Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gibt es hier auch Zocker?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Quipix
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Mo 10. Okt 2016, 16:54
Wohnort: Frankenland

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von Quipix »

root2 hat geschrieben: Konnte neulich auch nicht "nein" sagen, als sie den Steam Link inklusive nem Spiel für knapp 18€ (inkl. Versand) rausgehauen haben.
Da hab ich auch zugeschlagen. Ist gestern auch angekommen. Hoffe auch das es gut läuft und freue mich schon auf den Sound über die Anlage. Zum anderen hab ich einige Jump n Run Spiele sich sich auf dem TV mit Controller sicher besser spielen lassen, zumal bei mir in kürze der 43 Zöller der damals aus Platzgründen nur möglich war mit einem 55 Zöller ersetzt werden soll, Platz ist jetzt da.
Gruß Uwe

nuVero 140 | nuVero 70 | nuVero 30 | Arendal Sub 2
Sony KD-65AG9 | Denon AVR-X4200W | Emotiva BasX A-300 | Technics SL 1210 MK2
Benutzeravatar
Quipix
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Mo 10. Okt 2016, 16:54
Wohnort: Frankenland

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von Quipix »

Weyoun hat geschrieben:Und erkennt Steam Link alle Ein- und Ausgabegeräte wie Maus, Tastatur und Headset, oder müssen diese ebenfalls am PC angeschlossen sein?
Steam Link hat 3 USB Anschlüsse über die Maus, Tastatur und Controller angeschlossen werden können.
Gruß Uwe

nuVero 140 | nuVero 70 | nuVero 30 | Arendal Sub 2
Sony KD-65AG9 | Denon AVR-X4200W | Emotiva BasX A-300 | Technics SL 1210 MK2
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von Weyoun »

Danke!

Also wird der PC damit quasi von der Steam-Link-Box "fernbedient"? Hört sich sehr interessant an, wenn im Arbeitszimmer der PC einfach nur läuft und man im Wohnzimmer auf dem 65-Zoll-TV zocken kann. Werden von der Box nur USB-Headsets unterstützt, oder kann man auch welche mit analogen Anschlüssen verwenden?

Die Aktion geht ja noch bis 06.11. => mal überlegen...
Benutzeravatar
Quipix
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Mo 10. Okt 2016, 16:54
Wohnort: Frankenland

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von Quipix »

Weyoun hat geschrieben:Danke!

Also wird der PC damit quasi von der Steam-Link-Box "fernbedient"? Hört sich sehr interessant an, wenn im Arbeitszimmer der PC einfach nur läuft und man im Wohnzimmer auf dem 65-Zoll-TV zocken kann. Werden von der Box nur USB-Headsets unterstützt, oder kann man auch welche mit analogen Anschlüssen verwenden?
Keine Ursache.

Es ist er ein Streamen / Spiegeln. Steam Link wird zum einen per HDMI am TV angeschlossen und per WLan oder besser per Lan mit dem Router verbunden. Da am TV dann deine Anlage angeschlossen ist kannst du dort deinen Kopfhörer anschließen.

Bin aber selbst noch nicht dazu gekommen das Ganze anzuschließen und zu Testen.

Das Angebot was es im Moment gibt ist ein anderes was erwähnt wurde wobei das auch noch sehr günstig ist. Bei dem Angebot was ich in Anspruch genommen habe war Steam Link für 1.10€ bei einem Spiel dabei. Hat dann zusammen knapp 10€ gekostet plus Versand waren das dann 17€.
Gruß Uwe

nuVero 140 | nuVero 70 | nuVero 30 | Arendal Sub 2
Sony KD-65AG9 | Denon AVR-X4200W | Emotiva BasX A-300 | Technics SL 1210 MK2
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von root2 »

Quipix hat ja schon fast alles beantwortet :)

Prinzipiell ist es eine (Inhome-)Streaming-Box, die Steam im Big-Picture Modus, welches auf dem entfernten Rechner läuft, recht latenzfrei an ein anderes Display streamt und Eingaben zurück an den PC sendet. Daher: Je mehr Power der Spiele-PC hat und je besser die Netzwerkverbindung zwischen PC und Steam Link, desto mehr Schwuppdizität :)

Nebenbei kann man damit den entfernten PC auch komplett fernsteuern (ALT+TAB raus aus Steam und zurück zum Windows Desktop sollte klappen). Wenn man entsprechende Controller hat (denke OOTB funktioniert es mit dem Steam Controller und PS4 Controllern) sogar die komplette Windows Oberfläche. Für nicht unterstützte Controller kann man sich evtl. mit dem ControllerCompanion (http://controllercompanion.com/) behelfen, den man wohl auch als Steam App installieren kann.

