Seite 31 von 80
Re: Der allgemeine Spekulationsthread
Verfasst: So 1. Jan 2023, 10:24
von NoFate
Wete hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 09:41
Feuer frei zum Zerreißen!
Tatsächlich habe ich den Beitrag interessiert gelesen und finde den Gedankengang nicht sooo verkehrt!
Hier müßte es aber tatsächlich so sein, das sich eine der Serien erheblich schwächer verkauft und man dieses Design dann über Bord wirft... klingt unwahrscheinlich.
Stimmt aber schon, aus meiner Sicht "torpediert" die nuBoxx Serie, die aktuelle nuLine gewaltig! Als ich in SG die Serie mit den aktuellen nuLines verglichen habe, hätte ich mich zu 100% für nuBoxx entschieden. Dieses Preis- Leistungsverhältnis ist überragend.
Je länger ich drüber nachdenke, desto mehr gefällt mir Dein Beitrag
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: Der allgemeine Spekulationsthread
Verfasst: So 1. Jan 2023, 10:28
von aaof
doodoo hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 23:03
Ich denke mal dass 2023 eine 4 Wege nuLine kommen wird.
Die nuVero 170 wird meiner Meinung nach bleiben, aber eine nuVero 200 wäre zu schwer, gibt ein logistisches Problem.
Aber die nuVero Serie wird es eine Weiterentwicklung geben…..
Dazu hat Nubert vor Jahren was auf einem nuDay gesagt: Nubert war an den Punkt angekommen, wo sie keine Verbesserung mehr für die Topmodelle sahen. Deswegen wurde die Idee zur 170 quasi aus der Schublade geholt und umgesetzt. Die Idee eines 4 Wege Lautsprechers gab es nämlich schon länger. Wobei sie für einen Direktversender knapp an der Grenze der Möglichkeit ist. Man darf nicht vergessen: ich habe 4 Wochen Testrahmen und wenn sie mir nicht gefallen? Da entstehen ganz schöne Kosten für die Nubis.
Re: Der allgemeine Spekulationsthread
Verfasst: So 1. Jan 2023, 21:57
von Weyoun
Wete hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 09:41
Aber ich könnte mir vorstellen, dass (nachdem die nuBoxxen den nuLines klanglich schon derart auf die Pelle gerückt sind)
nuLine und nuVero in Zukunft "verschmolzen" werden.
Und die neue Serie heißt dann nuVine?
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Re: Der allgemeine Spekulationsthread
Verfasst: Mo 2. Jan 2023, 04:18
von engineer
aaof hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 10:28
4 Wochen Testrahmen und wenn sie mir nicht gefallen? Da entstehen ganz schöne Kosten für die Nubis.
Diese Kosten sind bei anderen LS, die im Handel stehen, direkt oder indirekt ebenso vorhanden und natürlich eingepreist. Auch da gibt es Versand und Rücklauf, Defekte durch Kunden und der Puffer ist dann die letzte Palette die preiswert rausgehauen wird, weil die durch den Verkauf der ersten 90% 3x finanziert wurde. Letztens stolperte ich bei einem Euronix am Ort meines Kunden über einige HECOs im Abverkauf, die es 40% günstiger gab. In der Annahme, dass die ungefähr zum EK hergeben wurden, ist da ordentlich Spanne für die üblichen "Vertriebsverluste".
Eigentlich sollte sich der Kunde es etwas kosten lassen, wenn er schon Gekauftes umtauschen darf.
Das würde bei vielen Produkten dazu führen, dass man sich das besser überlegt. Leider hat sich der kostenlose Umtausch und die kostenlose Lieferung richtig in die Hirne gebrannt und man vergisst, dass das immer mitbezahlt wird. Gerade bei Kleinprodukten ist die Lieferung DER Kostenfaktor - siehe die Vernichtungstaktik von Amazon.
Bei Lautsprechern ist es halt ein Problem. Man könnte aber durchaus 30,- ... 50,- aufrufen, wenn man Lautsprecher testen darf und setzt dann die VK-Preise niedriger an. Dann zahlen die entschlussfreudigen Käufer nicht die Vieltester und Spasstester mit.
Und man darf auch nicht vergessen, dass so ein Test allein durch Auf- und Abbau, Anschluss, Auspacken und Wiederverpacken, sowie Versenden locker Zeit in der doppelten Größenordnung vernichtet.
Eigentlich muss man daher im Zweifelsfall immer das teurere Produkt kaufen, um sich doppelte Einrichtezeit zu sparen.
Bei meinen NuLines habe ich auch direkt den größeren der beiden infragekommenden Versionen geordert.
Leider bin ich mit der Strategie aber gerade jüngst auch zweimal reingefallen und zwar beim Kauf von WLAN-Steckdosen: Jeweils die höherpreisige Brennenstuhl sowie die DELOCK probiert - beide hatten Macken und mussten zurück. Insgesamt wurde der Gegenwert von mehr als 2 Stundensätzen an Zeit für Recherche, Bestellung und Rückabwicklung vertan - das Zehnfache des Preises der DELOCK!
