Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Corona-Auswirkungen
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Corona-Auswirkungen
Ich erwarte eher, dass sich nach der Krise weltweit und v.a. in China das Rad um so schneller drehen wird. Es bleiben wieder mal viele Kleine auf der Strecke, und die Großen werfen noch gefräßiger.
In Deutschland wird wieder gemahnt, gezögert und diskutiert. Es werden wieder überbordende, am Ziel vorbeiführende Gesetze erlassen. Schließlich hecheln wir politisch wieder hinterher und können froh sein, dass die deutschen Unternehmer schneller waren.
In Deutschland wird wieder gemahnt, gezögert und diskutiert. Es werden wieder überbordende, am Ziel vorbeiführende Gesetze erlassen. Schließlich hecheln wir politisch wieder hinterher und können froh sein, dass die deutschen Unternehmer schneller waren.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
-
- Profi
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:46
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 32 times
Re: Corona-Auswirkungen
Die nächsten Wochen also erstmal Homeoffice, wir teilen uns da die Betreuung in früh- und spätschicht und entlang der eigenen Termine.
Krass ist nur was heute morgen in den Supermärkten los ist. War vorher auf der samstäglichen Bauhofrunde, da kommt man an einigen vorbei. Unfassbar - alle Parkplätze gerammelt voll, möchte nicht wissen wie es da drinnen zugeht. Dafür war es auf dem Bauhof angenehm ruhig. Wir werden am spätnachmittags mal losfahren zum einkaufen, machen wir eigentlich immer samstags, gehe aber davon aus, dass wir entweder wegen Chaos oder leerer Regale wieder umdrehen.
Krass ist nur was heute morgen in den Supermärkten los ist. War vorher auf der samstäglichen Bauhofrunde, da kommt man an einigen vorbei. Unfassbar - alle Parkplätze gerammelt voll, möchte nicht wissen wie es da drinnen zugeht. Dafür war es auf dem Bauhof angenehm ruhig. Wir werden am spätnachmittags mal losfahren zum einkaufen, machen wir eigentlich immer samstags, gehe aber davon aus, dass wir entweder wegen Chaos oder leerer Regale wieder umdrehen.
.: In Betrieb: nuPro AS-3500 - In Besitz aber eingelagert: ampX + pro-ject rpm 1.3 :.
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Corona-Auswirkungen
War bei uns gestern abend schon gerammelt voll. Die Leute griffen schon zu Küchenrollen als Ersatz für Klopapier was ich so in den Gesprächen mitbekommen habe. Taschentücherregal war auch leer. Hab dann die letzten beiden H-Milch erwischt, da kam dann eine Mutti mit zwei Kindern, ja ich hab ihr dann beide überlassen, gibt es halt spätestens ab Montag Tee ohne Milch. Es ist traurig für ein Land wie Deutschland. Vieleicht hilft diese Krise aber wenigstens dabei, denen welche schon seit Jahren einen weiteren Abbau der Notfallreserven forden unter den Aspekten "nicht mehr Zeitgemäß, zu teuer, Deutschland ist von Freunden umgeben die dann helfen werden ..." etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen. Man sollte nicht aus den Augen verlieren, Deutschland ist eines der wenigen Länder in Europa, die sich überhaupt eine Notfallreserve leisten.
Gruß joe
Edit:
In Stuttgart muß es gestern irgendwo Klopapier gegeben haben. Habe gegen 13:30 Uhr mehrere Menschen mit jeweils mindestens 5 Packungen aus dem Bürofenster beobachten können.
Ich bin gespannt wann die ersten Hamsterunruhen auftreten.
Edit II:
Gestern wurden schon die ersten Hamsterkäufer bei uns ernsthaft angepöbelt, mal schauen wann der erste Lynchmob losbricht.
Gruß joe
Edit:
In Stuttgart muß es gestern irgendwo Klopapier gegeben haben. Habe gegen 13:30 Uhr mehrere Menschen mit jeweils mindestens 5 Packungen aus dem Bürofenster beobachten können.
Ich bin gespannt wann die ersten Hamsterunruhen auftreten.
