Seite 4 von 6

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 22:38
von TomTom
Hallo zusammen!

Also fuhr ich heute zur NSF. Ich übergab den Receiver einer netten Dame vom Service.
Sie nahm das Teil mit und nach ca. 4 min kam sie wieder und meinte, dass es doch wunderbar funktioniert! 8O

Ich war so baff, dass ich nur sagte: "Das kann doch nicht wahr sein!"
Aber sie zeigte mir das Ergebnis!

Also packte ich den Receiver wieder ein und schloß ihn zu Hause wieder an und er funktionierte!

Ich hab mir jetzt aber Folgendes überlegt:
Wenn es nochmals zu solch starken Farbverfälschungen kommt, dann mach ich ein "Beweisfoto"!

Die NSF-Mitarbeiterin muss sicher gedacht haben: "Der hat ja wohl nen totalen Schuss!"

Bin echt gespannt, wie lange das Teil jetzt funktioniert, bis es wieder spinnt!

Gruß Tom

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 22:51
von g.vogt
Hallo Tom,

ist der Receiver per Scart an den TV angeschlossen? Dann käme neben internen Defekten auch ein unzuverlässiges Scartkabel in Frage; wenn da die Verbindung per RGB läuft und dann Grün ausfällt, bleibt nur noch Rot und Blau übrig.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 23:13
von TomTom
Hallo Gerald!

Ja, der Receiver ist per Scart angeschlossen.
Und da komme ich schon wieder mit ner blöden Frage:
Beim analogen Receiver ist das Bild ja o.k. :arrow: ist das bei nem digitalen anders???

Gruß Tom

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 23:27
von Amperlite
TomTom hat geschrieben:Ja, der Receiver ist per Scart angeschlossen.
Und da komme ich schon wieder mit ner blöden Frage:
Beim analogen Receiver ist das Bild ja o.k. :arrow: ist das bei nem digitalen anders???
Ich hoffe, ich verstehe deine Frage richtig.
Das Signal, das an der Scart-Buchse ausgegeben wird, ist bei Digital- und Anlogreceivern dasselbe, nämlich dort beides analog.

Kontrolliere nochmals dein Scartkabel und die Pins im Stecker. Verwende ggf. ein anderes.
Wenns daran nicht liegt und sowohl DVD-P als auch Analogreceiver funktionieren, dürfte das Gerät einen Schaden haben.

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 23:32
von g.vogt
Hallo Tom,

das hat mit Analog/Digital m.E. nicht unbedingt was zu tun. Deine Beschreibung
TomTom hat geschrieben:Auf einmal hatte das Bild nen extrem starken Rot/Blau = lila Farbstich!
Die Jordans waren auf einmal orangerot und das Gras am Streckenrand war rot 8O !!!
deutet darauf hin, das Grün komplett ausgefallen war. Und diese drei Grundfarben (Rot Grün Blau) marodieren meines Wissens im digitalen Datenstrom nicht einzeln herum.

Es muss auch nicht das Scartkabel sein, du kannst ja bspw. mal prüfen, ob der Fernseher denn überhaupt bei diesem Anschluss auf RGB geschaltet ist; da in den Scartkabeln ja auch FBAS und S-Video mitlaufen, kann es genausogut sein, dass du das Bild über eine dieser Übertragungsarten auf den Fernseher schickst und da gibt es keine getrennten Leitungen für die Farben.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 23:37
von Amperlite
g.vogt hat geschrieben:Es muss auch nicht das Scartkabel sein, du kannst ja bspw. mal prüfen, ob der Fernseher denn überhaupt bei diesem Anschluss auf RGB geschaltet ist; da in den Scartkabeln ja auch FBAS und S-Video mitlaufen, kann es genausogut sein, dass du das Bild über eine dieser Übertragungsarten auf den Fernseher schickst und da gibt es keine getrennten Leitungen für die Farben.
Dagegen spricht doch, dass es zeitweise funktioniert. :?

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 23:50
von BlueDanube
Ich tippe auf einen schief eingesetzten, wackeligen Scartstecker - ich hatte selbst einmal beim Videorekorder den Effekt, dass der Ton nur aus dem rechten Kanal kam......Stecker reingedrückt....Schaden behoben! :D

Bei RGB-Übertragung könnte das selbe passieren. :roll:
Einen Scart-Stecker kann man leider nicht fixieren...

Verfasst: Di 31. Mai 2005, 00:26
von g.vogt
Hallo,
BlueDanube hat geschrieben:Ich tippe auf einen schief eingesetzten, wackeligen Scartstecker...
ja, an sowas dachte ich. Nett sind auch Stecker, bei denen einzelne Stifte ins Steckerinnere rutschen, da sitzt der Stecker äußerlich prima, aber innen liegt dann ein Stift (hallo Ampi ;-)) nur lose an und gibt nur noch gelegentlich Kontakt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 31. Mai 2005, 01:16
von TomTom
Hallo und danke schonmal für die Tipps!

Ich hab natürlich alle Stecker und Kabel kontrolliert und konnte keine Fehler feststellen!
Wenn der Fehler beim Scart-Kabel gelegen wäre, dann wäre doch auch das Bild beim analogen Sat-Receiver nicht so, wie es sein sollte!

Was wirklich "interessant" ist, dass der Receiver nur noch rot und blau angezeigt hat!
Grün und Gelb dagegen gar nicht!
( Bei Bayern vs. Schalke war der Rasen rot 8O ! )

Doch jetzt funktioniert es wieder :?

Ich bin von diesem Receiver jedenfalls total enttäuscht!
Ich hab damit schon diverse Schwierigkeiten gehabt. Z.B.: auf einmal geht die Fernbedienung nicht mehr :arrow: nur durch "Ziehen des Netzsteckers" kann ich wieder die FB nutzen!
Trotz fest sitzender Verkabelung empfange ich manche Sender nur zu bestimmten Zeiten.
Auch empfange ich weniger Sender, als es eigentlich sein müssten!

Diese ganze Sache mit Digital-Sat nervt mich nun so sehr, dass ich mir ernsthaft überlege, zum analogen System zurückzukehren! ( Was mir aber sehr wehtun würde, da ich Sender, wie die digitalen Programme der ÖR zu schätzen gelernt habe! )

Mit immer mehr verwirrtem Gruß
Tom

Verfasst: Di 31. Mai 2005, 10:41
von Amperlite
TomTom hat geschrieben:Diese ganze Sache mit Digital-Sat nervt mich nun so sehr, dass ich mir ernsthaft überlege, zum analogen System zurückzukehren!

Lass dir doch die "Sache" nicht von einem Montagsgerät vermiesen. Bring die Kiste zurück und hol dir einen anderen.

P.S. Was machen eigentlich deine Sockel? Sind die fertig?