janabella5 hat geschrieben:Hallo liebe Forum-Mitglieder,
Ich pflichte Markus hier in allen Punkten bei! Mal abgesehen von dem CS-65 kenne ich die RS-5 (2 Jahre im persönlichen Gebrauch) und die 85er und den AW-7 über einen Zeitraum von 4 Wochen doch recht gut!
Mal ehrlich, wer von euch, der diese LS gut kennt, würde solch eine Zusammenstellung als Surround-Set insbesondere hinsichtlich beim Mehrkanal-Musikklang empfehlen???
Dieser Test bezieht sich zu 80% aus Angaben der NSF, und der Rest aus Standardformulierungen, die man als einzelne "Modulbausteine" hübsch mit schönen Bildern eingepackt in vielen Tests von AREA wiederfindet!
Ich kann mich da nur wiederholen, gerichtet insbesondere an den Personenkreis, der nicht so "betucht" mit dieser Materie ist und hier zufällig mitliest, oder aber Anregungen sucht:
Man sollte solchen "Tests", sei es nun wie in diesem Falle von AREA DVD oder einer sonstigen "Fachzeitschrift", mit größter Skepsis begegnen! Objektivität und Fachwissen der Tester werdet ihr hier nicht erfahren, was dieser "Test" mal wieder eindrucksvoll bewiesen hat
Gruß
Thomas
Hallo,
von meinen wenigen Postings hier im Nubert-Forum, so denke ich, wisst ihr (auch Sie, Herr Vogt, können sehr gern "Du" sagen, also Hallo Gerald

), dass ich stets bemüht bin, freundlich zu antworten. Aber wenn ich mir dieses oben zitierte Posting betrachte, so fällt mir es äußerst schwer, in gewohnt nettem Ton darauf einzugehen.
Dabei geht es mir noch nicht primär um die Kritik an meinem Test, sondern um einen Satz, der schlichtweg falsch ist:
"Mal ehrlich, wer von euch, der diese LS gut kennt, würde solch eine Zusammenstellung als Surround-Set insbesondere hinsichtlich beim Mehrkanal-Musikklang empfehlen???"
Der Verfasser dieser Zeilen schmeißt einfach eine für ihn anscheinend ohne Angaben von Gründen feststehende Meinung in den Raum, die ohne jegliche Beachtung von elementaren Relationen sowieso keinen Sinn ergibt. Auch hält man es offensichtlich auch nicht für nötig, die Testberichte, die er kritisiert, ordentlich durchzulesen.
In meinem Test - und mit anderen Tests wird es sich nicht anders verhalten - ist exakt darauf hingewiesen, dass diese nuWave-Kombi mit den kleinen RS-5 hinten eben dann interessant ist, wenn man wenig Platz hat, um die Rear-LS aufzustellen. Es ist völlig klar, dass, gerade für eine optimale Musikwiedergabe, andere Konfigurationen nochmals klangstärker sind - aber darum geht es in diesem Kontext nicht. Für ihre kompakten Abmessungen liefern die RS-5 hervorragende Werte. Basta. Weiter geht es mit den nuWave 85. Auch hier ist festzustellen, dass es selbstredend für die Musikwiedergabe, auch im Nubert-Programm, noch talentiertere Schallwandler gibt - aber hier handelt es sich um die günstigste Standbox aus der nuWave-Serie, und diese klingt fürs Geld wirklich sehr gut.
Und dass der neue CS-65 nicht für die Musikwiedergabe geeignet sei - sorry, aber bei einem Center, der lediglich 385 EUR kostet und so gut klingt, kann man wirklich nicht mehr mehr erwarten, das hat nichts mit Nubert PR zu tun, sondern mit Vergleichen, was die Konkurrenz anbietet und wie da das Kostengefüge aussieht. Klar, siehe DVD Audio-Idealkonfiguration, fünf identische Standlautsprecher sind besonders gut für eine akkurate Musikreproduktion geeignet - viel Spaß beim Aufstellen, wer den Platz hat, kann sich freuen, auch darüber, dass er, was die wenigsten Leute in der Praxis können, für den Heimkinoeinsatz gleich noch ein weiteres Mehrkanal-Lautsprechersystem aufbauen darf.
Was mir hier nicht passt, ist teilweise der Ton, die Arroganz, mit der hier einige Mitglieder auftreten - kontroverse Diskussionen und verschiedene Meinungen zu akzeptieren, das ist Forumsleben - aber vom Tonfall her recht unverschämte Postings, die rasch und mit allgemeingültigem Anspruch einfach nur abwertend verfasst sind, passen meiner Ansicht nach nicht in ein solches Forum, weil das nichts mehr mit schlichter Kritik, sondern nur noch mit Maßlosigkeit zu tun hat. Wie man in den Wald hineinruft, so tönt es auch heraus.
Alle - oder viele - Tester sind bloß geschmierte Nichtskönner - Leute, so schlimm wie in der Politik ist es gottseidank noch nicht! Ich wäre mit Mutmaßungen und Behauptungen vor allem dann etwas vorsichter, wenn so ein sachlich falscher Satz kommt, dass dieses nuWave-Set nicht für die Musikwiedergabe geeignet ist. Mit solchen Behauptungen disqualiziert sich derjeinige, der diese Aussage abgibt, in erster Linie selber. Soll er doch glücklich sein, selber ein in seinen Ohren brillantes Set für die musikalische Reproduktion zu haben - weder ich noch sonst jemand bezweifelt, dass sehr anspruchsvolle Musikliebhaber sich noch leistungsfähigere Ensembles als unser Testset wünschen. Die musikalischen Qualitäten, die auch immer in Relation zur Konkurrenz und zum Anschaffungspreis zu sehen sind (ein Aspekt, der hier anscheinend nur wenig Beachtung findet) unter den genannten Prämissen so zu beschreiben, wie oben getan, ist leider alles andere als ein Kompetenzbeweis, den dieses Mitglied mit dieser noch nicht einmal mit Gründen unterfütterten Aussage offensichtlich antreten wollte.
Ich befürchte auch - da der Stil der AREA-Tests oft kritisiert wird - dass gerade die sehr nüchtern-technisch ausgerichtete Klientel, die zu einem anscheinend beträchtlichen Teil dieses Forum besucht, auch nicht die Zielgruppe sein dürfte, die angesprochen wird. Ich werde den Verdacht nicht los, dass viele hier Home Cinema nicht als schönes Hobby ansehen, das einfach Spaß macht und positive Emotionen freisetzt, sondern als Stoff für Kampfdebatten, wo jeder Recht behalten möchte - schade eigentlich. Und noch bedauerlicher ist, das habe ich bereits in meinem ersten Posting geschrieben, dass ein weniger dröge und langweilig geschriebener Test gleich als "zu euphorisch" abgetan wird - aber da kann man nichts machen, um dieser Problematik aus dem Weg zu gehen, sollten wir nur noch in englischer Sprache testen, da in (fast) allen anderen Ländern dieser Welt vieles auch nicht so engstirnig und verkrampft gesehen wird wie in Deutschland und man einfach mehr Spaß an der Sache hat und weniger verbissen daran geht.
CR