Seite 32 von 45

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 11:57
von raw
Hallo Al und die zwei Christians :wink:


Ich denke, ein extra Thread wäre nicht soo sinnvoll, da IMHO viele User nicht nochmal dasselbe posten müssen und es auch Aufwand bereitet.

Ich denke ich werde den Vorschlag von ChristianK. machen. Ok, ist für mich verdammt viel Aufwand... aber ich hab eh Zeit. :wink:

EDIT:

Soll ich nur Links machen? Mit Bildern ist's irgendwie... voll und sinnlos...

Juhuu... bin schon bei Seite 2!!!!!! :roll: :D :( :( :( :? :? 8O :wink: :wink: :wink: :lol:

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 12:19
von mralbundy
raw hat geschrieben: Soll ich nur Links machen? Mit Bildern ist's irgendwie... voll und sinnlos...
üäh - bitte keine Links.

Mach doch gleich die Bilder rein.

Ist doch wirklich lästig ,für jedes Bild erstmal den Link anklicken zu müssen.

Wenn man gleich alles auf einmal sieht, ist es doch viel besser.

(meine Meinung)

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 12:30
von raw
...und dann gibt's wieder Stress von den Modem-Usern... :roll:

Was jetzt???


Mit Bildern wird mein Anfangspost saumäßig lang! :wink: (Ist das erlaubt?)

Bin gleich mit Seite 8 fertig! :wink:

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 12:32
von Koala
Irgendwie witzlos darauf warten zu müssen, daß 200 Bilder geladen werden, um sich dann die letzten zwei, drei Stück anzugucken... :wink:

greetings, Keita

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 12:34
von rudijopp
Moin Moin,
ich muss mich hier mal "al" anschliessen.
Ich fände es auch besser, wenn alles mit Bildern hier bleibt und das "technische" ausgelagert würde.
Das kann natürlich nur ein Admin von NSF.

bis denn dann,
der Rudi :sweat: :sweat: :sweat:

Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
ONKYO TX-SR701E-THX & Onkyo TX-DS797-THX / Marantz SR6200
Onkyo TX-DS575 , Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht
-> die nächsten Tage folgt die Anleitung für einen DENON AVR-3803
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
meine DVD-Sammlung:
Rudi's DVD's

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 12:36
von mralbundy
Das einfachste ist doch , wenn jeder seine Bilder einfach halt nochmal in einen reinen , frischen Thread reinpostet.

Da braucht unser armer "raw" keine Weltrekorde mit einem 200 Bilder Post aufstellen :wink:

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 12:39
von Koala
Die Erfahrung zeigt ja, daß "reine Bilderthreads" früher oder später doch mit textuellen Inhalten "verwässert" werden, insofern fände ich eine dedizierte Galerie - ungeachtet dessen ob bei der NSF oder extern - sinnvoller und praktikabler.

greetings, Keita

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 12:41
von raw
Irgendwie witzlos, darauf warten zu müssen, daß 200 Bilder geladen werden, um sich dann die letzten zwei, drei Stück anzugucken...
Deswegen ja auch Links!
ich muss mich hier mal "al" anschliessen.
Ich fände es auch besser, wenn alles mit Bildern hier bleibt und das "technische" ausgelagert würde.
Das kann natürlich nur ein Admin von NSF.
Deswegen mach ich ja alles in den Anfangspost.
Da braucht unser armer "raw" keine Weltrekorde mit einem 200 Bilder Post aufstellen
Arm bin ich nicht, ich hab glaub fast 20€ ....und ich mach das gerne... :wink:

EDIT:

Ooooooooooder ich mach die ganze Sammlung in einen Extra-Thread!!!! :D

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 12:48
von rudijopp
...macht was ihr wollt, solange dabei ein reiner Bilder-Thread rauskommt.
Und ich poste dann dort alles neu zzgl. dann der 360°Ansicht :wink:

bis denn dann,
der Rudi :sweat: :sweat: :sweat:

Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
ONKYO TX-SR701E-THX & Onkyo TX-DS797-THX / Marantz SR6200
Onkyo TX-DS575 , Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht
-> die nächsten Tage folgt die Anleitung für einen DENON AVR-3803
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
meine DVD-Sammlung:
Rudi's DVD's

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 12:51
von mcBrandy
Hi Raw

Wie wär es, wenn du ein kleines Vorschaubild von jeden Bild machst und dann durch anklicken eben das groß erscheint?

Mir persönlich wäre so ein Bilderthread mit ein zwei kurzen Kommentaren von jeden zu seinen Bildern schon nicht schlecht.

Z. B. NuWave 10 mit CS-4 Center auf einem selbstgebauten Alu-Rack usw.

Gruss
Christian