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Re: Der allgemeine Spekulationsthread
Verfasst: Di 31. Jan 2023, 08:56
von Ernst_Reiter
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Nubert die passiv-LS auf 2 serien zusammen kürzt (nuBoxx und nu??????)
wie soll die nu????? positioniert werden? preislich vor allem? [und preis entscheidet über ranking in "fach-magazinen"]
zwischen nuLine und nuVero? wäre ein abstieg, glaubt das irgend jemand hier?
auf nuLine level? dann isses keine verschmelzung mehr sondern cancelling der nuVero
auf nuVero level? = cancelling von nuLine
über nuVero level? dann isses keine verschmelzung mehr sondern neue linie, und cancelling von nuLine + nuVero
ich glaube nicht an verschmelzung; man sehe sich bei der konkurrenz um. die haben oft nicht nur 3 linien sondern 4 (Dynaudio), oder 5 (DALI, Canton), oder viel mehr: Elac 9 serien, je nach zählweise sogar 12.
Ich denke nuLine leichte aufwertung (nuLine 33X ~ € 2 980/paar), nuVero deutliche aufwertung
Spekuliere: nachfolger der 140er preis € 7 800.- / paar, und nachfolger nuVero 170 jenseits der € 15k.
Re: Der allgemeine Spekulationsthread
Verfasst: Di 31. Jan 2023, 09:19
von Wete
Ernst_Reiter hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 08:56
zwischen nuLine und nuVero? wäre ein abstieg, glaubt das irgend jemand hier?
auf nuLine level? dann isses keine verschmelzung mehr sondern cancelling der nuVero
auf nuVero level? = cancelling von nuLine
über nuVero level? dann isses keine verschmelzung mehr sondern neue linie, und cancelling von nuLine + nuVero
Wie willst Du dieses "Level" denn objektiv festlegen? Am Preis? An den "Klangpunkten" der Audiomagazine?
Faktisch hat die nuBoxx doch auch die nuBox "gecancelt". Eine komplette Neuauflage der nuLine würde sie klanglich sicher auf nuVero-Niveau heben, so viel Luft ist dazwischen nicht. Also müsste eine neue nuVero-Serie wiederum eine merkliche Klangsteigerung mit sich bringen, oder sie würde von der neuen nuLine kannibalisiert werden. Außerdem hat sich der Schwerpunkt bei Nubert in den letzten Jahren nicht nur stark in Richtung Aktive verschoben, er ging auch bei den Subwoofern weg von der klaren Trennung der drei passiven Boxenreihen. Das sind für mich Indizien dafür, sich bei den Passiven zwar durchaus neu und machtvoll aufzustellen, aber eben sich nicht weiterhin in 3 sondern nur noch in 2 Reihen zu zergliedern. Die nuBoxx ist klanglich derart nah an der nuLine dran, dass die nuLine einen großen Schritt machen müsste/muss, somit die nuVero "angreifen" würde, und dann wäre nur noch die optische Sprache der große Unterschied. Und dazu habe ich mich in meinem Posting vor ein paar Wochen ja ausführlich geäußert. Die Logik spricht für mich ganz klar für zwei Reihen, auch wenn ein wenig Bedauern dabei wäre.
Wete
Re: Der allgemeine Spekulationsthread
Verfasst: Di 31. Jan 2023, 09:29
von Ernst_Reiter
Woran wird level denn sonst festgelegt wenn nicht am Preis??? gilt für ALLE consumer products.
macht ja Bowers & Wilkins, Dynaudio, DALI und wie sie alle heißen nicht anders.
Die verlagerung hin zu heim-kino, soundbars, sub-woofer usw ist augenscheinlich, aber aus meiner sicht (die niemanden interessiert - is mir klar) höchst bedauernswert. Der ruf dieser reinen China ware ist auch nicht so prickelnd...
aber wahrscheinlich hast Du recht und es geht nach unten bei den passiven.
vor allem wohl auch, weil high-ender die speakers bei dealers hören möchten, und nicht 50kg trümmer selbst auspacken.
Re: Der allgemeine Spekulationsthread
Verfasst: Di 31. Jan 2023, 09:39
von Wete
Ernst_Reiter hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 09:29
Woran wird level denn sonst festgelegt wenn nicht am Preis??? gilt für ALLE consumer products.
Das sehe ich zwar völlig anders, aber unterschiedliche Ansichten sind ja auch legitim.
Zum Glück gibt es bei nubert - von seltenen internen Aktionen abgesehen - nur einen Preis und nicht eine UVP, einen Straßenpreis, einen Durchschnittspreis usw.
Re: Der allgemeine Spekulationsthread
Verfasst: Di 31. Jan 2023, 10:00
von Weyoun
Wete hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 09:19
Eine komplette Neuauflage der nuLine würde sie klanglich sicher auf nuVero-Niveau heben, so viel Luft ist dazwischen nicht.
Auch, wenn die neue nuLine auf das Klangsegel der Veros verzichtet? Ich hoffe doch mal stark, sie bekommt kein Klangsegel, da man dies (zumindest laut früherer Aussagen) nicht mit Holzfurnier unter einen Hut bringen kann.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Der allgemeine Spekulationsthread
Verfasst: Di 31. Jan 2023, 10:23
von Paffi
Weyoun hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 10:00
Wete hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 09:19
Eine komplette Neuauflage der nuLine würde sie klanglich sicher auf nuVero-Niveau heben, so viel Luft ist dazwischen nicht.
Auch, wenn die neue nuLine auf das Klangsegel der Veros verzichtet? Ich hoffe doch mal stark, sie bekommt kein Klangsegel, da man dies (zumindest laut früherer Aussagen) nicht mit Holzfurnier unter einen Hut bringen kann.
Klangsegel ala Nuboxx Standfußplatten *duckundweg*
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)