zafi9 hat geschrieben:...Wie schaut die Qualität bei Filmen über Sat aus ? (zB. Fussball)...
Kein Ahnung, ich habe keinen TV-Empfänger. Das normale Fernsehen habe ich mir abgewöhnt - die Fernsehanstalten haben mir das leicht gemacht

. Jetzt dürfte sogar die GEZ zu mir zum Kaffeetrinken kommen
zafi9 hat geschrieben:Nachtrag :
Bei uns gibt es ein Gerät um 799
http://www.hofer.at/
extrem leise 34 DB
1350 Ansi Lumen
1200:1 Kontrast (wär ja nicht schlecht )
Echt, ist 34 dB leise? Ich empfinde die 32 dB von meinem - wenn drumherum alles still ist - eher als laut.
Der Kontrast von dem Hofer Beamer scheint aber echt Klasse zu sein. Das liegt wohl daran, dass es kein LCD sondern ein DLP Beamer ist. Naja, kostet dafür aber auch 60% mehr...
Gandalf hat geschrieben: ... Ich würde mir aber eine ordentliche Leinwand zulegen.
Yepp, das sehe ich auch so. Nur billig muss sie sein

. Die ALDI Leinwand ist mittlerweile ausgeschieden. Ich habe sie mir mal angesehen (zumindest die Verpackung) und die Leinwand scheint weiß zu sein. Also ungeeignet für einen Beamer mit niedrigem Kontrast.
Also Plan B: Ich muss eine Leinwand bauen. Zwei grundsätzlich mögliche Varianten sind wohl die Keilrahmen Leinwand mit Opera Leinwand und die mit ScreenGoo bepinselte Holzplatte. Die ScreenGoo Methode hat es mir zur Zeit am meisten angetan (obwohl viele schlechte Erfahrungen mit Streifen gemacht haben). Nach einigem Möbelrücken habe ich jedoch festgestellt, dass ich mich von der großen Bilddiagonalen erst einmal veranschieden werden und mich auf kleine aber feine 50 Zoll beschränken werde - ja, ja... die lieben Dachschrägen... Nächstes Jahr ziehe ich um, dann baue ich mir eine neue Leinwand - also muss jetzt was richtig billiges her! ScreenGoo ist mir deshalb zu teuer. Egal ob die Leinwand 50 oder 75 Zoll hat, man ist allein für die Farbe 100 EUR los.
Das ist mir zu teuer. Also werde ich mir die Farben selbst mischen. Das kostet dann nur so 15 EUR.

Natürlich - in ScreenGoo steckt jahrelange Entwicklungsarbeit und alles Mögliche ist an den Farben ganz toll - aber hey, bottom line: es sind einfach nur zwei Farben, die auf das Holz gepinselt werden. Ein helle matt-weisse und eine durchsichtige, mit Pigmenten versehene Schicht zum grau Abtönen. Dafür muss man nicht ein Arm und ein Bein bezahlen.
Mal schauen, was daraus wird.
-Stefan
EDIT: Zum Thema Leinwandbau - insbesondere der Farbwahl - habe ich
hier einen neuen Thread angelegt.