Hallo zusammen,
g.vogt hat geschrieben:darf ich raten: Canon hatte er nicht im Angebot.
Orakel? ...ja!
Bei steves-digicams wird zumindest an der Akkulaufzeit rumgenörgelt, die Kamera gäbe schon Akkualarm, wenn die Akkus noch halb voll wären.
Naja, bis jetzt habe ich keine Probleme mit den Akkus. Die Beipackbatterien habe ich zwar schon in die Knie gezwungen, aber meine Akkus haben bis jetzt gehalten.
g.vogt hat geschrieben:Meine Erfahrung (mit anderen Kameras) ist, dass man mitunter bei Billigakkus in die Sch.. greift, die geben offenbar bei höheren Strömen deutlich nach, so dass die Kamera zu wenig Spannung erhält und den Akku für leer ansieht.
Ja, das Problem kenne ich aus dem Modellbau. Mit den Akkus von Varta hatte ich nie irgendwelche Probleme, die Conrad-Akkus waren sehr schnell über'm Jordan...
g.vogt hat geschrieben:Na und? Wir sind jetzt alle beleidigt, weil du dann doch was anderes gekauft hast
oohhh...

Ich habe die Nikon ja eigentlich nur zur Probe gekauft. Falls sie mir nicht gefällt geht sie wieder zurück und hol' mir die Canon. Aber ehrlich gesagt bin ich - bis jetzt - mit der Kamera wirklich sehr zufrieden. Auch Nachtaufnahmen gehen gut (heute morgen um 6 extra aufgestanden

).
pinglord hat geschrieben:Dein Probebild ist ein Paradebeispiel für einen schlecht funktionierenden automatischen Weißabgleich - manuell das Setting auf Innenbeleuchtung ändern vorm Fotoknipsen.
lol, ja das mit dem Weißabgleich habe ich nun auch gecheckt.

Ich wusste - als ich das o.g. Bild gemacht habe - noch gar nicht, was die Kamera alles kann.
BlueDanube hat geschrieben:Woher soll die Kamera auch wissen, welche Motivteile weiß sein sollen?
Jo, meine Zimmerwände sehen bei Beleuchtung schon ziemlich gelb/orange aus. Bei Tageslicht gelb bis blau.
BlueDanube hat geschrieben:Aber auch ich bin enttäuscht, dass es nun keine Canon geworden ist...
Irgendwie bekomme ich da ein etwas schlechteres Gefühl wenn ich das lese...
Gruß
Denis
