Seite 4 von 5

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 19:10
von Steppenwolf
hi Putzka,

deine Aussagen über den Canton AS25 SC decken sich mit dem, was ich gehört habe. Obwohl es nicht vorgesehen war, den Canton an der HK-Anlage zu betreiben, weil er für meine PC-Anlage vorgesehen war, habe ich ihn doch mal an der HK-Anlage angeklemmt, nur um mal zu hören, wie sich überhaupt ein Sub in dieser HK-Umgebung einfügt.
Und Eigenschaften wie Dröhnneigung und unsaubere Baßwiedergabe kann ich voll bestätigen.
Natürlich spielen hier noch die raumtypischen Eigenschaften auch eine entscheidene Rolle, ab da bin ich jetzt doch wieder guter Dinge, was sich bei mir demnächst mit den Nubert Subs fürs HK so tun wird.

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 19:28
von Steffenz
raw hat geschrieben:
Steffenz hat geschrieben:ähm... ich seh kein Bericht?! :roll: Hab doch nicht etwa etwas überlesen?!
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic8318.html :?: :wink:

Gruß
Denis
Danke! :)
Gestern abend war der noch nicht da, deshalb bin ich immer auf der letzten Seite!

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 20:04
von Merlin
hallo putzka

du hast einen schönen bericht geschrieben. der wird bestimmt vielen usern helfen, die sich in dieser preisklasse einen sub. kaufen möchten.

wie das ergebnis aussieht, wusste ich schon vorher :wink: .

gruß merlin

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 20:52
von BlueDanube
Hallo Putzka,
nur um die Raumeinflüsse auszuschließen zu können.... waren die beiden Subwoofer spiegelbildlich aufgestellt?

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 22:39
von Amperlite
Dein Erlebnisse decken sich genau mit jenen, die ich im Auto mit einem 30cm Mac-Audio Woofer und dann mit einem 25cm Mb Quart gemacht habe, vom DVD-Test abgesehen.

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 22:48
von raw
nur um die Raumeinflüsse auszuschließen zu können.... waren die beiden Subwoofer spiegelbildlich aufgestellt?
Naja, es reicht eigentlich auch, wenn die Subs ziemlich nah zusammen stehen. So große Unterschiede gibt es da auch nicht. Das mit dem spiegelbildlich funktioniert halt auch nur für rechteckige Räume, die gleichmäßig bedämpft sind. :? Ist halt oft ne doofe Sache mit der Raumakustik un dem Vergleichen.

Gruß
Denis

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 22:58
von BlueDanube
raw hat geschrieben:Naja, es reicht eigentlich auch, wenn die Subs ziemlich nah zusammen stehen.
Wenn man Pech hat, machen die 30cm Distanz schon einen hörbaren Unterschied... :roll:

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 12:35
von Putzka
Ich habe zum Vergleichen beide an die selbe Stelle gesetzt, konnte ja sehen wo die Abdrücke der Füsse vom Nubert waren und da hab ich dann den Canton mit den Absorbern drauf gesetzt!!!
Vielen Dank an alle!!

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 12:58
von elchhome
... nur mal ne Frage nebenbei:

Ist das der Canton AS25 oder der AS25SC?

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 13:01
von Putzka
Das ist noch der Canton AS 25, also ohne SC.... Deswegen habe ich es auch nicht in den Titel geschrieben. Den SC habe ich auch noch nicht gehört, kann mir aber nicht vorstellen, dass dieser stark verbessert wurde, oder???