Seite 31 von 36

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 14:25
von mcBrandy
Hi

Das kann ich dir leider nicht beantworten, weil bei meinen letzten Probehören in SG ein Akkustiker die Räume grad vermessen und optimiert hat.

Evtl könnten die NuVeroDay Besucher was dazu schreiben.

Gruß
Christian

Verfasst: Do 1. Jan 2009, 16:48
von BlueDanube
mcBrandy hat geschrieben:Die Bestückung der Center ist die selbe wie bei der 14er. Nur die beiden Sub-Chassis unten fehlen.
Bist Du sicher? :?
Die Schallwandbreite entspricht eher der von der 11er.......Klick

Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 21:32
von tomdo
Hallo,

einer von den Glücklichen die bereits die 14er Zuhause haben können mir meine Frage sicher beantworten:
Sind im Karton Schutzhandschuhe beiligend die man zum Aufstellen bzw. Ausrichten nehmen kann.

Meine damit keine Handschuhe um meine Watscherl zu schützen, sondern welche die die LS vor meinen Watscherln zu schützen ;)
Wie habt ihr eure LS aufgestellt bzw. dahingehend geschützt?

Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 21:39
von Dr. Bop
tomdo hat geschrieben:Hallo,

einer von den Glücklichen die bereits die 14er Zuhause haben können mir meine Frage sicher beantworten:
Sind im Karton Schutzhandschuhe beiligend die man zum Aufstellen bzw. Ausrichten nehmen kann.
Nö, bei mir lag nix bei.
tomdo hat geschrieben: Wie habt ihr eure LS aufgestellt bzw. dahingehend geschützt?
Ich hab die Boxen von den äußerst hilfsbereiten Hermes-Mitarbeitern (ohne Handschuhe) auspacken und aufstellen lassen. :D

Und das anschließende Verschieben und Feinjustieren hab ich auch so mit den Pfoten gemacht.

Die Front ist mit Metallic-Lack beschichtet, wie mein Auto. Das pack ich auch ohne Handschuhe an.

Und die Nextelbeschichtung des Korpus scheint recht robust zu sein. Sofern man da nicht gerade die Krallen reinschlägt, dürfe nichts passieren.

Ich würde allerdings (wie grundsätzlich beim Wuchten von Möbeln) Ringe, Armbänder und Uhren ablegen sowie Gürtelschnallen und Hosenknöpfe abdecken (gerade Gürtelschnallen verursachen schnell üble Kratzer).

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 00:19
von Dueren
tomdo hat geschrieben: Sind im Karton Schutzhandschuhe beiligend die man zum Aufstellen bzw. Ausrichten nehmen kann.

Meine damit keine Handschuhe um meine Watscherl zu schützen, sondern welche die die LS vor meinen Watscherln zu schützen ;)
Entschuldige, aber ist die Frage wirklich ernst gemeint? Das
Nubert Handschuhe in Verbindung mit Boxen beilegt? Auf die Idee wäre ich nie gekommen.

Hab meine Boxen ganz normal mit den blanken Händen ausgepackt - die kratzen doch nicht. 8O

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 00:31
von Dr. Bop
Düren hat geschrieben: Entschuldige, aber ist die Frage wirklich ernst gemeint? Das
Nubert Handschuhe in Verbindung mit Boxen beilegt? Auf die Idee wäre ich nie gekommen.
Das wird meines Wissens nach auch nur bei den nuline 122 Exclusive gemacht, da der Klavierlack wohl sehr empfindlich ist.

Herr Spiegler hatte das hier mal angedeutet.

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 11:32
von tomdo
Düren hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben: Sind im Karton Schutzhandschuhe beiligend die man zum Aufstellen bzw. Ausrichten nehmen kann.

Meine damit keine Handschuhe um meine Watscherl zu schützen, sondern welche die die LS vor meinen Watscherln zu schützen ;)
Entschuldige, aber ist die Frage wirklich ernst gemeint? Das
Nubert Handschuhe in Verbindung mit Boxen beilegt? Auf die Idee wäre ich nie gekommen.

Hab meine Boxen ganz normal mit den blanken Händen ausgepackt - die kratzen doch nicht. 8O
Absolut - wobei es mir weniger um mögliche Kratzer ging.

Vielmehr sehe ich die Gefahr von Fingerabdrücken auf dem weißen Nextel die sich unter Umständen nicht so einfach entfernen lassen...
(bei 50kg packt man ja entsprechend zu)

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 11:46
von Thias
tomdo hat geschrieben:
Vielmehr sehe ich die Gefahr von Fingerabdrücken auf dem weißen Nextel die sich unter Umständen nicht so einfach entfernen lassen...
(bei 50kg packt man ja entsprechend zu)
Nun ja, man sollte vielleicht nicht gerade vom Winterrreifenwechsel kommen oder von einem durchgeschwitztem 3000 m-Lauf :wink:

Ansonsten wirklich unkritisch. Hermes hat die Kartons mir ins Wohnzimmer gelegt, ausgepackt und hingestellt habe ich sie alleine. War überhaupt kein Problem und ich bin kein Bodybuilder :roll:
Man muss nur die Anleitung lesen (das mit dem seitlich herausziehen ist gut - und die Klammern entfernen in der Pappe) und etwas über Hebelverhältnisse wissen, dann kan man sie getrost alleine aufstellen.

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 12:54
von Haitec
... Hallo und alles Gute für das neue Jahr ,
@ Thias:
... das ist gut zu wissen, würde mir sehr entgegenkommen wenn ich die 14er weitesgehend allein manövrieren könnte.
Welcher LS dann wieder eingepackt werden muss ist ja noch nicht raus, ...
( ...statt der Klammern wird ja wohl Packband ausreichen... )
@Tomdo
..die Nexteloberfäche scheint auch mir unempfindlich, sie ist auch nicht richtig weiß, eher hell sandfarben...


Grüsse und schönes WE

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 19:26
von mcBrandy
BlueDanube hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Die Bestückung der Center ist die selbe wie bei der 14er. Nur die beiden Sub-Chassis unten fehlen.
Bist Du sicher? :?
Die Schallwandbreite entspricht eher der von der 11er.......Klick
Wir haben beide Recht!!!

Die TTs sind von der 11er, aber es gibt ne Doppel D'appo Anordnung wie bei der 14er.