Seite 33 von 87

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 16:57
von aygee
Niraya hat geschrieben:Ich muss immer lachen, wenn ich nubox+weiß höre. Das Thema hatten wir doch schon so oft, noch öfter in der Summe als Herr Honeß Steuern hinterzogen hat :roll:

Leute..! Streicht das aus eurer Birne.... Geht nicht gibts nicht! FERTIG :x
Die Smilies hinter meinem Post hattest du aber schon gesehen, oder?
Es war ein Scherz!!! Offensichtlich ein richtig guter! :mrgreen:

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 17:03
von Paffi
hmm.... wie wärs denn mit einem ganz ganz ganz ganz hellen Grau mit stark perforiertem Lochblech? :twisted:

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 18:18
von loddel
R.Spiegler hat geschrieben:
Sashalala hat geschrieben:Mit etwas besserer/optischer Verarbeitung zB überall abgerundete Kanten wie bei den Nulines... Das wäre Weltklasse!
nuLine = noch mehr Aufwand in Chassis und Weichen, das Ganze in handwerklich aufwändig gefertigten Softline-Gehäusen. Made in Germany...

...deshalb haben es die 24er in SCHWARZ!!! ja auch bis in mein Wohnzimmer geschafft... ...überhaupt finde ich das anständige Boxen SCHWARZ!!! sein sollten... :twisted:

Gruß Loddel

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 19:20
von StillPad
loddel hat geschrieben:...deshalb haben es die 24er in SCHWARZ!!! ja auch bis in mein Wohnzimmer geschafft... ...überhaupt finde ich das anständige Boxen SCHWARZ!!! sein sollten... :twisted:

Gruß Loddel
Aber dann Schwarz Metallic, dieses Matt Schwarz der aktuellen Nuline zieht Kratzer gerade zu an.

Da lobe ich den Platin Ton mit leichten Metallic Elementen, der bekommt zwar auch Kratzer man sieht sie aber nicht :D

War auch schon der Grund warum die ersten Nulines bei mir Silbern wurden.

Das Folien Schwarz der Nuboxen ist da zum Glück nicht so empfindlich.

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 20:02
von nachon
StillPad hat geschrieben:
Das Folien Schwarz der Nuboxen ist da zum Glück nicht so empfindlich.

Dafür ist das Hochglanz schwarz an der Front um so empfindlicher.

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 20:02
von nachon
StillPad hat geschrieben:
Das Folien Schwarz der Nuboxen ist da zum Glück nicht so empfindlich.

Dafür ist das Hochglanz schwarz an der Front um so empfindlicher.

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 23:46
von Metaskimmer
nachon hat geschrieben:
StillPad hat geschrieben:
Das Folien Schwarz der Nuboxen ist da zum Glück nicht so empfindlich.

Dafür ist das Hochglanz schwarz an der Front um so empfindlicher.
Also einen Tod muss man ja wohl sterben :P

Boxen sind meinetwegen schwarz, meine Veros sind als Raumdesignelemente halt weiss :P Und Raumdesignelemente die so gut klingen sind einfach der Hammer :twisted:

Ohne hier wen ärgern zu wollen :D

Weiss mit Gittern ist schon ziemlich geil 8)

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 23:57
von ThomasB
Ich will aber )):

Ist ja kein athema, Herr Spiegler hats ja quasi schon in der Agenda, mit Gittern.

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 00:27
von Metaskimmer
:laughing-rofl: :laughing-rolling: :laughing-rollingred: :laughing-rollingyellow: :laughing-lettersrofl:

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 10:54
von STM
Was ihr immer habt... Nehmt ein paar Werkzeuge in die Hände!

NuBox der Begierde als 2. Wahl oder besser gebraucht mit Kratzern günstig kaufen,
Gehäuse zerlegen, Holz abmessen,
Plan austüfteln (Verstrebungen, Lautsprecherverdrängung, Weichen) und ab zum nächsten Baumarkt dort zugeschnittenen MDF-Platten kaufen.

Dann noch paar Löcher mit der Stichsäge reinmachen,
die MDF-Teile zusammenleimen, paar Schrauben rein und fertig ist das Rohgehäuse! :wink:
Löcher in den Ecken für die Gitter anbringen, als Art der Befestigung kann ich mir metrische Gewinde gut vorstellen, aber ein Plastikstopfen wie bei der nubox oder nuLine den man erst am Schluss einsetzt wird es glaube ich leichter machen das Teil zu lackieren.
Mit Feinspachtel drüber, schleifen, diese zwei Schritte wiederholen bis alles glatt ist. :sweat:

Ein Gitterblech der Wahl suchen, mit Blechschere entsprechend zuschneiden, Ränder umbördeln, je nach Befestigung Löcher an den Ecken rein, kleine Abstandhalter z.b. aus Alurohren dazu.

Dann würde ich Probeweise versuchen die Box zusammenzubauen und zum Spielen zu bringen.
Wenn der Test dann erfolgreich war alle Komponenten wieder raus und Box und Gitter lackieren oder zum Lackierer des Vertrauens bringen.

Weichen und LS einbauen, fertig! Ist doch total einfach :roll: :mrgreen:

EDIT: Ja, das ist mit Aufwand verbunden :)
Wenn man die Zeit da reinrechnet würde ich nie auf die Idee kommen den Wert einer fertigen LS-Konstruktion in Frage zu stellen!
Also jammert hier nicht rum und macht es selber oder kauft euch einfach eine nuLine! :mrgreen: