Seite 31 von 103
Re: nuPro X
Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 14:11
von Viktor Novyy
Rauchzeichen nach und von China?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: nuPro X
Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 14:13
von mk_stgt
interessant wie manch eine "fachzeitschrift" dann schon fakten schafft, ohne das es final beim hersteller geklärt ist
Re: nuPro X
Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 14:43
von Weyoun
R. Steidle hat geschrieben:Ob die nuPro X-Lautsprecher AAC unterstützen werden, ist noch nicht gesichert. Das wird sich in den nächsten Tagen entscheiden. Eventuell wissen wir dazu schon auf der Messe mehr, es kann aber auch länger dauern. Wir geben Bescheid, sobald uns definitive Informationen vorliegen.
Also war die Stereo etwas voreilig mit der Berichterstattung?
Edit:
rockyou hat geschrieben:Bluetooth Protokolle sind doch abwätrskompatibel, dachte ich. Sie müssen aber beide z.B. AAC unterstützen. So hat da neue iPhone 8 Bluetooth 5.0, müsste aber mit 4.2 zusammenarbeiten.
Das schon, aber wenn andere Hardware Bluetooth 4.2 ohne AAC unterstützt, dann geht es halt nicht (AAC ist meines Wissens nach kein MUSS für Bluetooth 4.2 sondern OPTIONAL). Oder täusche ich mich?
Re: nuPro X
Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 14:45
von mk_stgt
würde ich jetzt mal so sagen. ja.
Re: nuPro X
Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 14:52
von R. Steidle
Wir sind dankbar für das überwältigend positive Feedback, das wir bisher auf die X-Serie erhalten haben. Und dass wir viele Ideen von unserer Kundschaft aufgreifen, sollte ja nicht zuletzt die Ausstattungsliste dieser Modelle zeigen. Aber ganz so einfach, wie sich der eine oder andere im Forum das vorzustellen scheint, lassen sich leider nicht alle Wünsche umsetzen. Um beispielsweise einen parametrischen Equalizer einzubinden oder einen bestimmten Übertragungs-Codec anzubieten, reicht es halt nicht, "mal schnell ein paar Zeilen Code zu tippen", wie das hier teilweise zwischen den Zeilen durchklingt. Vom Aufwand mal ganz abgesehen: Nicht jeder Chip lässt sich nach Belieben frei programmieren. Bei manchem Modell muss man mit einer vorbestimmten Funktionsauswahl Vorlieb nehmen und der Hersteller gewährt auf weitere Funktionen entweder gar keinen Zugriff oder schaltet sie nur gegen einen Aufpreis frei. Und einen Codec zu integrieren, ist nicht zuletzt auch eine Lizenz- und damit wiederum eine Verfügbarkeits- und Kostenfrage. Klar kann man jetzt einwenden "Aber bei E-Bay kriege ich doch für drei Euro inklusive Versand aus China ein Bluetooth-Modul, das alles kann, was ich will?!" Ja, aber das liegt eben daran, dass diese Anbieter sich nicht um irgendwelche Lizenzen scheren. Das können wir uns aber verständlicherweise nicht leisten, wenn wir nicht in Grund und Boden geklagt werden wollen. Und wir arbeiten auch nicht mit Herstellern zusammen, die so operieren.
(Und ja AAC ist ein optionaler Bluetooth-Bestandteil, der nicht von jedem Endgerät unterstützt wird.)
Re: nuPro X
Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 15:30
von Viktor Novyy
Ist doch alles gut. Die sehr appetitliche nuPro X-Serie wird einschlagen wie eine Bombe, dessen kann man sich sicher sein. Hier im Forum sind nicht nur Ideengeber, sondern wohl auch die kritischsten aller Nubertkunden unterwegs. Was hier in den Finger juckt, interessiert da draußen niemanden. Insofern ist es umso lobenswerter, wieviele Userwünsche in die neue Serie eingeflossen sind. Den PEQ gibt's dann vielleicht beim Refresh der Serie...bis dahin gibt es andere (hervorragende) Möglichkeiten.
Re: nuPro X
Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 15:36
von R. Steidle
Das sollte keine Klage sein. Ich wollte nur verdeutlichen, dass wir leider nicht alles umsetzen können, was wir gerne umsetzen würden. An mangelndem Willen liegt es eher selten.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: nuPro X
Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 15:39
von mk_stgt
wie sagt nan hier so schön: ist schon ein haufen genug!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: nuPro X
Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 15:52
von luo
Das "Problem" ist, dass Nubert mittlerweile so nah dran ist, die sprichwörtlich eierlegende Wollmilchsau rausgebracht zu haben. Da wird man gierig und hätte gern alles perfekt.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Insofern ist jede Kritik auch im Kontext der höheren Erwartungshaltung bei einem liebgewonnenen Unternehmen zu sehen (nehm' ich jedenfalls für mich so in Anspruch). Von anderen Unternehmen vesrprech ich mir da gar nicht erst so viel. Insofern kann paradoxerweise die Kritik lauter werden umso mehr sich die Produkte positiv von den Mitbewerbern abheben...
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: nuPro X
Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 16:03
von S. Hennig
Dobbs hat geschrieben:S. Hennig hat geschrieben:Sobald verfügbar, steht in meinem Wohnzimmer ein nuPro X Atmos.
Darf man fragen warum der Wechsel? Die nuPro A-Serie ist ja nicht über Nacht schlechter geworden
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gern, aber lieber hier im Thread. Nachdem leider die Forensoftware nicht so möchte wie ich, zitiere ich mal den Beitrag und antworte.
Genauso gut könnte man fragen, warum ich mir regelmäßig in anderen Bereichen neue Hardware kaufe.
Ich habe die aktuelle nuPro seit Release, was schon ziemlich lange ist, ich möchte etwas neues und da bietet sich die nuPro X an. Zudem möchte ich einfach auch entsprechende Praxiserfahrung haben. Gerade ob es möglich ist die kompletten Höhenkanäle via Funkanzusteuern reizt mich. Dazu die Fernbedienung und die App...mit solchen Spielereien kann man mich sehr glücklich machen.
Die nuPro A ist nicht schlechter geworden, aber was die Features angeht ist die nuPro X nun mal besser.