Seite 31 von 38

Re: nuJubilee 45

Verfasst: So 23. Feb 2020, 20:25
von crz
@S. Hennig:
Klar, der Vergleich mit einer Standbox ist unfair ... aber hier war es ja umgekehrt: die kleine Kompaktbox klingt - zumindest in meinen Räumen - fülliger als eine 683 (in neutral)! Da ist zumindest mir die Frage gekommen, ob das wirklich sein muss?

Für Stammkunden erschwert die Abstimmung die Möglichkeit, die Box in bestehende Systeme zu integrieren. Ich hätte sie sogar für die Zweitanlange im Arbeitszimmer behalten, weil sie so hübsch ist, aber der Wechsel der Klangcharakteristik war mir leider selbst beim Wechsel zwischen zwei Räumen zu ausgeprägt.

Re: nuJubilee 45

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 11:34
von Royalblue
Ich habe am Wochenende spontan beim Abstauben der Boxen mal das Tuch dazu benutzt die Bassreflexöffnung zu verschliessen. :oops:

Das Ergebnis war nicht perfekt, hat aber eine enorme Verbesserung gebracht. Das Ganze klingt nun einiges harmonischer. 8O
Daher bin ich mir nun relativ sicher das es eben der voluminöse Bass ist, welcher den Grundton von Stimmen irgendwie anders klingen lässt und mich im Zusammenspiel mit anderen Boxen stört.

Es gibt nicht zufällig eine Umbauanleitung für die NuJu um ihr wieder die neutrale Wiedergabe beizubringen ? :?:
So eine Anpassung gab es in Vergangenheit ja hin und wieder für manche Modelle...

Re: nuJubilee 45

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 12:02
von Zweck0r
Royalblue hat geschrieben:Es gibt nicht zufällig eine Umbauanleitung für die NuJu um ihr wieder die neutrale Wiedergabe beizubringen ? :?:
Benutze die Audyssey XT32-Einmessung.

Re: nuJubilee 45

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 12:42
von rockyou
Royalblue hat geschrieben:Ich habe am Wochenende spontan beim Abstauben der Boxen mal das Tuch dazu benutzt die Bassreflexöffnung zu verschliessen. :oops:

Das Ergebnis war nicht perfekt, hat aber eine enorme Verbesserung gebracht. Das Ganze klingt nun einiges harmonischer. 8O
Daher bin ich mir nun relativ sicher das es eben der voluminöse Bass ist, welcher den Grundton von Stimmen irgendwie anders klingen lässt und mich im Zusammenspiel mit anderen Boxen stört.

Es gibt nicht zufällig eine Umbauanleitung für die NuJu um ihr wieder die neutrale Wiedergabe beizubringen ? :?:
So eine Anpassung gab es in Vergangenheit ja hin und wieder für manche Modelle...
Bei der nuVero 4 war die Einstellung des Bassschalters auf voluminös (aus der Erinnerung heraus) nun nicht soo eklatant. Ich vermute bei dir eher Raumprobleme, so das nur eine andere Aufstellung oder eben ein parametrischer Equalizer bzw. eine Einmessung hilft.

Re: nuJubilee 45

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 13:00
von Royalblue
Also die blosse Einmessung ist ja erfolgt, und das allein ändert am Problem nichts.

Wenn man dazu mittels der App fürs Tablet Korrekturen vornehmen muss..... müsste ich mich da eingehender mit beschäftigen.
So richtig klar, wo man da was korrigieren kann/sollte ist mir noch nicht so klar.

Mir wäre mir eine Hardwareänderung eindeutig lieber als den Klang per Software zu verbiegen.

Raumprobleme kann ich eigentlich ausschliessen. Die NuJu habe ich Probehalber mal mit einer NV60 (Front) getauscht mit dem Ergebnis das das Problem nach aussen mitwandert und auf der Center-Position verschwunden ist.
Ausserdem hatte ich ja an gleicher Position mit dem NuBox Center nicht diese Probleme.

