Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DJ Monitorbox gesucht: nuBox 380 vs. JBL Control 5 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Die nuBOX-Reihe ist ja bereits leicht gesoundet.

Was ich allerdings komisch finde ist, dass die Nubert-Boxen gegen "normale HiFi-Boxen" deutlich weniger Bass haben sollen - das stimmt schlicht und einfach nicht, es sei denn, du hältst Raveland für HiFi, was ich aber auch wiederum nicht glaube, denn dann müsstest du auch standesgemäß a) die Hälfte deiner Posts in 1337 schreiben und b) mehr Rechtschreibfehler machen! 8) (phöse Unterstellung, ich weiß...)

Nene, wir diskutieren hier ewig rum, bestell' dir halt einfach die Dinger und hör' selbst, ob sie dir gefallen! Ich glaub' auch, wenn wir noch 10 Seiten reden, läuft's doch wieder darauf raus...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
neuman356
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 10:54
Wohnort: Wien

Beitrag von neuman356 »

@katarakt: Was sind für dich eigentlich "normale" Hifi Boxen? Klipsch Eckhörner? :)
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

Philipp hat geschrieben:Was ich allerdings komisch finde ist, dass die Nubert-Boxen gegen "normale HiFi-Boxen" deutlich weniger Bass haben sollen - das stimmt schlicht und einfach nicht...
So ein bisserl hatte ich am Anfang auch das Gefühl, dass die NuWave 35 bassschwach wären. Dann ist mir aber das Licht aufgegangen, dass sich der Bass dafür ganz anders und zwar BESSER anhört! Während sich bei meinen noname billig Standboxen irgendwie jedes im Bassbereich spielende Instrument gleich anhört, höre ich auf den NuWave tatsächlich einen Unterschied im Klang und kann die verschiedenen Instrumente voneinander trennen. Ich vermute, dass billige Boxen irgendwie die Verstärker-Leistung auf wenige Bassfrequenzen konzentrieren und dadurch halt lauter klingen. Die NuWaves geben den Bass halt so wieder, wie er auf der CD ist.

-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Doc hat geschrieben:
Philipp hat geschrieben:Was ich allerdings komisch finde ist, dass die Nubert-Boxen gegen "normale HiFi-Boxen" deutlich weniger Bass haben sollen - das stimmt schlicht und einfach nicht...
So ein bisserl hatte ich am Anfang auch das Gefühl, dass die NuWave 35 bassschwach wären. Dann ist mir aber das Licht aufgegangen, dass sich der Bass dafür ganz anders und zwar BESSER anhört! Während sich bei meinen noname billig Standboxen irgendwie jedes im Bassbereich spielende Instrument gleich anhört, höre ich auf den NuWave tatsächlich einen Unterschied im Klang und kann die verschiedenen Instrumente voneinander trennen. Ich vermute, dass billige Boxen irgendwie die Verstärker Leistung auf wenige Bassfrequenzen konzentrieren und dadurch halt lauter klingen. Die NuWaves geben den Bass halt so wieder, wie er auf der CD ist.

-Stefan
Das sehe ich genau so.
In einem Test mit einem Freund, der die Magnat Vector 77 sein eigen nennt, hatte ich einen ähnlichen Eindruck!
Bei ihm ist der Bass wirklich übertrieben und überspielt die Musik ziemlich auffällig!
Na gut, er selbst mag es so... Es muss also kein Nachteil sein.
Ich selbst könnte damit aber heute nur noch wenig anfangen!

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Billigboxen haben gern einen überhöhten "Blähbaß", recht passend ist auch die Umschreibung "Klangbrei". Subjektiv hört sich das nach "mehr Baß" an, aber von Präzision kann dann nicht mehr die Rede sein.

Neutrale Lautsprecher (wie Nubert) sind im Vergleich dann eher schlank ("weniger" Baß) - dafür aber präziser. Wenn man sich daran mal gewöhnt hat, mag man "Blähbaß" üblicherweise nicht mehr hören.

