Seite 4 von 4

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 10:57
von PhyshBourne
Caisa hat geschrieben:Hast du das Brummen eigentlich noch weiter eingrenzen können?
Zumindest ich konnte mit 'nem Netzfilter hier recht gute Ergebnisse erzielen, und auch das andere Netzkabel hat sich positiv ausgewirkt...
Caisa hat geschrieben:Wie macht sich der D9 eigentlich im Vergleich zum V8i ???
Das würd' mich freilich auch brennend interessieren...!!!

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 13:11
von Panther
Moin,

also mein D9 hat noch nie gebrummt, sondern gerauscht. Und das ist ja wie weiter oben beschieben geringer geworden.

Vorhin ist dann der t.amp S-150 angekommen, den ich für den Dreiwegebetrieb ja noch benötige. Hätte der D9 sechs Endstufen gehabt anstatt fünf, dann wäre der S-150 nicht nötig gewesen. Aber so...

Bild

Tja, der D9 im Vergleich zum v8i? Der D9 löst klanglich ebenfalls sehr fein auf und hat genügend Dampf. Ich habe ihn ja nie im Surroundbetrieb gefahren, sondern nur im Stereobetrieb. Klanglich würde ich sagen, dass der v8i "alles etwas besser kann". Aber das ist bei dem Preisunterschied - insbesondere bezogen auf 5 zu 2 Kanäle - auch kein wirkliches Wunder. Trotzdem: Der D9 klingt fein und ist optisch und haptisch eine Wucht. Ich freue mich jedesmal wieder, wenn ich ihn anschaue und in Betrieb habe.

Grüße

Panther

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 13:33
von roonie
Sehr schön! Weiter so! :-)

Gruß,
Roonie