Bin mal gespannt, ob mein guter alter Logitech F710 läuft :)
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von root2 »

Ich konnte den Steam Link mal ein wenig antesten - mit der Betonung auf "wenig", denn allzu viel Zeit habe ich nicht investiert :)

Auspacken (alles sehr sauber verpackt und angenehm zu handhaben), anschließen (alle notwendigen Kabel sind dabei: Stromversorgung, Netzwerk, HDMI), Logitech F710 Funkmodul in einen der USB Ports stecken, anschalten => Läuft!

Das System hat noch 2 - 3 Reboots gebraucht (Aktualisierung + beim erstmaligen Einstellen der Sprache) und dann war die Kiste einsatzbereit.
Auf dem Mac (Hackintosh) musste ich noch zwei Treiber installieren (einer für Eingabegeräte und einer für Audio), einmal neu rebooten und alles war fertig.

Mein erster Eindruck (Qualität auf "mittel", keine weiteren Einstellungen am Steam Link verändert oder optimiert):
- Der Steam Link ist sauber aufgebaut, sowohl die Hardware, als auch die Software.
- Es lässt sich mit Controller angenehm innerhalb Steam navigieren. Wechselt man aufs Betriebssystem wird es etwas inkonsistent, was die Controllerbelegung angeht.
- Die meisten meiner Spiele laufen gut und flüssig über den Stream. die Ausgabequalität ist für mich absolut in Ordnung.
- Die Eingabeverzögerung ist erfreulich niedrig.
- Der Steam Link hat kein Problem damit, dass die Auflösung meines Spiele-Monitors nur 1050p ist und der TV gibt sauber 1080p60 aus.
- Die Controllerbelegung bei manchen Spielen ist gewöhnungsbedürftig bzw. nicht "komplett" (bei Borderlands 2 konnte ich mich z. B. umsehen, Waffen wechseln, feuern - aber nicht laufen oder ausweichen). Hier muss ich mal sehen, ob man die Controllerbelegungen pro Spiel individuell anpassen kann.
- Manche Spiele (z. B. Limbo) kommen nicht damit zurecht, dass ich zwei Monitore am Mac angeschlossen habe und übertragen beide Monitore auf den TV - das ist ziemlich nervig, da das eigentliche Spielebild dann recht klein wird. Andere Spiele (z. B. Borderlands 2 oder Bioshock Infinite) haben das Problem nicht und bringen nur das Spiel groß auf den TV.

Mein erstes Fazit:
Für den Preis macht man nichts verkehrt, was die Box angeht - soviel kann ich bereits jetzt sagen.

Ich werde sie demnächst mal an den "finalen" TV anschließen, noch Tastatur + Maus mit ins Spiel bringen und noch ein paar Einstellungen verfeinern bzw. anpassen. Da sollte noch einiges zu optimieren bzw. auf die eigenen Wünsche anpassbar sein, denke ich. Mir macht die kleine Box jedenfalls schon jetzt ne Menge Spaß.

Gruß und viel Spaß beim Daddeln.
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von Weyoun »

Spielt hier jemand Final Fantasy XV?

Ich wüsste gerne, ob es für die 6 nach dem Release des Spies erschienen DLCs irgendeine Art "Addon" für das offizzielle Piggyback-Lösungsbuch (zum Runterladen und Ausdrucken) gibt, oder ob geplant ist, ein neues Lösungsbuch mit allen DLCs herauszubringen? Und ist auf absehbare Zeit eine Art "Game-of-the-year-Edition" aus Hauptspiel plus allen 6 DLCs geplant, oder muss man für alle Zeit die "Day-One-Edition" plus den Season-Pass mit allen 6 DLCs kaufen, um ein wirklich vollständiges Spiel zu haben?

Merci!
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von root2 »

Weyoun hat geschrieben:Spielt hier jemand Final Fantasy XV?...
Nein (leider). Ich hab nie geschafft, in die Reihe reinzukommen... Hm... :sweat:
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von Weyoun »

Spiele seit SNES-Zeiten Final Fantasy. Bisher weigerte ich mich aber, ein "unfertiges" Spiel zu kaufen und weiß jetzt nicht, ob ich die "Day-One-Edition" plus den Season-Pass kaufen, oder bis 2018 warten soll (in der Hoffnung auf eine GotyE oder Platinun-Edition oder wie sie auch immer heißen mag).

Und bei Piggyback habe ich auch nix zu einem "Addon-Spielberater" für die DLCs gelesen. :cry:
Benutzeravatar
Bad Guy
Star
Star
Beiträge: 562
Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Re: Gibt es hier auch Zocker?

Beitrag von Bad Guy »

Ich habe ein virtuelles Feuer mit GameMaker gemacht: https://melerski.itch.io/digital-firewood
Die Holzphysik ist mangelhaft, aber die Glut ist ziemlich gelungen.
Antworten