Seite 4 von 6

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 08:32
von matze.berlin
Moin,
der david hat geschrieben:Manchmal, wenn sein Nachbar klassische Musik hört, kann er mithören, da sie beide die gleichen Boxen haben (und man die Frequenz anscheinend auch nicht umstellen kann :lol:)
ein ähnliches Erlebnis hatten wir mal mit dem Baby-Phone ... wir saßen mit den Schwiegereltern gemütlich bei einem Glas Wein, da tönt es auf einmal laut und deutlich "Mama" aus dem Baby-Phone (unsere Tochter war damals gerade ein paar Monate alt und hat noch kein richtiges Wort rausgebracht). War bestimmt ein lustiger Anblick, wie wir alle wie versteinert und mit offenem Mund dagesessen und uns total erstaunt angeschaut haben 8O ... naja, Kanal gewechselt und dann war Ruhe :wink:

Viele Grüße, Matthias

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 08:38
von mralbundy
Das Beste wäre, wir ziehen immer regionsweise zusammen in ein großes Haus :lol:

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 10:47
von roonie
mralbundy hat geschrieben:Das Beste wäre, wir ziehen immer regionsweise zusammen in ein großes Haus :lol:
Haha, das wär was... :lol:

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 12:35
von Amperlite
mralbundy hat geschrieben:Das Beste wäre, wir ziehen immer regionsweise zusammen in ein großes Haus :lol:
...bauen in einem Industriegebiet einen Hörraum in Erdgeschosslage und stellen da alle unserer Boxen rein ( 8O ). Somit hätte sich gleich die Nachfrage nach weiteren Hörstudios im Bundesgebiet erübrigt. Einziger Nachteil wäre wohl, dass die großen Kinos im Umkreis pleite gingen... :mrgreen:

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 12:36
von mcBrandy
Amperlite hat geschrieben: Einziger Nachteil wäre wohl, dass die großen Kinos im Umkreis pleite gingen... :mrgreen:
Mir persönlich wäre das egal. Hauptsache einen besseren Sound als im Cinecitta!!! :mrgreen:

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 12:50
von Amperlite
mcBrandy hat geschrieben:Hauptsache einen besseren Sound als im Cinecitta!!! :mrgreen:
Nürnberg? Bist du öfter dort?

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 13:25
von Huebi
Hi,

also ich reiße die Analge manchmal recht ordentlich auf bei Musik und Filmen. Halt so, dass es richtig Spaß macht! Wenn Türen und Fenster geschlossen sind, bleibt der komplette Schall eigentlich ganz gut im Raum. Zumindest war das bisher so, ob das jetzt mit dem neuen AW-440 auch noch ist wird sich zeigen. Er regt mit seinen 30 Hz natürlich noch ganz andere Sachen zum Mitschwingen an. Dank Alt-Neubau werden wohl keine Kronleuchter beim Nachbarn wackeln ;-)

Zu meinen Nachbarn:
- Unter mir: Hat offenbar ne miese Anlage, hört aber öfters auch mal gerne unter der Woche bis 3 Uhr morgens bei geöffneten Fenstern richtig laut seine 60s und 70s mit nem Glas Rotwein. Der hat sich einfach mal nicht zubeschweren. Tut er auch nicht, er meinte sogar neulich "Du drehst ja auch manchmal richtig auf wa? Mache... ist mir scheiß egal". Hört man gerne... Neulich hat sich nämlich jemand mal bei im beschwert - ich wars nicht ;-)
- Neben mir: Student wie ich ca. gleichalt. Wir haben schon gesprochen und uns gewundert, warum wir noch nix voneinander gehört haben. Er dreht auch manchmal auf beim Filmgucken, aber ich höre nix.
- Über mir: Älteres Ehepaar - sehr nett. Gelegentlich frage ich wenn ich sie sehe, ob ich vielleicht doch etwas übertrieben habe letze Nacht (schlechtes Gewissen gehabt). Antwort ist meistens "Ne. Wir haben nix gehört."

Nur zu komisch, dass eine Frau !zwei! Etagen unter uns, sich mal bei einer Party beschwert hat und niemand sonst. Angeblich sei es bis in den 6. Stock zu hören gewesen (wir sind im 11.). Und auch hier haben die über uns und der unter uns nix gehört, bzw. empfanden es nicht als störend.

Zwar will ich so schnell wie möglich aus dieser 2-Zimmerwohnung raus, aber ich habe das Gefühl es kann nachbarschaftstechnisch nur schlimmer werden. Wenn ich an meine Freunde denke, die immer mit Geklopfe zu kämpfen haben, bei Filmen leicht über Zimmerlautstärke....


Huebi

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 13:52
von Raggi
Amperlite hat geschrieben:
mralbundy hat geschrieben:Das Beste wäre, wir ziehen immer regionsweise zusammen in ein großes Haus :lol:
...bauen in einem Industriegebiet einen Hörraum in Erdgeschosslage und stellen da alle unserer Boxen rein ( 8O ). Somit hätte sich gleich die Nachfrage nach weiteren Hörstudios im Bundesgebiet erübrigt.
Das ist ja echt eine coole Idee! Ich glaube, wir waeren weltweit die erste LS-Wohngemeinschaft.
Spassig waere es auf jeden Fall und ich koennte von einigen Profis hier im Forum mal meine LS optimal positionieren lassen. Aber wir wuerden uns bestimmt wegen der Lautstaerke in die Haare kriegen, so nach dem Motto:
Hey, ich bin jetzt dran mit Aufdrehen!

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 14:42
von BlueDanube
mralbundy hat geschrieben:Das Beste wäre, wir ziehen immer regionsweise zusammen in ein großes Haus :lol:
Möchtest Du wirklich so laute Nachbarn haben? :roll:
:wink:

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 14:45
von AJM
Hi an alle!

Ich wohne in einem alten Fachwerkhaus im Dachgeschoß.
Gefällt mir sehr gut hier, viel Holz und Balken usw.
Neben mir wohnt eine junge Dame seid einem halben Jahr.
Von ihr kamen noch keine Beschwerden.
Unter mir wohnt ein Mann, Mitte 40. Er hört selber laut Musik, auch gerne mal abends bis in die Nacht hinein. Keine Probleme, ich höre ihn nicht und er mich nicht.
Daneben wohnt eine alte Dame 75 Jahre. Sie ist schwerhörig.
Also….bei mir ist alles gut. Ich kann laut Musik hören, ohne das jemand was sagt.