Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe es fehlt der Bass bei der Nuline80

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Lauter und mehr Bass ?
Mit ABL sind die Unterschiede in maximaler Lautstärke und Basstiefe eher gering, wenn es dir nur auf das ankommt.

Kümmere dich erstmal um die Raumakustik. Wenn die nicht gut ist, helfen neue Boxen auch nur bedingt weiter.

Gruß
Denis
beam
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 20:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von beam »

raw hat geschrieben:
Lauter und mehr Bass ?
Mit ABL sind die Unterschiede in maximaler Lautstärke und Basstiefe eher gering, wenn es dir nur auf das ankommt.

Kümmere dich erstmal um die Raumakustik. Wenn die nicht gut ist, helfen neue Boxen auch nur bedingt weiter.

Gruß
Denis
Hi raw,

habe heute einige Möbel aus meinem Raum verbannt, der Rest fliegt auch noch wech (Zimmer wird kpl. neugemacht).
Der Klang ist schon wesentlich besser. Ich glaub schon, dass ich den Klang noch hinbekomme.

Höre gerade schöne Musik aus meinen NuLine80 und habe daneben zur Zeit noch die NuLine30 stehen und muss sagen, daß es zwischen diesen beiden LS einen erheblichen klanglichen Unterschied gibt. Meine Überlegung war jetzt, gibt es diesen klanglichen Unterschied auch zwischen NuLine80 und Nuline100? Dann würde ich nämlich gerne nochmal tauschen, so lange es noch geht.

Gruss aus Hamburg
beam


Ps.: Es geht mir nicht um max. Lautstärke
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Meine Überlegung war jetzt, gibt es diesen klanglichen Unterschied auch zwischen NuLine80 und Nuline100 ?
Oh ja, der ist vorhanden. Meiner Meinung nach ist der Aufpreis den Unterschied allemal wert. :!:
Ps.: Es geht mir nicht um max. Lautstärke
Lauter und mehr Bass ?
:roll: :wink:

Gruß
Denis :wink:
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
raw hat geschrieben:
Meine Überlegung war jetzt, gibt es diesen klanglichen Unterschied auch zwischen NuLine80 und Nuline100 ?
Oh ja, der ist vorhanden. Meiner Meinung nach ist der Aufpreis den Unterschied allemal wert. :!:
...Jo Denis, dem kann ich mich nur anschliessen. Kenne den Unterschied ja persönlich durch die nuLine80 meiner Eltern und meiner nuWave10 :wink:
raw hat geschrieben:
Ps.: Es geht mir nicht um max. Lautstärke
Lauter und mehr Bass ?
:roll: :wink:

Gruß
Denis :wink:
...ein Paradoxon :?: :idea: :roll: :lol:

bis denn dann,
der Rudi

Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic" / Marantz SR6200 von "bibolino"
Denon AVR-3803 von "Qwert" / Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL8/80-Testbericht
Pioneer VSX-D512 von "thor" / Sony TA-VA777ES von "J.-L. Picard" / ABL5/50-Test an nuWaveRS-5
BRANDNEU = Onkyo TX-SR602E und Onkyo TX-SR702E-THX

selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
beam
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 20:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von beam »

Guten Morgen,

so ich habe eben bei Nubert angerufen, um meine Nuline30 + NuLine80 (mit ABL) wieder zurückzuschicken. Habe mir aber gleich 2 Nuline100 + ABL bestellt. Ich hoffe nur, daß wenn ich die NuLine100 habe, nicht auf die Idee komme, das ganze nochmal zu topen (120).

Die NuLine100 sind erst wieder ab der 6.KW lieferbar, solange kann ich die anderen Boxen behalten. Das ist doch ein klasse Service.

Schön Tag noch
beam
Benutzeravatar
bullet
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:05
Wohnort: Viernheim

Beitrag von bullet »

Hallo beam, wenn du jetzt schon den Gedanken hast, ob du dir nicht gleich die nuLine 120 kaufen sollst, kann ich dir sagen, ruf' besser die NSF an und bestell' die nuLine 120. Dann ist alles ok. Oder du hast diesen Gedanken wieder nach paar Monaten. Und dann musst du erst die anderen verkaufen (denk an den Verlust) :wink:
Denon 3805 , Denon 2800MK 2, 2x Front nuWave 8 / ATM, Center CS-4 , 2x Rear RS-5 ...
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

beam, wenn du das Geld hast, mach's gleich richtig und hol' die 120er. Dann hast du keine Aufrüstgedanken mehr und denkst nicht in nem halben Jahr "hätt ich nur... hätt ich nur...".
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Gothic-Beast hat geschrieben:beam, wenn du das Geld hast, mach's gleich richtig und hol' die 120er. Dann hast du keine Aufrüstgedanken mehr und denkst nicht in nem halben Jahr "hätt ich nur... hätt ich nur...".
...macht doch beam nicht gleich völlig fertig :?
Die nuLine100/nuWave10 sind "meiner Ansicht" nach die vernünftigste Lösung aus Größe (nicht so klobig), Klang, Bassintensität (mit ABL) und "Schonung des Geldbeutels" :wink:

bis denn dann,
der Rudi
beam
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 20:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von beam »

Hi hi,

also ich freue mich jetzt erstmal auf die NuLine100, kann dann immer noch wieder tauschen. Aber ehrlich gesagt, find ich die Nuline 120 zu teuer, oder ich bin zu geizig.


Ist der Klang-Unterschied von 100 auf 120 denn noch so erheblich? Von 30 auf 80 fand ich ihn schon recht groß.

VG
beam
Denon 4306, Denon 3910
2x Vincent SP997 für Fronts
2x Nuline100 + ABL, 1 Nuline CS70 + ABL 8/80
2x NuLine 30 als Rears
1x AW 1000
Panasonic TH-42PE55E
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

von 80 auf 100 ist er lange nicht so groß wie von 100 auf 120. Aber der Rudi hat Recht. Ich will dich nicht verrückt machen. :wink:
Antworten