Seite 4 von 15
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 16:32
von Koala
Caisa hat geschrieben:Die wenigsten haben Rennsporterfahrung und wissen, wie man wirklich einen guten Kavalierstart hinlegt!
Mit einem gekonnten Antritt ist's ja nicht getan, denn im ersten Gang verhungern 08/15-Fahrzeuge nach wenigen Metern jämmerlich...

Man sollte nicht nur schnell schalten können, sondern auch die Drehmomentkurve sowie die Getriebeabstufung halbwegs gut kennen.
greetings, Keita
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 16:38
von Caisa
@ Koala, so in etwa hab ich es auch gemeint... dachte nur, dass es hier etwas zu weit führt.
Schnelles schalten und vor allem schnell die Kupplung loslassen machen schon ne menge aus! Ist schon schlecht wenn man an der Ampel bis 4Kiloumdrehungen gummi gibt und dann der Fuß zu lange auf der Kupplung liegt und es dann stinken tut!
Bei den meißten 0815 Benzienern ist es ja so, das das höchste Drehmoment+PS auch fast beim Drehzahlmax liegt. Also kann man da nicht ganz so viel falsch machen!
Ich wundere mich jedenfalls immer wieder -wenn ich in Krawallstimmung bin- welche Autos man mit einem 1,6er alles ärgern kann....
Vor ein paar jahren in wittstock hat mal jemand mit seinem getunten Kadett C einen Porsche GT3 geärgert...war schon lustig anzusehen!
Gruß Caisa
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 17:45
von matze.berlin
Hi Caisa,
Caisa hat geschrieben:... Bei den meißten 0815 Benzienern ist es ja so, das das höchste Drehmoment+PS auch fast beim Drehzahlmax liegt. Also kann man da nicht ganz so viel falsch machen!

...
das stimmt, ganz im Gegensatz zu 'nem PD-Diesel (habe ich mir mal in 'nem 4er Golf angetan) ... das höchste Drehmoment schon bei 2000 U/min, brachialer Schub bis max. 3500 U/min und darüber nur noch Lärm und schwarze Wolken
Viele Grüße, Matthias
P.S.: Wer fährt denn mit'nem Porsche GT3 durch Wittstock?

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 18:33
von XN04113
Hi,
habe meinen Kleinen zwar erst 3 Monate, aber es ändert sich viel.
1. komplette Hifi Anlage eingebaut (Alpine, Steg, Focal, JL Audio)
2. Dachsteuerungsmodul DSM170/P eingebaut
3. Windschott WSA2000
4. INXX Chrom Überrollbügel
5. anderer Kühlergrill (vom CLK)
6. nächste Woche kommen wahrscheinlich RIAL NOGARO (8x18 und 9x18) mit Conti Sportcontact2 (225/40R18 und 255/35R18) drauf
gruss
mike
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 21:48
von Caisa
das höchste Drehmoment schon bei 2000 U/min, brachialer Schub bis max. 3500 U/min und darüber nur noch Lärm und schwarze Wolken
na ja...über 3500 geht bei den meißten Dieseln ja auch nicht mehr viel! Dafür haben die Benziner von unten heraus keinen Dampf und idR weniger Drehmoment! Ist halt Geschmacksache. Ich finde Disel als Alltagsauto gar nicht mal schlecht....als Renner aber nicht wirklich!
Gruß Caisa
PS wieso sollte keiner mit nem GT3 aufm Flugplatz in Wittstock rumgurken?
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 22:54
von JoS
Hmm...?
CD-Player eingebaut und Dosenhalter auf die Konsole geklebt. Dann versucht Zigarettenanzünder nachzurüsten. Blinker-Scheibenwischer-Einheit abgefackelt, Versuch aufgegeben. Seitdem ausser zwei erlittenen Auffahrunfällen mit nicht nennenswerter Verformung der Heckpartie kein Tuning. Bei 45 PS ergeben Spoiler irgendwie wenig Sinn. Eher schon ein Filofax, damit man seine Überholvorgänge Wochen im Voraus planen kann.
Jochen
Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 23:15
von Koala
JoS hat geschrieben:Eher schon ein Filofax, damit man seine Überholvorgänge Wochen im Voraus planen kann.
greetings, Keita
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 09:01
von matze.berlin
Moin Caisa,
Caisa hat geschrieben:na ja...über 3500 geht bei den meißten Dieseln ja auch nicht mehr viel!
Die BMW-Diesel drehen eigentlich ganz manierlich hoch, auch der neue Honda-Diesel dreht gut ... aber der hat leider auch keinen Partikelfilter
Caisa hat geschrieben:... Dafür haben die Benziner von unten heraus keinen Dampf und idR weniger Drehmoment! Ist halt Geschmacksache. Ich finde Disel als Alltagsauto gar nicht mal schlecht....als Renner aber nicht wirklich!
Naja, das kommt auf den Benziner an

... aber stimmt schon, als Alltagsauto ist ein Diesel gar nicht schlecht, nur mit den schwarzen Ruß-Wolken kann ich mich nicht anfreunden. Kann man Partikelfilter inzwischen eigentlich nachrüsten?
Caisa hat geschrieben:PS wieso sollte keiner mit nem GT3 aufm Flugplatz in Wittstock rumgurken?
Ach so, auf'm Flugplatz, alles klar

... und der wurde von'nem Kadett verblasen?
Viele Grüße, Matthias
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 09:06
von bassy
matze.berlin hat geschrieben:das stimmt, ganz im Gegensatz zu 'nem PD-Diesel (habe ich mir mal in 'nem 4er Golf angetan) ... das höchste Drehmoment schon bei 2000 U/min, brachialer Schub bis max. 3500 U/min und darüber nur noch Lärm und schwarze Wolken
hmm!!
Ja wenn man aber bedenkt, das die meisten Jugendlichen ein auto, jetzt egal was für ein Model,
mit 75PS Benziner fahren, da ist ein 90PS Diesel bei der beschleunigung, schon ein wenig überlegen.
Auch bei einem Vergleich 90PS Benziner 90Ps Diesel, gleiches automodell, müsste bei der Beschleunigung
der Diesel gewinnen, klar höchstgeschwindigkeit, ist was anderes...
Aber auf den Straßen, kann man eh nicht wirklich heizen...
Wenn man jedoch mal eine richtige Beschleunigung haben will, dann sollte man mal Motorad fahren.
Da kann man meiner Meinung nach, schon mir einem 34 PS Motorad eine Beschleunigung von 4,5 sec. von
0- 100 hinbekommen!!
mfg bassy
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 09:43
von mcBrandy
Hi Bassy
Bedenke aber, das beim Diesel die Steuern höher sind und die Reparaturkosten sowieso. Es rendiert sich ab ca. 10 bis 15tkm im Jahr einen Diesel zu kaufen. Den Funfaktor würde ich etwas nach hinten stellen. Besonders, wenn man die Feinstaubdiskussion beobachtet.
Gruss
Christian
PS: Motorrad würde ich mal aussen vor lassen bei Beschleunigung. Wennst vergleichen willst, dann musst das Verhältnis Gewicht zu PS sehen.