Seite 310 von 367
					
				Re: Onkyo TX-NR818
				Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 12:25
				von mk_stgt
				Wete hat geschrieben:Gelegentlich79 hat geschrieben:Bei Gelegenheit werde ich den FW Update durchführen, aber beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass der etwas bewirkt.
Im Hifi-Forum gibt es einen Thread von hier bis zum Mond, der genau dieses Thema behandelt, und da sind sich alle einig, dass das FW-Update das Problem löst.
Wete
 
kann ich bestätigen
 
			 
			
					
				Re: Onkyo TX-NR818
				Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 22:21
				von Stiegl-Killer
				Ich habe dieses Problem auch,aber die aktuelle Firmware ist drauf. 
Kann man die selbe Version noch mal flashen? Sofern da was schief gegangen sein sollte. 
Dachte immer das liegt am neuen Fernseher. 
Vielleicht sollte ich am Wochenende mal was testen. 

 
			 
			
					
				Re: Onkyo TX-NR818
				Verfasst: Do 30. Jan 2014, 06:50
				von mk_stgt
				nein ist nicht möglich. wenn aktuelle fw aufgespielt ist ist ein update nicht möglich. der avr bietet dir die option dann nicht an
			 
			
					
				Re: Onkyo TX-NR818
				Verfasst: Do 30. Jan 2014, 19:07
				von Stiegl-Killer
				Also wären nur die Werkseinstellungen eine Lösung.
Dann muss ich mal lesen wie man die Einstellung ins EPROM speichern kann.
Ich versuche das einfach mal, da bin ich mal gespannt.
			 
			
					
				Re: Onkyo TX-NR818
				Verfasst: Do 30. Jan 2014, 20:34
				von Klaus 5.1
				Hier nochmal die Firmware Update History, für die die es interessiert...
http://www.intl.onkyo.com/support/firmw ... nr818.html 
			 
			
					
				Re: Onkyo TX-NR818
				Verfasst: Do 30. Jan 2014, 20:49
				von Stiegl-Killer
				So, ich hab jetzt mal die Einstellungen gesichert, dann einen Werksreset gemacht und dann wieder die Einstellunge geladen.
Bin gespannt, ob es jetzt besser wird.
Werde ich am Wochenende mal testen!  

 
			 
			
					
				Re: Onkyo TX-NR818
				Verfasst: Do 30. Jan 2014, 23:43
				von Gelegentlich79
				Bei mir ist es jetzt besser geworden, bzw. das Problem verschwunden. Bis jetzt "Last Stand" angeschaut und keinen Nachzieher gehabt. Das Bild scheint mir auch flüssiger geworden zu sein.. Mal hoffen, dass es so bleibt und ich den nächsten Star Wars Film besser geniessen kann.
Den update habe ich von der von @Klaus 5.1 erwähnten Seite gezogen. Das updaten selbst hat dann gute 45 Minuten gedauert.
Was ich immer noch nicht verstehe, dass das Update ein Durchschalten vom Originalsignal beeinflusst. Das ist als hätte man zwar Pure Direct gewählt, es ist aber keins  
 
LG Filip  

 
			 
			
					
				Re: Onkyo TX-NR818
				Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 06:57
				von mk_stgt
				Gelegentlich79 hat geschrieben: Was ich immer noch nicht verstehe, dass das Update ein Durchschalten vom Originalsignal beeinflusst. Das ist als hätte man zwar Pure Direct gewählt, es ist aber keins  
 
LG Filip  

 
man muss glaub nicht immer alles verstehen, auch wenn man will. hauptsache es klappt  

 
			 
			
					
				Re: Onkyo TX-NR818
				Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 06:58
				von mk_stgt
				
thx für den link. kannte ich noch nicht. schade, dass es die historie nicht auch auf der deutschen homepage gibt
 
			 
			
					
				Re: Onkyo TX-NR818
				Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 09:04
				von Gelegentlich79
				Gelegentlich79 hat geschrieben:...Mal hoffen, dass es so bleibt und ich den nächsten Star Wars Film besser geniessen kann...
Diese Hoffnung ist nicht aufgegangen 
 
Auch bei Star Wars VI gab es merkliche Nachzieher. Manchmal 2 mal hintereinander.
Danach habe ich Prometheus eingelegt und keinen einzigen Nachzieher gehabt. Was kann dies verursachen? Datenrate? Schlechte HDMI Kabel?
LG Filip 
