Verfasst: Do 17. Mär 2005, 15:35
Ah, vorsicht!
Die letzten Zeilen waren doch nur Spaß!
Die letzten Zeilen waren doch nur Spaß!
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Die Leistung eines Autos in Kilowatt ist nicht unbedingt ein Qualitätskriterium, allerhöchstensPhyshBourne hat geschrieben: Beim 7.1-Verstärker wirst Du ein ähnliches Problem bekommen.
Hast Du schon 'mal bei http://www.area-dvd.de/index.html geguckt, das sind 'n paar HardWareTests von MehrKanalVerstärkern...
Aber da wird's mit den von Dir genannten uronen auch wieder eng...
Noch 'mal - auch wenn Frank das veräppelt... - große Kondensatoren und Netzteile (insofern ist das mit dem Gewicht nicht nur falsch), also hohe Stromlieferbarkeit machen schon 'was aus bei den 120ern, vor allem, wenn sie mit ATM betrieben werden sollen; die WattZahl allein ist nicht unbedingt ein QualitätsKriterium, allerhöchstens ein erster Hinweis.
Schade.PhyshBourne hat geschrieben:Ich widersprech' Dir da nich', Frank!
1 PS = 75 kp m/s = 735,49875 WWatt kann man in gewisser Weise schon mit PS vergleichen,
Drehmoment ist eine Funktion der Drehzahl, weil sie von der Drehzahl abhängt.aber Netzteil und Stromlieferfähigkeit mit Hubraum und Drehmoment... und letztere sind natürlich wichtiger als die PS-Angabe.
Ich probiers mal.Frank Klemm hat geschrieben:Schade.PhyshBourne hat geschrieben:Ich widersprech' Dir da nich', Frank!
Wenn ich mich nicht irre, ist die Motorleistung eine Funktion der Motordrehzahl und nicht das Drehmoment.Drehmoment ist eine Funktion der Drehzahl, weil sie von der Drehzahl abhängt.
Das ganze sieht so aus: