Seite 4 von 5

Verfasst: So 5. Sep 2004, 12:24
von Pollux
In der Bedienungsanleitung fand ich in der Störungsbeseitigung ein paar Ansätze. Hast du da schon reingeschaut? *gg*

Entferne mal alle Geräte vom Receiver, ausser deinen CD-Player.
Falls vorhanden, einfach anderes Chinchkabel ausprobieren.
Weiter alle Anschlußmöglichkeiten mit CD-Player ausprobieren. Seltsamerweise kann dein Problem auftreten, wenn eine Rec Out Quelle benutzt wird, und das dazugehörige Gerät nicht eingeschaltet ist :?

Verstehe zwar nicht warum , aber soll passieren.

Verfasst: So 5. Sep 2004, 12:35
von maffle
hu,
danke noch mals an alle, die mir versuchen so schnell zu helfen! das forum ist echt super. also was anderes als einen cd player bzw anderen quelle, videorecorder, pc, hab ich nie gleichzeitig angeschlossen. hab auch mehrere eingänge probiert, dvd in, cd in, aux in. auch verschiedene kabel. rec out wasn das? hab dazu eigentlich nichts verstellt oder deutet auch nichts im display dazu hin. bin wirklich langsam machtlos.
wenn wer lust/zeit hat könnte er sich ja mal im handbuch umsehn, braucht jedoch niemand!

http://www.yamaha-service.de/service-do ... eutsch.pdf

cu :(

Verfasst: So 5. Sep 2004, 14:55
von g.vogt
Hallo maffle,
maffle hat geschrieben:danke noch mals an alle, die mir versuchen so schnell zu helfen!
wir geben unser Bestes, aber du machst es uns leider nicht leicht, weil du Fragen immer nur teilweise oder unpräzise beantwortest! Nebenher läuft die Zeit und nachher hast du viel Trouble mit einer eventuellen Reklamation, während du im Moment das Gerät kurzerhand zurückschicken könntest. Ich gehe davon aus, dass du den Receiver aus dem Versand hast, sonst hättest du ihn bestimmt schon zum Händler geschleppt, dass der nachschaut, wieso das nicht geht.

Pollux Idee ist gar nicht übel! Ein versehentlich an VCR-Out, MD-Out oder Pre-Out angeschlossenes Gerät könnte das Signal nahezu kurzschließen.

Aber alle Tipps nützen nichts, wenn du sie nicht nachvollziehst oder uns nicht präzise sagst, was du gemacht hast.

Also bitte:
a) Schließe einmal nur die zwei Frontlautsprecher an und nur eine Quelle (bspw. den CD-Player). Alle anderen Kabel ziehst du bitte ab. Sämtliche Menüeinstellungen "auf Anfang" - also einen Reset wie weiter oben schon mal beschrieben. Tritt das Problem immer noch auf, dann
b) Borge dir entweder andere Boxen oder einen anderen Verstärker, um einzukreisen, ob die Boxen oder der Verstärker sich nicht erwartungsgemäß verhalten.

Falls du a) schon gemacht hast, dann sage uns das bitte so klar, dass wir das nicht missverstehen. Dann wäre als nächstes b) dran.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: So 5. Sep 2004, 15:37
von ono
g.vogt hat geschrieben: ....
b) Borge dir entweder andere Boxen oder einen anderen Verstärker, um einzukreisen, ob die Boxen oder der Verstärker sich nicht erwartungsgemäß verhalten.
.......
b) hat er schon! s. u. :wink:
ich hab jetzt noch mal andere lautsprecher von pioneer angestöpselt welche eine geringere leistung haben als die nuboxen. selbes ergebnis. in den menü einstellungen find ich auch nichts mehr, was auf eine fehleinstellung deutet.

Verfasst: So 5. Sep 2004, 18:39
von g.vogt
Hallo onoschierz,

jetzt wo du das sagst fällt mir auch wieder ein, weiter oben schon was von T-Online-Shop gelesen zu haben. Naja, hätte mir den ganzen Thread doch noch einmal durchlesen sollen, dachte, ich hätte es noch in Erinnerung :oops:

Also sind die Boxen in Ordnung, bliebe zu klären, was mit dem Receiver ist. Etwas in der Schwebe hängt meines Erachtens auch noch (jetzt habe ich noch mal alles gelesen), was maffle unter Lautstärke versteht. Auch das Niveau des Rauschens ist mir immer noch nicht ganz klar.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: So 5. Sep 2004, 18:57
von ono
Hört sich insgesamt schon ein wenig "kaputt" an. Da hilft fast nur noch, im Forum jemand zu finden, der in der Nähe wohnt und das gleiche Gerät hat, oder an Rücksendung zu denken. :cry:
Muffle, vielleicht verrätst du uns mal, wo du wohnst?!

Verfasst: So 5. Sep 2004, 19:32
von nisiboy
Also was mir noch einfällt. Das ist doch ein Receiver, wenn da nur eine Strippe als Antenne dran ist, dann müßte doch auf alle Fälle das Radio funktionieren, dann ist die potenzielle Fehlerquelle Eingänge schon mal ausgeschlossen und wegen des Setups: Der hat doch die automatische Einmessung. Der bzw. die Testtöne müßten doch vernünftig rauskommen. Vielleicht hilft es ja, den Fehler einzukreisen.

Nisiboy

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 18:23
von schause
Hey!
Was hier noch niemand erwähnt hat: der yammi hat doch soviel ich weiß LS-Anschlüsse für Front und Main, wobei mit Front die "Front-Presence" Kanäle gemeint sind und Main die eigentlichen Front LS sind.
Ansonsten wird es wohl wirklich ein Defekt sein...
Peez

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 18:33
von g.vogt
Hallo,
schause hat geschrieben:Was hier noch niemand erwähnt hat: der yammi hat doch soviel ich weiß LS-Anschlüsse für Front und Main, wobei mit Front die "Front-Presence" Kanäle gemeint sind und Main die eigentlichen Front LS sind.
laut Handbuch ist die Front schon mit Front bezeichnet, nicht mit Main. Und die Presence-Anschlüsse sind auch einfacher ausgeführt, die schreien nicht gerade "Nimm mich" ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 11:10
von Master J
Ah, sagt das nicht mit den Presence-Klemmen.
Bei mir sind die genauso dick wie alle anderen und es steht "Front" dran.

Also unbedingt diesbezüglich prüfen!

Gruss
Jochen