Verfasst: Do 10. Feb 2005, 09:43
Hallo,
Donnerstag bestellt, Freitag bezahlt, Mittwoch gekommen ...
Soviel zur Vorgeschichte meiner nuWave 10.
Als erstes also gestern die 32 kg schweren Kartons in den ersten Stock verfrachtet. Beim Auspacken findet sich dann ein kleiner Nubi (nette Idee ).
Dann aber zum eigentlichen Spielzeug, den Lautsprechern. Ausgepackt, aufgestellt, angeschlossen und gleich mal den ersten Probehördurchgang gemacht.
Nunja, es klang schon besser als bei den alten Magnat, aber wirklich umgeworfen hat mich das noch nicht.
Also erstmal den Denon automatisch einmessen lassen, das erste Mal überhaupt seit ich ihn habe (5 Tage). Dabei stellte ich fest, daß man ihn nicht unbedingt an den Fernseher anschließen muß, das funktioniert auch über das Display des Receivers. Allerdings sind dann viele Sachen sehr klein und schwer zu lesen, wem es also kein Umstand macht, der sollte den Fernseher nutzen.
Nach der Einmessung nochmal Probegehört. Klang schon wesentlich besser: sehr klare Höhen, dabei überhaupt nicht überzeichnet und gute Mitten, jedoch für meinen Geschmack zu wenig Bass.
Das mag nun an vielem liegen: möglicherweise muß ich nochmal einmessen, den Equalizer vielleicht besser einstellen, vielleicht war die gehörte CD nicht die beste (Tote Hosen), vielleicht hört man es auch erst bei einer DVD mit 5.1 richtig gut, die verwendeten Kabel zur Verbindung des DVD-Spielers mit dem Receiver taugen nichts, oder aber der billig DVD-Spieler GDP 1100 von Grundig macht seine Aufgabe nicht so gut.
Noch gebe ich mich nicht geschlagen! Es klingt zwar schon sehr viel besser, aber noch nicht so gut wie erhofft.
Auf was tippt ihr am ehesten?
DVD-Spieler soll ohnehin ein neuer her, wird wahrscheinlich der Denon DVD-1910 und dann werden die Geräte auch digital verbunden, und nicht wie bisher mit billigsten Analog-Kabeln.
Als ersten Schritt werde ich aber mal eine DVD testhören, wozu ich gestern keine Zeit mehr hatte.
Weiter Ideen und Ratschläge sind sehr willkommen.
Als Hilfe vielleicht auch noch ein kleiner Grundriss vom Wohnzimmer. Die Bank vor dem linken Frontlautsprecher ist etwa 40 cm hoch und es stehen Pflanzen darauf. Das gefällt mir nicht so gut, da es sicher den Klang merklich beeinflußt. Da werde ich mir noch was überlegen und wenigstens eine niedrigere Bank in etwas größerem Abstand davor platzieren.
Die Raumhöhe beträgt 2,45 Meter.
Die genauen Seitenlängen kenne ich nicht, das müßte ich erst nachmessen.
Gruß, Max
Donnerstag bestellt, Freitag bezahlt, Mittwoch gekommen ...
Soviel zur Vorgeschichte meiner nuWave 10.
Als erstes also gestern die 32 kg schweren Kartons in den ersten Stock verfrachtet. Beim Auspacken findet sich dann ein kleiner Nubi (nette Idee ).
Dann aber zum eigentlichen Spielzeug, den Lautsprechern. Ausgepackt, aufgestellt, angeschlossen und gleich mal den ersten Probehördurchgang gemacht.
Nunja, es klang schon besser als bei den alten Magnat, aber wirklich umgeworfen hat mich das noch nicht.
Also erstmal den Denon automatisch einmessen lassen, das erste Mal überhaupt seit ich ihn habe (5 Tage). Dabei stellte ich fest, daß man ihn nicht unbedingt an den Fernseher anschließen muß, das funktioniert auch über das Display des Receivers. Allerdings sind dann viele Sachen sehr klein und schwer zu lesen, wem es also kein Umstand macht, der sollte den Fernseher nutzen.
Nach der Einmessung nochmal Probegehört. Klang schon wesentlich besser: sehr klare Höhen, dabei überhaupt nicht überzeichnet und gute Mitten, jedoch für meinen Geschmack zu wenig Bass.
Das mag nun an vielem liegen: möglicherweise muß ich nochmal einmessen, den Equalizer vielleicht besser einstellen, vielleicht war die gehörte CD nicht die beste (Tote Hosen), vielleicht hört man es auch erst bei einer DVD mit 5.1 richtig gut, die verwendeten Kabel zur Verbindung des DVD-Spielers mit dem Receiver taugen nichts, oder aber der billig DVD-Spieler GDP 1100 von Grundig macht seine Aufgabe nicht so gut.
Noch gebe ich mich nicht geschlagen! Es klingt zwar schon sehr viel besser, aber noch nicht so gut wie erhofft.
Auf was tippt ihr am ehesten?
DVD-Spieler soll ohnehin ein neuer her, wird wahrscheinlich der Denon DVD-1910 und dann werden die Geräte auch digital verbunden, und nicht wie bisher mit billigsten Analog-Kabeln.
Als ersten Schritt werde ich aber mal eine DVD testhören, wozu ich gestern keine Zeit mehr hatte.
Weiter Ideen und Ratschläge sind sehr willkommen.
Als Hilfe vielleicht auch noch ein kleiner Grundriss vom Wohnzimmer. Die Bank vor dem linken Frontlautsprecher ist etwa 40 cm hoch und es stehen Pflanzen darauf. Das gefällt mir nicht so gut, da es sicher den Klang merklich beeinflußt. Da werde ich mir noch was überlegen und wenigstens eine niedrigere Bank in etwas größerem Abstand davor platzieren.
Die Raumhöhe beträgt 2,45 Meter.
Die genauen Seitenlängen kenne ich nicht, das müßte ich erst nachmessen.
Gruß, Max