Seite 32 von 367
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 16:53
von highendmicha
der elektriker hat geschrieben:highendmicha hat geschrieben:Steppenwolf hat geschrieben:Hi Micha,
Glückwunsch von mir. Hast alles richtig gemacht.

danke

Das will doch unser Micha ´nur hören
Einmal Onkyo immer Onkyo , stimmts Micha

Natürlich freut man sich wenn man die bestätigung bekommt.
Aber das mit immer Onkyo würde ich nicht sagen.
Aber es wird schwer für die anderen.

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 17:46
von laurooon
Ob Micha jemals nen Yamaha nehmen würde?
Denke mal eher Rotel oder so.

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 17:55
von Lipix
laurooon hat geschrieben:
Das hört sich doch gut an. Wenn ich eine Möglichkeit hätte, wie ich den 5010 kühlen kann, würde ich den vielleich doch noch nehmen...
Master-Slave Steckdose kaufen, geeignete kleine 5V Stromquelle bei Conrad besorgen (oder vom AVR abzweigen) hinten ins Rack 2-3 140mm Silence Lüfter.
Fertig. Effektiv und man hört die Dinger nicht wenn man nicht gerade mit dem Kopf
im Rack steckt.
Die Kosten sind bei der Anschaffung eines 5010 zu vernachlässig, ne ordentliche Master-Slave Steckdose für 30-40€ macht da halt den Großteil aus.
Master-Slave Steckdose find ich auch sonst ziemlich gut, sobald du den AVR anschaltest aktivieren sich dann auch die Subwoofer, BD Player, Antimode, PS3 und laufen nicht immer auf Standby. Macht zwar finanziell nicht soviel aus, aber man kann sich als Umweltretter aufspielen, die ganzen Standbylichter nerven nicht und die Kosten der Steckdose bekommt man auch wieder rein.
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 18:29
von der elektriker
laurooon hat geschrieben:Ob Micha jemals nen Yamaha nehmen würde?
Denke mal eher Rotel oder so.

Das werden wir nicht erleben , er nimmt keinen Yammi und keinen Rotel.
So schätze ich Micha ein.
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 18:30
von highendmicha
laurooon hat geschrieben:Ob Micha jemals nen Yamaha nehmen würde?
Denke mal eher Rotel oder so.

Ich war vor zig jahren mal scharf auf den Z9!
Aber das ist lange vorbei!!!
Bin wieder gesund und das fieber ist weg.

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 19:10
von highendmicha
So eben den Yello test gemacht bei -18db.
In der wohnung über mir hört man so gut wie nichts, aber die wohnung unter mir hat ein gefühl von erdbeben hinter sich.
Was aber auch daran liegt das der boden noch arg mitschwingt.Muß die boxen noch besser entkoppeln vom boden.Dann sieht es sicherlich schon wieder anders aus.
Allerdings ist die wohnung noch leer.
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 19:13
von Lemke46
Tipp: Hänge die Subs und Boxen doch an die Decke...
Viel Erfolg beim Entkoppeln.

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 20:02
von Klaus 5.1
highendmicha hat geschrieben:
In der wohnung über mir hört man so gut wie nichts, aber die wohnung unter mir hat ein gefühl von erdbeben hinter sich.
Uiui, daß hört sich doch noch nach Optimierungs und Schallschutzmaßnahmen an...
Da bin ich echt froh, daß unter mir nur die Mäuse im Keller wohnen.
Heute abend wird auf dem Onkyo nach langer Zeit mal wieder der THX-Modus (incl. Loudness Plus) angeworfen.
Eigentlich habe ich im THX-Modus schon lange lange keine Filme mehr geguckt.
Mal sehen, ob sich aus einem alten Dolby Digital Schinken. nicht doch gutes altes Kraftkino rauszaubern läßt auf meinen kleinen Böxle hier. Schittwas auf Pure Direct.
Ach wie gut, daß man bei Onkyo so viele Möglichkeiten hat ...

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 07:03
von mk_stgt
das mit den vielen möglichkeiten sagen die yammijünger auch ...
und wie warst du mit deinem thx-modus zufrieden?
Onkyo TX-NR818
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 08:24
von acky
der elektriker hat geschrieben:laurooon hat geschrieben:Ob Micha jemals nen Yamaha nehmen würde?
Denke mal eher Rotel oder so.

Das werden wir nicht erleben , er nimmt keinen Yammi und keinen Rotel.
So schätze ich Micha ein.
Warum sollte Micha sich nicht mal einen Rotel anschauen?