Edit II:
Gestern wurden schon die ersten Hamsterkäufer bei uns ernsthaft angepöbelt, mal schauen wann der erste Lynchmob losbricht.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: Corona-Auswirkungen
ad Hamsterkäufe:
noch nirgends wurden leere Seifenregale gesichtet, schon komisch ...
ad Notfallreserven:
in Italien ist die erste 30-Tonnen-Lieferung mit dringend benötigten Beatmungsgeräten, etc gelandet, ratet mal woher, aus China, gleich mit Ärzten und medizinischem Personal dazu
noch nirgends wurden leere Seifenregale gesichtet, schon komisch ...
ad Notfallreserven:
in Italien ist die erste 30-Tonnen-Lieferung mit dringend benötigten Beatmungsgeräten, etc gelandet, ratet mal woher, aus China, gleich mit Ärzten und medizinischem Personal dazu

- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Corona-Auswirkungen
Doch bei meiner Tochter in Berlin schon.Indianer hat geschrieben:ad Hamsterkäufe:
noch nirgends wurden leere Seifenregale gesichtet, schon komisch ...
Da ich wieder von flüssiger Seife auf Stückseifen umgestiegen bin und noch bestimmt 5 Stücken aus der letzten Bestellung zu liegen habe, habe ich hier nicht darauf geachtet.
Hoffentlich hilft es den Italienern, die hat es ja schon arg getroffen.Indianer hat geschrieben: ... ad Notfallreserven:
in Italien ist die erste 30-Tonnen-Lieferung mit dringend benötigten Beatmungsgeräten, etc gelandet, ratet mal woher, aus China, gleich mit Ärzten und medizinischem Personal dazu
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
-
- Semi
- Beiträge: 112
- Registriert: So 6. Jan 2019, 04:58
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 5 times
Re: Corona-Auswirkungen
Die Italiener haben wohl aus den bisherigen Erfahrungen mit der werteorientierten EU-Solidargemeinschaft gelernt.Indianer hat geschrieben:ad Notfallreserven:
in Italien ist die erste 30-Tonnen-Lieferung mit dringend benötigten Beatmungsgeräten, etc gelandet, ratet mal woher, aus China, gleich mit Ärzten und medizinischem Personal dazu![]()
Amp/Dac: Nuprime IDA-16, LS: Kef R5, Stream: RPI3+ via Allo DigiOne
- Othmar
- Star
- Beiträge: 1294
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 24 times
Re: Corona-Auswirkungen
Östereichs Regierung beschließt gerade (11uhr) einen neuen Notfallplan, nachdem den Unternehmen ganze 4 Milliarden zur Bewältigung der Krise zugestanden werden.
Einfach lächerlich im Vergleich zu Deutschland: Dort wurden vorerst 550 Milliarden genehmigt (mit Nachbesserungsaussicht).
Ad Supermärkte:
Gestern schon waren die meisten Supermärkte (fast) leergekauft, heute einkaufen zu gehen kann ein böses Erwachen bringen.
Zur Verstärlung des "Nachschubes" in die Supermärkte wurden hierzulande die Wochenendfahrverbote für LKW's aufgehoben und es wird herangekarrt, was nur geht.
Ad Grenzkontrollen:
das nördliche Nachbarland Tschechien macht ab Sonntag Mitternacht total dich, also totale Einreisesperre für Ausländer nach Tschechien.
Entsprechend gibt es enorme Staus an der einzig verbliebenen Douane, klar, die tschechischen Winterurlauber die in Österreich Skifahren waren wollen alle schnellstmöglich heim.
Noch am Mittwoch ist eine Freundin ohne jede Kontrolle nach Tschechien gefahren, nicht einmal eine Fiebermessung gab es, so schnell ändern sich die Zeiten.
Alles in Allem hätte ich nicht gedacht, dass die Krise so schnell und vor allem durchschlagend um sich greift.
Selbst Baumärkte werden hier gestürmt, gekauft werden vor allem Rigipsplatten (wozu?)
Die Lieferdienste stellen das Essen einen Meter vor der Haustür ab, die Tüten werden da nur von unten durch das Lieferpersonal angegriffen, damit der Kunde dann oben angreifen kann.
Was mir ein absolutes Rätsel ist:
Gewisse Bäder, ja selbst Fitnessstudios sind noch geöffnet, während Kirchen und andere religiöse Aktivitäten stärkstens eingeschränkt sind. Selbst Begräbnisse sind betroffen: in einer "Parte" (Todesanzeige/Einladung) zum Tode eines Großbauern heißt es hier: "Verabschiedung auf dem Friedhof (dort sind ja 500 Leute erlaubt) - anschließend in der Kirche nur im allerengsten Kreise (durch Corona-Vorschriften bedingt nur 100 Leute erlaubt).
Die Radiosender sind angewiesen, ausgenommen der fast stündlichen Sonderreportagen zu Corona, soviel "Normalität" wie nur möglich zu verbreiten und vor allem seichte Unterhaltungsmusik zu spielen.
