Seite 33 von 36

Re: Die besten Freunde des Menschen!

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 10:03
von Andreas H.
David 09 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Robert seinen Hund dauerhaft im Zwinger hält, ich denke schon, dass er ausreichend für artgerechten Auslauf und Beschäftigung sorgt... :eusa-think:

Gruß
Davon gehe ich ebenfalls aus...
@Robert
Wirklich ein schöner Hund.
Leider ist das, was Du als "schönen Stand" bezeichnest (abfallende Rückenlinie) der Grund, dass die meisten Schäferhunde im Alter massive Hüftprobleme bekommen.
Einst als Schönheitsideal gewollt & gezüchtet, geht man heute (zum Glück) wieder dazu über, dafür zu sorgen, dass ein "quadratisches Gebäude" vererbt wird.

Re: Die besten Freunde des Menschen!

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 11:34
von Huskykiro
Deshalb hab ich zwei von der Sorte :wink:

3C05BFDC-4BDA-440A-A87A-60729EC43748.jpeg

Re: Die besten Freunde des Menschen!

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 13:20
von David 09
Toller Hund, sieht richtig gut aus :bow-yellow:

Re: Die besten Freunde des Menschen!

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 13:45
von Tomy4376
Oh man, und ich dachte es geht hier endlich mal um Autos :mrgreen:

highendmicha hat geschrieben:Da ja viele User ihre liebsten mit in ihrer Galerie haben, finde ich es nur angemessen einen eigenen fred für sie zu eröffnen!
Fände es schön wenn dieser fred auch dafür genutzt wird und viele freunde hier den Weg hinein finden!
Natürlich nicht nur hunde sondern alle Vertreter der tierischen Gattung!
Deshalb fange ich auch gleich damit an!
Meine einzige Unterstützung in einem Frauenhaushalt! :wink:
005.jpg
131.jpg
und hier ist er in seinem lieblingselement und lieblingsplatz!
084.jpg
So und jetzt Ihr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mein kleiner wartet schon! :animals-dog:

Re: Die besten Freunde des Menschen!

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 18:44
von skritikrt
David 09 hat geschrieben:...sehr schöner hund :!:
Andreas H. hat geschrieben:@Robert
Wirklich ein schöner Hund.
Danke....ich werde es OXY uebermitteln :wink:
Indianer hat geschrieben:sorry, was ich sehe ist ein für die Rasse viel zu kleiner Hundeknast, Einzelzelle ohne Auslauf, traurig … :handgestures-thumbdown:
Erstens-ist genau 2,5x3,5m2 gros und laut Nationaler Vorschrift gemaes artgerechter haltung fuer diese Hunderasse (8m2) gerade einbischen groesser :D :!:
Ganz zu schweigen,won anderen vorteilen-erhoehte Platte,mit rutschfesten grobflaechigen Granitt verfliest (ist auch nicht so kalt wie zb. Beton weil nicht Hidroskopisch),komplet ueberdacht,zweiseitig geschlossen-windgeschuetzt und trotzdem luftig,mit 1,5x1x1m groser Hundehuette,die 5cm isoliert ist,mit eigenen integrierter ueberdachung+integrierten Abfluss (es kann auch "Sturm" kommen-der hund ist im trockenen).Die Hundehuette innen aus einheimischer unbehandelter Tanne,ausen Sibirische Lärche geoelt+1,5x1m Terasse ebenfals Sibirische Lärche unbehandelt,also darf OXY waehlen wo es ihr passt sich "hinzulegen"-im Heuschen,auf Holzterasse oder Granit-ganz nach "hundewahl" :D

Und wen du dich fuer den Auslauf interesierst-der hund ist eher selten im Zwinger,und auch dann eher deshalb,weil der es selber mag-wir halten unsere OXY auch mal "im haus" wegen der bindung mit uns und der Sozialisation....aber so 2-3 Stunden,und die will zurueck in "ihr Reich"-die mag es drausen :D
Ach ja-und wen wir zuhause sind,ist sie nie im zwinger eingesperrt,und hat so cca.650m2 zum auslaufen...davon 400m2+ begruent :!:

Nur wen keiner daheim ist muss sie abgesperrt sein,weil solche hunde bei uns auch gestohlen werden. Und wenn die Hündin nicht mehr so zu zuversichtlich ist,dan kann sie den ganzen Tag frei herumlaufen wie sie will-weil genau dass ist der Plan-sie soll nicht nur ein Familienhund sein sondern auch als ein Wachhund dienen.
Und in den letzten 2-3 monaten hat es sich gezeigt,das sich ihr Karakter genau in diese Richtung entwickelt.Nur noch einbischen "unerschrockenheit" mit Training beigebracht,und die wird perfekt :D

Wir hatten lange sogar "probleme",weil ihr streicheln nichts bedeutete-erst durch erreichter ruhigkeit und kontrolle lies sie sich in ruhe streicheln...bis sie es jetzt auch als belohnung wahrnimmt.
Halt ein "eksplosiver" und aktiver karaktertyp :sweat:

