Andre
AVR: Yamaha RX-A820, Player: Sonie S480, xxx, Dreher: Dual CS5000, xxx
F: Phonar, C: Phonar, Rears: MB Quart S-Line 1030, SUB: 2x Nubert AW1000 + AntiMode, (nur für LFE!)
TV: Pana-Plasma 50", Dreambox 7020 HD 2TB, ...
...
F: Phonar, C: Phonar, Rears: MB Quart S-Line 1030, SUB: 2x Nubert AW1000 + AntiMode, (nur für LFE!)
TV: Pana-Plasma 50", Dreambox 7020 HD 2TB, ...
...
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Normalerweise geht es gerade in diesem Forum eigentlich sehr nett und teilweise fast freundschaftlich zu. Ich darf nur auf spontane und geplante Meetings bei NSF und bei den Mitgliedern hinweisen. Dieser Umgang ist auch ein Grund, warum viele schon recht lange dabei sind und bleiben. Ich habe keine Befürchtung, daß uns hier irgendetwas entgleitet. Einzelne schärfere Beiträge hat es aber auch immer wieder gegeben. Es gab mal jemanden, der das Gästebuch massiv misbraucht hat, dann aber bewogen wurde, stattdessen ins Forum zu posten. Auch den haben wir ausgehalten. Dagegen sind die in Diskussion stehenden Beiträge von Thomas wirklich Kinderkram. Ich würde nicht zu scharf mit dem Forum ins Gericht gehen, denn manchmal passiert das: Wie man in den Wald hineinruft, so tönt es auch herausarea dvd hardware hat geschrieben:Was mir hier nicht passt, ist teilweise der Ton, die Arroganz, mit der hier einige Mitglieder auftreten - kontroverse Diskussionen und verschiedene Meinungen zu akzeptieren, das ist Forumsleben - aber vom Tonfall her recht unverschämte Postings, die rasch und mit allgemeingültigem Anspruch einfach nur abwertend verfasst sind, passen meiner Ansicht nach nicht in ein solches Forum, weil das nichts mehr mit schlichter Kritik, sondern nur noch mit Maßlosigkeit zu tun hat. Wie man in den Wald hineinruft, so tönt es auch heraus .
CR



Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Neben der "blumigen" Ausdrucksweise der Tests erscheinen nach außen hin die Abschlussbewertungen doch manchmal etwas suspekt. Beispielsweise das JBL SCS138:area dvd hardware hat geschrieben:Ich befürchte auch - da der Stil der AREA-Tests oft kritisiert wird - dass gerade die sehr nüchtern-technisch ausgerichtete Klientel, die zu einem anscheinend beträchtlichen Teil dieses Forum besucht, auch nicht die Zielgruppe sein dürfte, die angesprochen wird.
Der Test ist zurückhaltend und nicht gerade überschwenglich geschrieben. Zwischen den Zeilen liest der aufmerksame Leser doch den einen oder anderen Nachteil und nach der Lektüre würde niemand die Bewertung "Ausgezeichnet" vermuten. Das hat das System auch nicht verdient, allenfalls ein "befriedigend" wegen des Preis/Leistungsverhältnisses. Wie kommen diese Abschlussnoten zustande? Gibt es eigentlich einen Test, der schlechter als "Sehr gut" ausgefallen ist?
Es ist nicht so, als ob ich den Tests von AreaDVD überhaupt keinen Glauben schenken würde. Ich habe beispielsweise meinen DVD Player Pioneer DV-668 auch nach einem Area Test bestellt, um zu schauen, ob das Gerät wirklich so gut ist und das ist es. Nur finde ich es doch merkwürdig, dass das Fazit und die Bewertung immer super sind?!
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
-
- Star
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
- Wohnort: Gießen
Naja, Area sagt ja ganz offen, dass bewusst nur gute und interessante Offerten getestet werden. Es wäre bestimmt kein Problem, auch die eine oder andere Gurke zu testen und zu verreißen, aber der Nutzen wäre eben gering. Und die Testprädikate liegen irgendwo zwischen "gut" und "Referenz", wo noch einige Stufen zwischen sind. Ich würde mich auch gar nicht so sehr auf die Fazits und Bewertungen einschießen; entscheidend ist imho doch, dass Schwächen des Testkandidaten im Test angesprochen werden. Die Gewichtung der Schwächen bleibt dann jedem selbst überlassen, da müssen nicht unbedingt radikale Abwertungen her. Sicher merkt man in Boards immer wieder mal, dass Geräte offenbar Schwächen haben, die im Area-Test nicht erwähnt sind. Aber zig Langzeit-User haben diesbezüglich natürlich auch ganz andere Möglichkeiten, als zwei Tester von Area, denen das Gerät nur für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung steht.kkbo hat geschrieben:Nur finde ich es doch merkwürdig, dass das Fazit und die Bewertung immer super sind?!
