Seite 4 von 4
Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 17:52
von R.Spiegler
Gandalf hat geschrieben: @ Herr Spiegler
Sie hatten Recht,es ist schon verdammt schwer, den Farbton so zu treffen,wie er in Wirklichkeit aussieht.
Viel Spass wünsche ich dann dem Fotografen der NSF.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Danke, "Gandalf"...
für das Verständnis, für die Argumentations-Unterstützung, für die Fotos...
Schönes Wochenende!
R.Spiegler
Übernächste Woche lassen wir die Neuheiten (ATM-Modul usw.) fotografieren. Dann gehen auch zwei 310er mit blauen und grauen Bespannungen mit...
Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 19:51
von Amperlite
Da kann ich Gandalf und Herrn Spiegler nur beipflichten.
Wer fotographieren sein Hobby nennt kann da mitfühlen.
Ein geringfügig falscher Weißabgleich und die Farben haben mit der Wirklichkeit nichts mehr zu tun (Beispiel).
Noch schlimmer sind die Nextel-Oberflächen. Ich habe nun auch schon ein paar Fotos der Waves gemacht und auf jedem Bild sieht der Lack anders aus.
Beim Blitzen "funkelt" er sogar fast. Zu wenig Licht - kein Kontrast mehr gegen die Chassis, zuviel Licht - überstrahlt.
Die Farbkarte des Katalogs ist recht gelungen. Bei Tageslicht identisch mit der realen Farbe, bei Kunstlicht passt es nicht mehr ganz. Der "körnige" Oberflächeneffekt tritt dabei garnicht heraus (geht ja schlecht).