Seite 32 von 38
Re: nuJubilee 45
Verfasst: Di 25. Feb 2020, 14:34
von Andreas H.
Royalblue hat geschrieben:Ich glaube das Thema wird mich noch ein paar Tage beschäftigen.
Den Paketdienstfahrer wahrscheinlich auch.....

Re: nuJubilee 45
Verfasst: Di 25. Feb 2020, 19:08
von Bruno
Re: nuJubilee 45
Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 09:38
von crz
Meine sind zurückgegangen. Ich hab jetzt ein paar Nubox 513 ... gefällt mir viel besser! Schöne Mitten und der Bass fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein. Und das Stativ ist auch schon integriert
Viele Grüße
Christian
Re: nuJubilee 45
Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 09:54
von Funkatir
crz hat geschrieben:Meine sind zurückgegangen. Ich hab jetzt ein paar Nubox 513 ... gefällt mir viel besser!
Interessant

Re: nuJubilee 45
Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 21:55
von TommyL
Hallo Christian,
höre ich zu 100% genau so, die 513 ist seit Jahren meine persönliche "Referenzbox". Schon viele viele Lautsprecher mussten bei mir wieder gehen - auch deutlich teurere (auch von Nubert) - denn gerade in den Punkten Harmonie und Natürlichkeit macht den 513 so schnell niemand etwas vor.
Und die 513 blüht gerade an hochwertiger Elektronik so richtig auf, knackiger und straffer Baß, offene und lebendige Mitten. Obenrum fehlt zwar der feine Glanz und die Durchzeichnung eines nuVero-Hochtöners, doch das ist nicht soooo schlimm, die nuBox 513 hat eine immense Langzeittauglichkeit!
Viele Grüße
Thomas
Re: nuJubilee 45
Verfasst: So 15. Mär 2020, 11:03
von crz
Inzwischen ist ja der stereoplay Test beim Produkt verlinkt. Ich war mal wieder überrascht, wie wenig man aus so einem Bericht und den Daten und Messkurven irgendwas zu Eignung innerhalb der eigenen vier Wände ablesen kann! (daher noch mal Danke an Nubert für die Möglichkeit zum Test zu Hause)
Zurückblickend kann ich sagen, dass bei mir immer die Boxen besser funktioniert haben, bei denen nicht so viel Energie aus der Bassreflexöffnung kommt (NB 683, 513, 383). Demgebenüber bläst die Nuju 45 recht kräftig hinten raus, ebenso eine Nuline 84, die bei mir ebenfalls nicht funktioniert hat. Vermute mal, das liegt an verschiedenen "Alignments" bei der Bassreflexabstimmung? Aber darüber kann man (zumindest als Laie) nichts aus den Diagrammen und Messwerten ablesen.
Viele Grüße
Christian
Re: nuJubilee 45
Verfasst: So 15. Mär 2020, 19:22
von JensII
Hat hier jemand einen Vergleich der Jubilee 40 gegen die 45er machen können?
Überlege (eingentlich übertrieben) zu wechseln

Re: nuJubilee 45
Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 12:18
von Othmar
Lieber @Jens:
Du möchtest also wechseln?
Sicherlich ist die 45ziger der 40ziger in allen Punkten überlegen (teils haushoch).
Dennoch würde ich Dir raten schnell zu machen, denn die 45ziger wird's nicht mehr lange geben....
Gruß aus den Bergen.
Re: nuJubilee 45
Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 13:34
von Wete
Wie sprich man "40ziger" aus? Vierzigziger? (analog 45ziger)
Re: nuJubilee 45
Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 14:30
von Weyoun
Vielleicht ist das ein spezieller österreichischer Dialekt?
