Re: Neue nuLine-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 16:00
Ich war vor eineinhalb Wochen ebenfalls in SG, um die 334 mit der 110 zu vergleichen und habe im Studio 3 im ersten Stock gehört.
Die 334 hat in der ursprünglichen Aufstellung (schön eingepfercht) schon ziemlich gedröhnt. Nachdem die Boxen dann nach vorn gezogen wurde, war das schon deutlich besser.
Allerdings war das alles noch bei recht moderaten Pegeln.
Was mir aber sehr stark aufgefallen ist, war der in diesem Raum vorhandene Unterschied im Hoch- und Mittelton. Bei der 334 klangen die Lieder alle halliger und etwas unsauberer als bei der 110. Vielleicht war das der Effekt der einfacheren Aufstellung der nuvero 110, welche im Interview angesprochen wurde.
Interessanterweise war der Effekt bei den anderen Lines (284, 84) zwar ebenfalls vorhanden, aber für mein Empfinden nicht so stark ausgeprägt.
Letztlich ist das für mich der ausschlaggebende Grund gewesen, um die 334 für meinen Raum auszuschließen und auf die Vero zu setzen. (die 140 und 170 haben hier genau das gleiche tonale Verhalten gezeigt).
Die 334 hat in der ursprünglichen Aufstellung (schön eingepfercht) schon ziemlich gedröhnt. Nachdem die Boxen dann nach vorn gezogen wurde, war das schon deutlich besser.
Allerdings war das alles noch bei recht moderaten Pegeln.
Was mir aber sehr stark aufgefallen ist, war der in diesem Raum vorhandene Unterschied im Hoch- und Mittelton. Bei der 334 klangen die Lieder alle halliger und etwas unsauberer als bei der 110. Vielleicht war das der Effekt der einfacheren Aufstellung der nuvero 110, welche im Interview angesprochen wurde.
Interessanterweise war der Effekt bei den anderen Lines (284, 84) zwar ebenfalls vorhanden, aber für mein Empfinden nicht so stark ausgeprägt.
Letztlich ist das für mich der ausschlaggebende Grund gewesen, um die 334 für meinen Raum auszuschließen und auf die Vero zu setzen. (die 140 und 170 haben hier genau das gleiche tonale Verhalten gezeigt).