Aber:
wie immer - Klang ist Geschmackssache. Wenn einer Blähbaß mag, sei ihm das unbenommen, nur wird derjenige dann mit Nubert wahrscheinlich nicht glücklich werden.

Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

ghnomb hat geschrieben:wie immer - Klang ist Geschmackssache. Wenn einer Blähbaß mag, sei ihm das unbenommen, nur wird derjenige dann mit Nubert wahrscheinlich nicht glücklich werden.
So könnte wohl die Quintessenz dieses gesamten Threads lauten...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

Doc hat geschrieben:
Philipp hat geschrieben:Was ich allerdings komisch finde ist, dass die Nubert-Boxen gegen "normale HiFi-Boxen" deutlich weniger Bass haben sollen - das stimmt schlicht und einfach nicht...
So ein bisserl hatte ich am Anfang auch das Gefühl, dass die NuWave 35 bassschwach wären. Dann ist mir aber das Licht aufgegangen, dass sich der Bass dafür ganz anders und zwar BESSER anhört! Während sich bei meinen noname billig Standboxen irgendwie jedes im Bassbereich spielende Instrument gleich anhört, höre ich auf den NuWave tatsächlich einen Unterschied im Klang und kann die verschiedenen Instrumente voneinander trennen. Ich vermute, dass billige Boxen irgendwie die Verstärker-Leistung auf wenige Bassfrequenzen konzentrieren und dadurch halt lauter klingen. Die NuWaves geben den Bass halt so wieder, wie er auf der CD ist.

-Stefan
Ich hatte vorher 'nen billig-passiv-Sub und Mivoc Satelliten mit 'nem viel schlechteren Wirkungsgrad.
Jeder kleine Baß hat gleich die ganze Bude zum Wackeln gebracht und furchtbar gedröhnt.
Obwohl er am Receiver runtergedreht war.
Nix hatte gepaßt.

Jetzt hab' ich die Nuwave 35 und bin voll zufrieden. :D
Die Box ist nämlich nach meinem Eindruck sehr gut abgestimmt.
CDs mit Baß werden auch ordentlich mit Baß wiedergegeben.
Z.B. die GUS GUS oder auch Covenant.

Den Baß meiner Nuwaves 35 spür' ich bei absolut unverstellten Höhen und Bässen am 60W-Sony-Receiver bei manchen Liedern (z.B. Love Vs. Hate von GUS GUS) im Bauch. Ohne ABL oder sonst was.
Die Nuwave 35 spielen halt nur das, was da ist und erfinden nix dazu und lassen halt nix weg...

Das macht sie IMHO sehr geeignet zum Abmischen, auch wenn sie etwas weiter weg vom Hörplatz stehen sollten.

Ich hab mit nem E-Piano mal hobbymäßig Midi-Lieder zusammenarrangiert und auf CD gebrannt. Als ich sie auf den Nuwaves abgespielt hab, hab ich erst gemerkt, daß meine Drumsets generell zu laut sind.
->Aufnahme nochmal genau mit dem Kopfhörer angehört->Die Nuwaves hatten irgendwie doch recht!

Also wenn man sichergehen will, daß sich seine Aufnahmen ÜBERALL gut anhören, auf jeder Anlage, in jedem Club, dann sollte man IMHO unbedingt sehr neutrale Boxen zum Mixen nehmen. Wenn der Bass dort knallt, wird er es überall tun. Wenn man Synthesitzer dort gut hört, wird man sie überall gut hören.

Mein Schlüsselerlebnis war ja vor einigen Jahren, als ich mit dem Magix Music Maker rumgespielt hab und eins meiner ersten Arrangements ahnungslos über die Boxen, die im Computerbildschirm drinne waren, abgemischt hatte.
Als ich es dann auf 'ner besseren Anlage abgespielt hab, hätte ich es fast nicht wiedererkannt! :lol:
Klang aber auch interessant....
Antworten