Seite 4 von 5

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 08:26
von PhyshBourne
Mal vorsichtig nachgefragt: seht ihr eigentlich auch Pro-Argumente für Fernseh- und Rundfunkgebühren? :P

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 08:29
von mcBrandy
PhyshBourne hat geschrieben:Mal vorsichtig nachgefragt: seht ihr eigentlich auch Pro-Argumente für Fernseh- und Rundfunkgebühren? :P
Eigentlich nein. Weil was ARD und ZDF bringen ist echt nicht der Rede wert. Traumschiff, Schwarzwaldklinik. Das ist doch nur was für Ü50. :lol: :wink:

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 08:33
von *-chipmunk-*
mcBrandy hat geschrieben: Das ist doch nur was für Ü50. :lol: :wink:

Gruss
Christian

eher Ü70...

gruß chip

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 08:36
von PhyshBourne
Das heißt also, niemand bräuchte öffentlich-rechliche Rundfunk- und Fernsehsender?
Keine 3. Programme, keine digitalen Programme, kein 3sat und kein arte?
Keine sachlichen Informationen, keine Kultur, kein investigativer Journalismus?
Stattdessen sollte der Programmqualität der privaten Vorrang gegeben werden?
Weil, das kostet halt nix?
Versteh' ich das richtig?

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 09:48
von mcBrandy
HI Physh

Im Prinzip ja. Mir würde lieber ne Auswahl gefallen, wenn man sagen könnte, 3Sat brauch ich nicht, sondern nur die Dritten Programme. Also so, wie es Premiere macht. Ich selber hab kein Premiere, aber im Prinzip ist das Erste und Zweite Fernsehen ja auch nichts anderes. Allerdings haben die nicht die Auswahl an Filme, Dokumentation usw.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 10:00
von Frente
Nein! Ich sehe jede Menge Vorteile am ÖR-System, und "benutze" es auch entsprechend viel. Aber Pro-ÖR muss eben nicht pro-GEZ heißen! Es geht um die unsinnigen Gesetzesauswüchse, wie diese seltsame "Dienst"wagen-Regelung oder die "Jeder PC ist ein Empfangsgerät"-Regelung. (Du als Pfarrer bist da übrigens auch betroffen: Benutzt du deinen Privatwagen "geschäftlich ", muß deine Gemeinde für das Radio in deinem Auto bezahlen - auch wenn es bereits privat abgegolten ist!)
Ich würde die Öffentlichen sehr vermissen, ich höre/schaue kaum Privat. Bei Werbeunterbrechungen kriege ich Pickel und das bißchen Traumschiff und Volksmusik ist doch nichts gegen den Haufen Schwachsinn der einem auf den Privaten entgegenflimmert (OK, auch da gibts Ausnahmen.... )
@McBrandy: denk mal dran ein wie großer anteil der Bürger zur Gruppe der ü50, ü60 ,ü70 gehört! Und er wächst ständig. Ein öffentliches System muss alle bedienen. Und vergiss in deinem Urteil die ganzen Dritten nicht!
Zur Finanzierung könnte ich mir ein Umlagesystem vorstellen so ala 2,50 pro Bundesbürger und Firmen pro Mitarbeiter 1,- extra. Weiß jmd. wie hoch das Gesamtgebührenaufkommen momentan ist, damit man diese Rechnung auf richtige Füße stellen kann?

Gruss, Frente

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 10:14
von PhyshBourne
Ich denke, Frente, das ist der Punkt.
Niemand sollte zweimal für dieselbe Sache zahlen müssen (in der Justiz gilt der Grundsatz, daß niemand zweimal für eine Sache bestraft werden darf) - und es ist IMHO auch nicht in Ordnung, wenn die GEZ analog der GEMA auf der Spur des Mißbrauches selber Mißbrauch mit ihren Vollmachten treibt.
Aber ich möchte um nichts in der Welt auf die öffentlich-rechtlichen Sender verzichten - statt mich von den Privaten verdummen zu lassen...

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 10:50
von JensII
Ich möchte die ARD-Programme (auch Radio!!) nicht missen. Leider wird das digitale Radio bis jetzt nur eingeschränkt angeboten.
Da ist aber Hoffnung in Sicht: http://www.ard-digital.de/index.php?id=146&languageid=1

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 11:35
von Dueren
mcBrandy hat geschrieben:
PhyshBourne hat geschrieben:Mal vorsichtig nachgefragt: seht ihr eigentlich auch Pro-Argumente für Fernseh- und Rundfunkgebühren? :P
Eigentlich nein. Weil was ARD und ZDF bringen ist echt nicht der Rede wert. Traumschiff, Schwarzwaldklinik. Das ist doch nur was für Ü50. :lol: :wink:

Gruss
Christian
Heute Journal, Tagesthemen, Auslandsjournal,.....

Guck Dir mal an worüber die Privaten Berichten und worüber ARD und ZDF (bei den Themen worüber nicht beide berichten). Himmelweiter Unterschied...

Statt Auslandsjournal lieber Explosiv?

Ich finde das mit den Gebühren in Ordnung, dafür habe ich ja keine Werbung und ein besseres Niveau.
Aber es ist um Meilen zu teuer...5 Euro im Monat sollten reichen.

Ahoi
Stefan

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 12:09
von mcBrandy
Hi

Ich schau abwechselnd die Nachrichten an. ARD und ZDF sind da nicht schlecht. Pro 7 usw. mehr für Skandale usw.

Es gibt nicht viel, was ich gern in ARD und ZDF anschaue. Das sind erstens die Nachrichten plus Wetter und Sportsendungen wenn nicht der Beckmann oder JBK moderiert. Der Alte ist auch noch gut.
Und ab und zu mal ein guter Kinofilm. Das ist aber sehr selten.


Gruss
Christian