Re: nuJubilee 45

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 14:50
von sebilolo
Hallo royalblue,
du wirst dich im Kreis drehen. 2Wegler und 3Wegler zu einem homogenen Klangbild zu mischen wird nahezu unmöglich.Bass hin oder her.
Ich hatte auch mal die 60er und noch die NuVero 4 damals; zu unterschiedlich. Obwohl die 4er auch noch den Mittenschalter und den Bassschalter hatte.
Die 60er habe ich zurückgeschickt, da mir die 4er(mit Modul) immer noch besser gefallen hat. BEI MUSIK Stereo.
Die Sprachverständlichkeit der 60er ,70er etc. war aber deutlich besser. War damals aber keine Vorgabe für mich.
Zur 60er würde ich die 70er als Center dazustellen. Dann müsste es passen. Ev. dann 4x 60 und 1x 70 + Subwoofer. Oder 5x NuVero 50 + Sub. Hatte ich mal so.
War klasse.(2x AW 443)Auf 21qm.
Dann wirst du nur die Distanzen einmessen müssen und fertig.
Damals die 4er wie heute die Jubilee haben für mich einen klanglichen Sonderstatus im Nubertprogramm und sind , wie ich finde,schlecht mit anderen kombinierbar.
Nicht umsonst hat Nubert bei den NuLine's und auch bei den Vero's verschiedene Center für 2 oder 3Wege Setups im Programm.

Viel Spass
sebilolo

Re: nuJubilee 45

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 16:18
von König Ralf I
2Wegler und 3Wegler zu einem homogenen Klangbild zu mischen wird nahezu unmöglich
Hallo,

stimmt , es ist fast unmöglich :roll: .....fast jede Surroundanlage besteht aus dieser Kombination. :wink:

Grüße
Ralf

Re: nuJubilee 45

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 16:19
von Gebbi62
crz hat geschrieben:@S. Hennig:
Klar, der Vergleich mit einer Standbox ist unfair ... aber hier war es ja umgekehrt: die kleine Kompaktbox klingt - zumindest in meinen Räumen - fülliger als eine 683 (in neutral)! Da ist zumindest mir die Frage gekommen, ob das wirklich sein muss?

Für Stammkunden erschwert die Abstimmung die Möglichkeit, die Box in bestehende Systeme zu integrieren. Ich hätte sie sogar für die Zweitanlange im Arbeitszimmer behalten, weil sie so hübsch ist, aber der Wechsel der Klangcharakteristik war mir leider selbst beim Wechsel zwischen zwei Räumen zu ausgeprägt.
Ja ich bin auch der Meinung das die ju45 im Bassbereich too much abgestimmt ist. Das und die Farbe rot, die so garnicht wie auf der Webseite aussieht, war für mich der Grund sie zu retunieren.

Re: nuJubilee 45

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 17:42
von Tomy4376
Ich bin nicht dieser Meinung. Bei mir läuft das atm teilweise auf 3 bis 4 uhr beim Bassregler. Das die nuju zu Basslastig abgestimmt sein soll kann ich nicht unbedingt bestätigen. Aber ich habe auch was gemacht im Raum mit Bassfallen usw.
Aber die Geschmäcker und Räume sind alle verschieden. Darum gibt es ja die 4 Wochen Probezeit, wo die Mopeds ausgiebig getestet werden können :o

Re: nuJubilee 45

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 11:25
von Royalblue
Danke für die Kommentare, Sie zeigen mir u.a. das ich nicht so falsch liege mit meiner Einschätzung.

Ein paar Tage Zeit habe ich ja noch, aber es werden wohl alle 3 zurückgehen. Mit der Centerbox werde ich nicht warm. Dieses ungute Gefühl bliebe wenn ich mich damit arrangiere. Egal ob durch verstopfte Bassreflex-Öffnungen oder durch elektronische Anpassungen. Für das Geld möchte ich keine Box die ich mir erst noch zurechtbiegen muss.

Und beim Surround-Einsatz bin ich zwar ganz zufrieden, frage mich aber ob eine NV30, die als Schnäppchen gerade mal 70 Euro teurer ist, mir mit
Dipol-Betrieb,
Klangschaltern,
Gittern und
späterer Nachkaufbarkeit nicht doch mehr bietet.

So wäre dann das Kapital für eine NV70 frei... :mrgreen: … bei dessen Preis ich immer zurückgezuckt habe.
Oder nochmal den CS-174 dagegen Probehören ? Den verwenden ja auch viele hier als Center in Kombination mit den kleineren NuVero Speakern.... :?:

Ich glaube das Thema wird mich noch ein paar Tage beschäftigen. Aber so soll es ja auch sein, ist ja schliesslich Hobby


Björn