Jetzt versuche ich mal einen informativen Text zu verfassen.
Nochmals vielen Dank an den Gastgeber "Esteraner ala Marco" und seine Mom.
Frühstück war bombastisch, der Kuchen sehr lecker. Zum Kuchen muss ich nochwas loswerden.
Zitat Marco: "Ich guckte das erste Mal auf den Pflaumenkuchen, ein viertel weg. Beim zweiten gucken, 2/3 weg und beim dritten gucken

Teller leer."
Dann der zwäng, ich hatte ein Déjà-vu. Jedes Mal wenn ich Sven anguckte, hob er den Deckel vom Kuchen und sagte: "den muß ich mal probieren, den hatte ich noch garnicht".
Das machte er gefühlte zehn mal. Das heißt auch ihm schmeckte der Kuchen.
Ansonsten nette neue Leute kennengerlernt:
- Esteraner ala Marco und seine nette Ma die sich hervorragend um uns gekümmert hat.
- zwäng ala Swen, dufter NuBi
- highendmicha ala Micha, den kannte ich schon, ein Ossi halt.
- Surround-Opa ala Olaf, so wie ich ihn in Erinnerung hatte "Kaffee bitte" gefühlte 2Liter
- der elektriker ala Holger, neuer netter NuBi-Anhänger "Wo ist der das alles hin"
- ich ala Jens, verstrahlt wie immer, große Klappe, keine Ahnung

nen Wunder das ich mitdurfte.
Dann gings los, der Aufbau
Nuline 284 & NuVero 14
Klingt erstmal nach mehr Bass die Kleine und man wundert sich, was die so raushaut. Mitten und höhen anders.
Für das Geld ein Klasse Lautsprecher. Die 14 liesen wir stehen wie auf dem Foto und die 284 zogen wir nach vorne, damit die 14 sie nicht stört. Später kam die 284 weg und somit konnte die 284 die 14 nicht mehr beeinflussen.
Also mir persönlich war die 284 zu direkt und der Bass klang im ersten Moment zu aufgedickt. In anbetracht der Preisklasse und der Größe aber top was da an Tönen rauskam.
Die 14 brauchte mehr Dampf bzw höhere Lautstärke um abzugehen.
Klanglich gefiel mir NuVero besser, aber halt wie immer "Geschmackssache" und nicht zu vergessen, der Raum tut sein übriges.
Auf Bildern sieht der Flachmembran-mitteltöner der NuLine 284 echt K..ke aus, in echt wirkt der viel SCHÖÖÖNER.
Optisch gefiel das "PLATIN" in echt sehr gut und die Größe empfand ich fast als zu schmächtig, wogegen die 14 für mich garnicht geht aufgrund der Höhe. Eine NuVero11 mit einem Tieftöner mehr ala 14 würde mir BESSER gefallen.
Yamaha AX 700 vs. Accuphase E350
Bin auch der Meinung wie Olaf, ich sah nur schüttelnde Köpfe.
Marco hörte was, nach neuem Pegelabgleich kam auch nur noch Kopfschütteln.
Verarbeitung und optik ist beim Accu auf jeden Fall über jeden Zweifel erhaben.
ATM-14
Gefiel mir sehr gut, klang auch in neutraler Einstellung anders als ausgeschaltet.
Die höhen Absenkung ist Klasse, drehte Swen bei einem Lied runter und war nicht mehr so nervig bei dem Stück.
Die Bassanhebung ist auch krass, somit wirkt man bei dezenter Lautstärke dem "wenig Bass" entgegen. Gefiel mir sehr gut.
SACD im Oppo
Keine Ahnung, was uns Swen da vorspielte. Aber die
Feinheit der Musik, die Trompeten - das Klang alles bombastisch. Als danach wieder CD's bzw FLAC's folgten, merkte man die hohe Auflösung der SACD.
Schade das sie sich nicht richtig durchgesetzt hat und es zu wenig gute SACD's gibt.
Onkyo an Vincen SAV-P150
Wir brachten den Onkyo ohne Vincent nicht an seine Grenzen und ich empfand aufgrund der nachher höhreren getesteten Lautstärke die Vincent nicht als besser.
Wir testeten nicht mit umschalten sondern zum Schluß die Vincent am Onkyo und ich kann nicht sagen, das der Onkyo vorher schlechter war.
Hätten wir vielleicht mit ATM testen sollen. Einige meinten, die Vincent stellt mehr Leistung zu Verfügung (was sie sicherlich auch kann) aber das der Onkyo alleine schlechter war, kann ich zumindest so wie wir getestet haben, nicht sagen.
Gruß Jens
PS: hab ich was vergessen?
Ach ja, vielen lieben Dank an die Nubert Speaker Factory und besonders
Herrn Spiegler für die zur Verfügung gestellte NuLine 284.