Für einen ersten Eindruck von einem Gerät finde ich die Tests bei Area daher gut zu gebrauchen. Man kann sich anschließend immer noch in Foren über die Geräte erkundigen. Und vor dem Kauf sollte man ohnehin zum Händler, worauf Area in den Tests übrigens regelmäßig hinweist. Die blumige Ausdrucksweise finde ich auch nicht wirklich gut; nicht, weil ich ein so dröger und trockener Mensch bin, sondern weil sie imho nicht reproduzierbar ist. "Offene Höhen" o. ä. ist eben ein nicht definierter Ausdruck, und deswegen steckt darin auch keine Information. Aber es ist nunmal der Stil von Carsten und Co., und dann sollen sie auch dabei bleiben.
Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Naja, ich bilde mir immer meine eigene Meinung über Geräte und das sollte jeder User selbstverständlich tun, aber ein verrissener Test hilft dem User bei der Orientierung genau so, wie ein guter. Wenn Area ein Gerät verreissen würde, dann kann man sich die Mühe sparen, es selbst anzutesten. Bei einem solch gut gefülltem Markt, wie dem Heimkinosektor wäre das eine große Hilfe.eric_the_swimmer hat geschrieben:Naja, Area sagt ja ganz offen, dass bewusst nur gute und interessante Offerten getestet werden. Es wäre bestimmt kein Problem, auch die eine oder andere Gurke zu testen und zu verreissen, aber der Nutzen wäre eben gering.
Im Übrigen ist das angesprochene JBL System imho eine solche "Gurke".
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Also ich finde den Unmut und die tlw. unglücklich aggressive Art hier auch nicht so fördernd.
Wie al schon geschrieben hat, können wir doch froh sein, daß sich jemand die Mühe macht, soviele Geräte so ausführlich zu testen. Und das GRATIS!!! Ich bin täglich bei area und lese immer wieder gerne die Tests. Auch wenn sie etwas langatmig geschrieben sind, finde ich sie sehr interessant und gut zu gebrauchen.
Meinen Sub - den Chronos hab ich auch durch einen dieser Tests gekauft - und bin zufrieden. Den Denon 3805 hab ich nicht nur durch Empfehlung von Herrn Bühler (NSF) sondern auch erst durch den anschliessenden ausführlichen Test bei areadvd gekauft und bin auch sehr zufrieden.
Die fehlenden Kritikpunkte, die jeder sucht, sind doch auch eher subjektiv zu bewerten. Nicht alles was Herrn A stört, stört auch Herrn B.
Und wenn man wief ist, dann geht man dort ins Forum und liest nach - dort werden dann eh die ganzen Übelkeiten und negativen Aspekte von den Usern beschrieben - im Kombination find ich das System ganz toll.
Wenn es wirklich Fehler, Probleme oder negative Sachen für die getesteten Teile geben würde, dann stehen sie auch in den Tests drinnen.
Was aber mir besonders gefällt, sind die Vergleiche zu anderen Geräten.
LG Zigi
Wie al schon geschrieben hat, können wir doch froh sein, daß sich jemand die Mühe macht, soviele Geräte so ausführlich zu testen. Und das GRATIS!!! Ich bin täglich bei area und lese immer wieder gerne die Tests. Auch wenn sie etwas langatmig geschrieben sind, finde ich sie sehr interessant und gut zu gebrauchen.
Meinen Sub - den Chronos hab ich auch durch einen dieser Tests gekauft - und bin zufrieden. Den Denon 3805 hab ich nicht nur durch Empfehlung von Herrn Bühler (NSF) sondern auch erst durch den anschliessenden ausführlichen Test bei areadvd gekauft und bin auch sehr zufrieden.
Die fehlenden Kritikpunkte, die jeder sucht, sind doch auch eher subjektiv zu bewerten. Nicht alles was Herrn A stört, stört auch Herrn B.
Und wenn man wief ist, dann geht man dort ins Forum und liest nach - dort werden dann eh die ganzen Übelkeiten und negativen Aspekte von den Usern beschrieben - im Kombination find ich das System ganz toll.
Wenn es wirklich Fehler, Probleme oder negative Sachen für die getesteten Teile geben würde, dann stehen sie auch in den Tests drinnen.
Was aber mir besonders gefällt, sind die Vergleiche zu anderen Geräten.
LG Zigi
[b][size=84] Denon AVR-3805 Pionees DV668, Denon DVD-2800
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
*Räusper* Wenn ich mich recht entsinne, hat da noch jemand anderes Überzeugungsarbeit leisten müssen.Zigi hat geschrieben:Meinen Sub - den Chronos hab ich auch durch einen dieser Tests gekauft - und bin zufrieden.

Aber du und Al haben natürlich Recht: es ist gratis und man möge doch glücklich sein. Aber vielleicht nimmt die AreaDVD ja ein bisschen was von der konstruktiven Kritik an und die Testberichte werden dadurch besser bzw. glaubwürdiger. Wir sind ja bei weitem nicht die einzigen, die wegen überschwenglich positiver Test's stutzig geworden sind. Auch mal ein Gerät verreißen, wenn es das verdient hat, kann der Glaubwürdigkeit von Area nicht schaden.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]