Die Welt gerät hier also schön langsam aber stetig aus den Fugen und am Meisten wundert mich, wie ich mitfiebere, obwohl ich sonst ein nicht so ängstlicher Mensch bin....
Gruß aus den Bergen
Othmar
Einfach lächerlich im Vergleich zu Deutschland: Dort wurden vorerst 550 Milliarden genehmigt (mit Nachbesserungsaussicht).
Ad Supermärkte:
Gestern schon waren die meisten Supermärkte (fast) leergekauft, heute einkaufen zu gehen kann ein böses Erwachen bringen.
Zur Verstärlung des "Nachschubes" in die Supermärkte wurden hierzulande die Wochenendfahrverbote für LKW's aufgehoben und es wird herangekarrt, was nur geht.
Ad Grenzkontrollen:
das nördliche Nachbarland Tschechien macht ab Sonntag Mitternacht total dich, also totale Einreisesperre für Ausländer nach Tschechien.
Entsprechend gibt es enorme Staus an der einzig verbliebenen Douane, klar, die tschechischen Winterurlauber die in Österreich Skifahren waren wollen alle schnellstmöglich heim.
Noch am Mittwoch ist eine Freundin ohne jede Kontrolle nach Tschechien gefahren, nicht einmal eine Fiebermessung gab es, so schnell ändern sich die Zeiten.
Alles in Allem hätte ich nicht gedacht, dass die Krise so schnell und vor allem durchschlagend um sich greift.
Selbst Baumärkte werden hier gestürmt, gekauft werden vor allem Rigipsplatten (wozu?)
Die Lieferdienste stellen das Essen einen Meter vor der Haustür ab, die Tüten werden da nur von unten durch das Lieferpersonal angegriffen, damit der Kunde dann oben angreifen kann.
Was mir ein absolutes Rätsel ist:
Gewisse Bäder, ja selbst Fitnessstudios sind noch geöffnet, während Kirchen und andere religiöse Aktivitäten stärkstens eingeschränkt sind. Selbst Begräbnisse sind betroffen: in einer "Parte" (Todesanzeige/Einladung) zum Tode eines Großbauern heißt es hier: "Verabschiedung auf dem Friedhof (dort sind ja 500 Leute erlaubt) - anschließend in der Kirche nur im allerengsten Kreise (durch Corona-Vorschriften bedingt nur 100 Leute erlaubt).
Die Radiosender sind angewiesen, ausgenommen der fast stündlichen Sonderreportagen zu Corona, soviel "Normalität" wie nur möglich zu verbreiten und vor allem seichte Unterhaltungsmusik zu spielen.
Die Welt gerät hier also schön langsam aber stetig aus den Fugen und am Meisten wundert mich, wie ich mitfiebere, obwohl ich sonst ein nicht so ängstlicher Mensch bin....
Gruß aus den Bergen
Othmar
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
-
- Star
- Beiträge: 1589
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 62 times
Re: Corona-Auswirkungen
Schwimmbäder --> der sicherste Platz in deiner StadtOthmar hat geschrieben: Was mir ein absolutes Rätsel ist:
Gewisse Bäder, ja selbst Fitnessstudios sind noch geöffnet

Gechlortes Wasser tötet Keime Bakterien und Viren ab.
Grüße
robsen
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Corona-Auswirkungen
Keine und Bakterien weitgehend imho ja, aber viren
dann bräuchte man ja nur einen kräftigen Schluck aus dem Becken zu nehmen und allet is jut, was also für ne panikmache






RiF nuForum 18.07.2023



-
- Star
- Beiträge: 1589
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 62 times
Re: Corona-Auswirkungen
Chorwasser ist kein Tummelplatz für Viren.David 09 hat geschrieben:Keine und Bakterien weitgehend imho ja, aber virendann bräuchte man ja nur einen kräftigen Schluck aus dem Becken zu nehmen und allet is jut, was also für ne panikmache
![]()
![]()
![]()
Natürlich kannst du die Körpertstellen an denen sich die Viren einnisten "sauber" halten. Rachen und Nase sind wohl für die Corona Viren die ersten Andockstellen für das Corona Virus, bevor diese sich über die Atemwege bis in die Lunge verbreiten.
Das Chlorwasser reizt aber auch die Schleimhäute, weshalb ich nicht gezielt dort desinfizieren würde. Daher würde ich eher den anderen Weg gehen und Nase als auch Rachen feucht halten um so die Schleimhäute intakt zu halten. Diese schützen nämlich als Barriere vor dem Virus. Neben all dem Hände waschen und desinfizieren würde ich auch ausreichend trinken.