Was es aber
David 09 hat geschrieben:wäre nicht ein Sonnenschutz sinnvol
angeht-abwarnung-is alles so geplant aufgestellt,das im Winter,wo die Sonne niedrig ist,der Zwinger mehr davon "abbekommt",im Sommer aber umgekaehrt-nur so bis cca.10uhr vormittags in der Sonne,dan aber nonstop Schatten :D

@Andreas-hast recht...wir haben und sogar gesorgt,das sie nicht so nach ihren Vater wird https://kdnos-vzreja.weebly.com/yasko-v ... antum.html und zum gluech-eher nach der Mutterweil uns gefaehlt auch nicht so die nach hinten "fallende" schulter :roll:
Nuhr ihre Zuechterin drengt immer wir sollen ihr "solche" bilder senden,so das die es auf ihre Website reinstellen kann....aber den Hund dazu zu bringen,das der mal "einfach so" ne weile stehen soll-leichter gesagt als getahn :sweat:

....he,he-wieder Bilder :wink:

MfG

Robert

Re: Die besten Freunde des Menschen!

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 19:49
von rockyou
Mein Hund Ava (Riesenschnauzer, schwarz, Hündin) passt auch seehr gut auf, allerdings im Haus :twisted:
Da kommt niemand rein, der sie nicht kennt, 8) obwohl sie die Friedfertigkeit in Person ist. Ein perfekter Familienhund, auch mit kleinen Kindern.
Sie schläft auch gerne mal auf dem Ledersofa :mrgreen:, und nachts vorm Bett.
Allerdings ist sie auch schon ganz schön alt :? , 14 Jahre.

Re: Die besten Freunde des Menschen!

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 20:01
von David 09
14 ist ja auch schon ein stattliches Alter. Mein erster Hund (goldi-rüde) wurde 17...
Die jetzige schwarzhaarige flatcoated mix ist gerade 6 geworden

Re: Die besten Freunde des Menschen!

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 12:13
von rockyou
17 ist ja wirklich Methusalem-Alter für einen großen Hund. Die Golden Retriever werden oft wirklich erstaunlich alt.
Das hier ist für Hundebesitzer und eigentlich alle Menschen aus unseren Breitengraden unerträglich:
https://ze.tt/warum-in-spanien-jedes-ja ... t.teaser.x

Re: Die besten Freunde des Menschen!

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 13:55
von David 09
Leider wird die Jagd mit galgos auch in meiner „2. Heimat“, auf Lanzarote, immer noch praktiziert. Dort sind es podencos, die artverwandt mit den Galgos sind.
Es ist wirklich für uns mitteleuropäer über aus grausam anzusehen, wie die Hunde zur kaninchenjagd durch die lavafelder geschickt werden, da würden sich unsere Hunde alle Knochen brechen.
Glücklicherweise scheinen die brutalen Tötungen durch erhängen oder ertränken weitgehend nicht mehr durchgeführt zu werden... :cry:
Leider hat http://www.podenco-hilfe-lanzarote.de/ aufgegeben, eine überaus engagierte Frau, die sich aufopferungsvoll nicht nur um podencos gekümmert hat.
Wenigstens gelang es ihr, eine der tötungsstationen in ein Tierheim umzuwandeln.
So unterschiedlich ist das Verhältnis zu Tieren in verschiedenen Ländern. Ich würde mir hier z.b. wünschen, dass diese überzogene Vermenschlichung von Haustieren etwas mehr reduziert würde, in Spanien aber dafür etwas mehr Respekt vor Tieren im allgemeinen Einzug halten würde...

Gruß

Re: Die besten Freunde des Menschen!

Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 22:29
von aaof
Danke Robert. Dein Tier sieht toll aus. :)

Um mein (leidigen) Weg abschließend zu erzählen: letze Woche habe ich die Urne und den Pfotenabdruck beim Tierbestatter abgeholt. Meine Frau hat sich frei genommen und konnte mich fahren. Der Weg war nicht ganz einfach, aber es war wichtig, dieses Kapitel für mich abzuschließen.

Mein Eindruck vor Ort: dort wird sehr professionell gearbeitet. Dem Tier wird ein nummerierter Schamottestein bei der Verbrennung beigelegt, damit alles einwandfrei abläuft und nachverfolgt werden kann. Der Bestatter ist durch das Regierungspräsidium Darmstadt immerhin beglaubigt. Die Übergabe ging mir sehr nah, sie war direkt, mit dem Versuch es mit Würde und Anstand über die Bühne zu bekommen. Bezahlt habe ich direkt vor Ort. Fast schon kurios: der Tod meines Hundes war genauso teuer, wie der Hund selber. Nicht das mir das wichtig wäre. Aber ich will es erwähnen.

Eine schmerzliche Anekdote: ich habe die Urne die zwar in einem Karton gesichert war, lieber zwischen die Beine genommen, damit diese nicht umfällt. Genauso habe ich damals meinen Hund abgeholt: der Hund saß mir zwischen den Füßen und musterte mich die ganze Zeit.

Begraben habe die Urne jedoch nicht. Sie steht mit der Memorial-Box erstmal in einem Schrank mit Fenster. Ich sehe es mir nur bei Bedarf an, aber ich nehme mir manchmal die Zeit und gedenke meinem Partner, der mir noch immer sehr fehlt.