Gratulation an's nuTeam.
Aber verzählt hat er sich, der Herr Laumann.
Es sind 8 Schallwandler pro LS verbaut, nicht sieben.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Kann ja mal passieren, nach der Hörsession.....
![Dance :dance:](./images/smilies/eusa/dance.gif)
Grüsse......Alfred
bei den Tests darf man meiner Meinung nach nicht jeden Wert auf die Goldwaage legen, für mich sind diese nur eine Art Richtlinie,man kann sichTomy4376 hat geschrieben:Irgendwie bin ich verwirrt.
Angeblich sollen Detailreichtum und Natürlichkeit dank 4 Wege System doch besser sein als bei der nv140.
Im Stereoplay Test hat die nv170 bei Natütlichkeit aber 1 Punkt weniger und bei Feinauflösung sogar 2 Punkte weniger bekommen.
Ich hatte es schon einmal angedeutet. Angenommen, die 170 bekäme zwei oder gar drei Punkte mehr - wo läge sie dann? In welchem preislichen Umfeld? Wäre das noch vertretbar in einer wirtschaftlichen Gesamtschau, die so eine Zeitschrift nun einmal anstellen muss?madison hat geschrieben:bei den Tests darf man meiner Meinung nach nicht jeden Wert auf die Goldwaage legen, für mich sind diese nur eine Art Richtlinie,man kann sichTomy4376 hat geschrieben:Irgendwie bin ich verwirrt.
Angeblich sollen Detailreichtum und Natürlichkeit dank 4 Wege System doch besser sein als bei der nv140.
Im Stereoplay Test hat die nv170 bei Natütlichkeit aber 1 Punkt weniger und bei Feinauflösung sogar 2 Punkte weniger bekommen.
daran orientieren,mehr aber auch nicht.
Ob jetzt da eine Box einen Punkt mehr oder weniger bekommt,kann man nur im Labor messen denke ich, oder vielleicht hatte ja der Tester
keine sauberen Ohren und schon gibt's einen Punktabzug.
Hallo,Tomy4376 hat geschrieben:Irgendwie bin ich verwirrt.
Angeblich sollen Detailreichtum und Natürlichkeit dank 4 Wege System doch besser sein als bei der nv140.
Im Stereoplay Test hat die nv170 bei Natütlichkeit aber 1 Punkt weniger und bei Feinauflösung sogar 2 Punkte weniger bekommen.