Seite 31 von 33

Re: nuPro X RC

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 17:08
von dmich111
Tritt dieses Fiepen eigentlich auch beim nuConnect ampX auf? Wenn es am ampX nicht auftritt und hier in einigen Bereichen die gleichen Bauteile verwendet werden, könnte man ja schonmal diese Bauteile als Fehlerquelle ausschließen?

Re: nuPro X RC

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 18:49
von Bruno
beim nuConnect ampX gibts kein Fiepen oder dergleichen..... 8)

Re: nuPro X RC

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 18:56
von Regenfreund
Dieser Aussage schließe ich mich an - das Gerät verhält sich vorbildlich!! :D

Re: nuPro X RC

Verfasst: Do 3. Dez 2020, 14:43
von Moldi78
Hallo!

Ich hatte früher ein NuBox Set 5.1 und habe jetzt eine Soundbar eines anderen Herstellers. Mein Hörverhalten ist 80% TV,Netflix und Blue Ray, die restlichen 20% Musik. Sind auf Grund meines Hörverhalten die Aktivboxen etwas für mich? Mir geht’s in erster Linie um einen guten Filmsound. Mir ist schon klar, das es nur in Stereo geht. Übrigens die XS7500 hatte ich schon, ging zurück.
Oder bin ich bei meinem Hörverhalten mit einer Soundbar besser bedient?

Re: nuPro X RC

Verfasst: Do 3. Dez 2020, 15:18
von armin-m
Wenn du die XS-7500 bereits hattest und sie zurück geschickt hast wäre es evtl. hilfreich, zu erklären warum?
Ansonsten beantwortet das ja deine Frage nach einer Soundbar schon im Wesentlichen ...

Re: nuPro X RC

Verfasst: Do 3. Dez 2020, 20:25
von Moldi78
Der Hauptgrund war die schlechte Sprachverständlichkeit bei TV und Film, was ja schon mehrere bemängelt hatten, ansonsten eine super Soundbar. Bei den Aktiven erhoffe ich mir eine breitere Bühne vorne. Könnte das mit der Sprachverständlichkeit hier auch ein Problem sein?

Re: nuPro X RC

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 13:01
von roland.g
Moldi78 hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 14:43 Hallo!

Ich hatte früher ein NuBox Set 5.1 und habe jetzt eine Soundbar eines anderen Herstellers. Mein Hörverhalten ist 80% TV,Netflix und Blue Ray, die restlichen 20% Musik. Sind auf Grund meines Hörverhalten die Aktivboxen etwas für mich? Mir geht’s in erster Linie um einen guten Filmsound. Mir ist schon klar, das es nur in Stereo geht. Übrigens die XS7500 hatte ich schon, ging zurück.
Oder bin ich bei meinem Hörverhalten mit einer Soundbar besser bedient?
Welche Soundbar hast du denn jetzt? Bei einer Soundbar muss man natürlich gewisse Kompromisse eingehen, schon rein physikalisch (Abmessungen/Breite) gesehen.

Re: nuPro X RC

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 13:50
von Moldi78
Ich habe die Canton SB10 mit Nubert Sub XW-700. Bin eigentlich ganz zufrieden. Jedoch die Bluetooth Verbindung in Kombi mit der Google Home App ist eine Katastrophe. Und manchmal fehlt irgendwie der gewisse „Bums“. :) Der XW700 ist aber richtig gut. Wie gesagt, die XS7500 war brachial, ein Monster, bei Musik das Beste was ich bei Soundbars bisher gehört habe. Aber da ich wenig Musik höre und der Filmton mir wichtiger ist, war ich nicht überzeugt.
Jetzt die Überlegung ob ich mit zwei Aktiven glücklicher werde. Hatte eventuell nochmal vor, nach Duisburg zu fahren zum Probe hören.
Vielleicht kann jemand sagen, wie sich die X-4000 RC oder X-6000 RC im TV und Film Betrieb machen.

Danke.

Re: nuPro X RC

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 16:03
von Bruno
wenn Du sowieso Boxen nur für Filme möchtest nimm die 4000, Du hast ja eh einen Sub dazu.. Für sehr guten Filmgenuss absolut ausreichend.... Die 6000 wäre nur interessant wenn Du min. 50% Musik damit hören würdest....

Re: nuPro X RC

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 11:03
von Hirschmann
Hallo zusammen,

habe mal eine Frage:

Ich habe ein Paar Nubert x3000 (non RC) und dachte mir, ich könnte mit dem Kauf einer (zweier und das andere Paar dann meinen Vater geben) x3000 RC Variante die X-Roomcalibration nachrüsten, wäre dies möglich? Oder braucht man da immer zwei RC Varianten für?

Viele Grüße,
Hirschi